Es gibt unzählige die sagen "in dem Alter gibt es keine Dominanz!". Ich allerdings sehe das anders, denn ich hatte bzw. habe selber so einen Kandidaten. Janosch kam mit 8,5 Wochen zu mir und war wirklich enorm "krass". Sorry was anderes fällt mir dazu nicht ein. Jetzt ist er 6,5 Monate und hat sich gut eingefügt. Zum größten Teil habe ich das auch meinem Ersthund (12 Jahre) zu verdanken, denn er hat mehr als häufig dem Kleinen klar gemacht wer das Sagen hat. Er hat sich nicht auf den Rücken drehen lassen (mit 13 Wochen!) er hat um sich gebissen, geknurrt, gejault und sich aufs Übelste gewährt. Einmal war ich unfähig ihm eine Zecke zu entfernen, weil er so durchgedreht ist. Mittlerweile (wir haben fast jeden Tag "geübt") ist das kein Problem mehr. Er lies sich überhaupt nichts unterbinden, wenn ich eine Sache beenden wollte biss er nach mir und knurrte. Ich habe ich dann ein paar mal kurz im Nacken gepackt (war eine Sache von einer Sekunde) und ein klares deutliches "NEIN!" gegeben- dann war gut. Jetzt werden viele aufschreien und sagen "Gewalt am Hund ist keine Lösung!" oder "Der Arme muss Todesängste gehabt haben!". Aber das stimmt nicht. Und das das kurze und schnelle "Packen" im Nacken ausschließlich ein "Totschütteln" ist stimmt ebenfalls nicht. Mein Großer (Schäferhundmix) geht genauso mit dem Kleinen um und genau er ist der, der am schnellsten eine harmonische Beziehung mit einer klaren Rangordnung aufgebaut hat. Wie du im Endeffeckt mit dem Kleinen klar kommst liegt in deiner Hand.
Beiträge von Micki...
-
-
Ui ui- *laut nach Hund ruft*
Die Bilder sind etwas zu groß, eeeeetttwwwaaasssss....
-
Na die Maus ist aber kein Mini, was?!
-
Bitte was? Die wollen 350€ für einen ungeimpften Welpen? Das würde ich sein lassen!!!
-
Janosch war 8,5 Wochen jung.
Mein Ersthund 11 Jahre.Janosch hat eine Woche nach Übernahme (er war entwurmt) die erst Impfung bekommen und dann mit 14 Wochen sie zweite. Verlief alles gut.
-
Als Janosch zu mir kam war er auch nicht geimpft.
Es gab keine Probleme. -
Was geht denn bei der ab?
Ganz schnell in die Psychatrie, ganz schnell!
-
Ja lass es besser bleiben. Hunde sind Jäger und Kaninchen Fluchttiere... Schon das Anstarren eines großen Hundes ist furchteinflösend für ein Kaninchen und bewirkt enormen Stress.
-
Dafür gibt es kein Patentrezept... Ich habe zwei Hunde, zwei Kaninchen und vier Ratten. Wir leben alle sehr harmonisch, bzw. wir lebten alle sehr harmonisch. Bis, ja bis Hund Nummer 2 (seines Zeichens damals ein 8 Wochen alter Border Collie/Altdeutscher Schäferhund Mix) ins Haus kam. Seither dürfen die Kaninchen nicht mehr frei in der Wohnung flitzen (was aber nicht schlimm ist, da sie ihr eigenes Zimmer von knapp 14qm² haben). Janosch ist mittlerweile 6,5 Monate und obwohl er quasi mit ihnen aufgewachsen ist, würde er sie in einem unbeobachtetem Moment jagen. Er geht immer mit wenn ich die Kaninchen füttere, oder sauber mache. Er legt sich brav hin und beobachtet die hoppelnden Kaninchen. Entspannt ist er dabei keinesfalles, er geht nicht an sie ran, aber er steht unter Dauerspannung. Wie gesagt, das geht jetzt seit einigen Monaten so. Mein Großer hat von vornherein nie etwas gemacht.
-
Jetzt grad wohn ich noch in Göttingen, ziehe aber demnächst nach Kassel. Ist beides ein ganz schönes Stückchen weg...