Janosch ist 6 1/2 Monate und hat zwischendrin mal ganz sporadisch das ein oder andere Beinchen angehoben, sah aus wie gewollt und nicht gekonnt. Jetzt hat er es schon länger nicht mehr ausprobiert.
Beiträge von Micki...
-
-
Im Grunde MUSS sie gar nichts können.
Also meiner ist nun 6,5 Monate und "kann"
-Sitz
-Platz (wenn er es nicht ausführt hilft ein deutliches HINLEGEN!)
-Nein!
-Nase weg!
-Nimms dir...
-AB!Er hat sich in das "Rudel" wirklich super eingefügt, ist ein fröhlicher, verspielter, sorgloser Junghund der einfach noch eine Menge Neugierde in sich hat. Er ist stubenrein und macht keine Wohneinrichtung mehr kaputt.
Für mich ist es derzeit spitze...
Mehr muss er erstmal nicht können. -
Naja was heißt "lass den Hund entscheiden". Ist vielleicht sinnvoll wenn es ein erwachsener Hund ist der einziehen soll, aber bei einem Haufen Welpen? Ich würde sagen, wenn ihr beide Rassen so mögt, ihr aber schon einen Rottweiler habt, dann holt euch einen Dobermann.
-
Zitat
Hmmm....ich werde meinem Hund trotzdem weiterhin Stöckchen werfen...
Ich auch..., bzw. er wird sich auch weiterhin selber Stöckchen zurecht sammeln.
-
Ui jaaa!!! Ich gucke das auch mit den Kampfis... Für alle anderen Sendungen wars leider schon viel zu spät.
-
-
Also wenn ich ehrlich sein soll hat meiner es von Anfang an gemacht, seit er 8 Wochen alt ist. Jetzt ist er 6,5 Monate und so langsam legt es sich.
-
Kriterien Kriterien- ja ja...
Ich war mir 100%ig sicher, dass mein Zweithund auf gar keinenfall eine Jagdhundrasse bzw. Hütehundrasse sein soll (und auch kein Terrier). Ich wollte einen Rüden, einen großwerdenden Rüden. Farbe egal, aber kurzes Fell. Gerne dunkel (schwarzmarken). Sollte in Richtung Rottweiler, Schäferhund, Hovawart gehen... Nun denn... Es wurde ein kleiner Border Collie Mischling, was solls.
-
Och glaub mal nur- mein Zweiter hat vom Hauschef auch schon 2 kleine Löcher in der Schnauze. Es floss kein Blut und es war auch sofort wieder schluss, aber mein Großer hat sich von vornherein überhaupt nichts gefallen lassen von ihm. Eigentlich ist mein Großer einer der andere Hunde ignoriert und ihnen die kalte Schulter zeigt, ich weiß, dass er dem Kleinen (jetzt 6,5 Monate) niemals ernsthaft wehtun wird. Aber wenn schluss ist, ist schluss- und dann aber richtig. Da wird nicht groß drumherum geredet wie Frauchen das tut, neee..., da wird der Kleine einmal gepackt und dann wars das. Basta. Aber so langsam legt sich das. Respekt war dem Kleinen auch fremd, mittlerweile nicht mehr.
-