Beiträge von Micki...

    Kleine Rucks hat Janosch auch bekommen. Ihm hat es nicht geschadet und unsicher wurde er schon gleich gar nicht. Aber erstens finde ich ist es ein Unterschied ob der Hund durch die Luft fliegt, oder eben kurz zurück gezubbelt wird und vor allem ob es ein eher sensibler, schüchterner Hund oder ein voller Draufgänger ist. Mit einem Sensibelchen geht man doch ganz anders um als mit einem der immer noch einen oben drauf setzt und alles, wirklich alles einfach nur lustig findet.

    Also ich muss sagen, dass Janosch anfangs auch zwischen meinen Füßen im Fußraum lag, aber das hat ihn so gestresst, dass das im Endeffeckt noch schlimmer war als Kofferraum. Somit blieb er einfach im Kofferraum- basta. Das Gejaule wurde ignoriert. Er hat auch anfangs immer arg gesabbert, stand wahnsinnig unter Stress- Autofahren war für ihn wie ein Gang durchs Fegefeuer. Wir haben es einfach nicht beachtet. Jetzt mit seinen 8,5 Monaten fährt er gut Auto. Er sabbert nicht mehr, kotzt nicht mehr, legt sich sogar hin.

    Zitat

    Von der Kopfansicht des Bildes was Du gepostet hast kann ich durchaus Ähnlichkeiten zum Kopf des Irischen Wolfshundes eines Freundes von mir erkennen.....

    Wenn man sie live sieht (und das Vergnügen hatte ich), merkt man, dass da nie und nimmer ein Wolfshund drin steckt.

    Zitat


    Meine Kleine ist eben besonders aggressiv gegenüber anderen Hunden und bellt, kläfft und ich wäre mir nich sicher ob sie auch zubeissen würde.

    Und was können meine Hunde dafür, dass deiner schlecht bis gar nicht sozialisiert ist und Verhaltensstörungen zeigt? Mich regen eher so Personen wie dich auf, wirklich! Hundehalter die ihre eigenen Hunde nicht im Griff haben, sie schlecht bis gar nicht erziehen können, dessen Hunde wahllos um sich beißen udn andere Tiere verletzen! Und genau wegen solchen Hunden gibt es sowas wie die Leinenpflicht! Dann zieh deiner agressiven Hündin demnächst einen Maulkorb um, sie scheint ja eine Gefahr für sozialisierte und fröhliche Hunde zu sein!


    Nun zu mir...
    Ich lasse meine beiden im Grunde immer frei laufen. Wobei ich sagen muss, dass mein Kleiner (jetzt 8,5 Monate) noch nicht 100% hört. Er kommt wenn ich ihn rufe, lässt sich auch direkt im Spiel mit anderen Hunden abrufen. Das Gröbste funktioniert. An der Straße werden beide angeleint. Ich gehe immer in einem Park mit meinen Hunden spazieren. In diesem ist in der Regel fast alles verboten : Fahrrad fahren, die Grünflächen betreten, Hunde frei laufen lassen etc. Aber "oh Wunder" werden nie die hunderten von Fahrradfahrern angepöbelt, nie die wahllos auf den Wiesen liegen Jugendlichen- nein- aber die Hundehalter die die Hunde frei laufen lassen. Aber mich stört es mittlerweile nicht mehr. Ich habe mich auch daran gewöhnt, dass immer die Menschen die ihre eigenen Hunde nicht im Griff haben einen anmachen. Das geht ins eine Ohr rein und zum anderen wieder raus. Ich bin ein HH der IMMER Kottüten bei sich trägt und die Haufen selbstredent entfernt. Meine Hunde stören keine anderen Mitmenschen. Was also soll der Scheiß? Meine laufen weiterhin frei und basta.