Für Henry:
Alter Mann
Opa Hund
Trottel
Doofmutz
Kamel
Für Janosch:
Stresskrümel
Gozilla
Freundchen
"och neee!"
Kleiner Mann
Hampelmann
Meine ich beide sage ich immer:
HUNDE!
Für Henry:
Alter Mann
Opa Hund
Trottel
Doofmutz
Kamel
Für Janosch:
Stresskrümel
Gozilla
Freundchen
"och neee!"
Kleiner Mann
Hampelmann
Meine ich beide sage ich immer:
HUNDE!
Also ich weiß nicht inwieweit du Zeit hättest, aber am 22.12 treffe ich mich mit "Fliegenfly" an der Hessenschanze (Prinzenquelle), könntest ja dazu kommen. Ansonsten habe ich eher immer erst ab 15.00 Zeit, besser aber ist WE.
Ah dankeschön...
Na dann treffen wir uns am 22.12 dort- um wieviel Uhr?
Ja da gibt es nur ein Problem, ich war noch nie an der Prinzenquelle und weiß nicht wo genau das ist. Ich kann zwar einfach mit der 8 bis zur Hessenschanze fahren, aber danach bin ich planlos...
Zitat
Und ich denke, hier gibt es doch einige, die ihre rüpeligen Hunde ohne Rütteldose erzogen haben.
Dagegen sage ich ja auch gar nichts, nicht im Geringsten. Aber dann möchte ich grundlegende Alternativen wissen, denn es interessiert mich einfach. Ich bin ja kein Sturbock und erweitere meinen Horizont gerne. Besonders im Bezug Hundeerziehung.
Und ja, leicht zhynisch war es- aber mal ehrlich ich habe es bisher noch nie erlebt, dass auf einem Hundplatz die Junghunde nie rüpelhaft wurden und es Momente gab in denen es schlichtweg zu arg wurde.
-Aber nun wieder husch zum Thema...-
Nee das kann ich nicht gewesen sein, denn mein Kleiner ist erst in diesem Jahr geboren wurden und kam Mitte März zu mir, vorher war ich eine Einhundbesitzerin und wohnte noch in Göttingen. Aber interessant dass es meine Hunde im Doppelpack gibt...
22.12 habe ich unter Garantie Zeit, Weihnachtswahn gibt es bei uns nicht. Ich bin erst ab dem 24.12 bei der Familie, vorher habe ich Zeit. Außerdem muss ich so oder so mit den Hunden raus, da ist es doch völlig egal ob es 2 Tage vor Weihnachten ist oder nicht.
Also ich sag zu...
Okay wenn für dich das Thema damit durch ist...
Du hattest also Hunde die mit 6-10 Monaten schon so einen perfekten Grundgehorsam hatten, dass der Testosterunüberschuss sie nicht ansatzweiße rüpelig werden lies- niemals und schon gar nicht in großen Gruppen. Vorbildlich! Hut ab, finde ich klasse.
Malinois sind aber keine Herdenschutzhunde, sicher nicht.
Zitat.
Jeder muss für sich entscheiden, ob so ein Hilfsmittel zum Einsatz kommt oder nicht.
Ja da hast du sicher recht. Aber du machst auf ein Problem aufmerksam, stellst jedoch keine Alternative zur Verfügung. Das Problem ist einfach, dass ein Haufen Jungrüden und ein Haufen Junghündinnen eine explosive Mischung ist, dass sind pupertierende Hunde. Jungrüden geplagt von einem Überschuss an Testosteron, welches nunmal für heftige und besonders langanhaltende Reaktionen sorgt. Die Hündinnen die langsam anfangen gut zu riechen und etwas zickig sind. Besonders am Anfang einer Lernstunde (wo alle gerade am Platz eingetroffen sind und die Hunde erstmal etwas toben) schäumt es schnell über. Da kommt erst einer, dann noch einer, dann eine tolle Hündin, dann wieder ein Rüde und so weiter und so fort. Sind die ersten Hunde auf dem Platz und haben schon alles angefangen neu zu erobern werden sie schnell etwas aufmüpfig, sie waren ja schließlich zu erst da. Der Hundetrainer (der vor allen auf dem Platz ist) hat eine Rütteldose in der Hand und sobald eine Rangelei zu arg wird geht er entspannt rüber, rüttelt einmal kurz (aber deutlich) und die Sache hat ein Ende. Die Hunde lassen voneinander los und es herrscht wieder Ruhe.
Erklär mir deine Methode, ich bin offen für Neues- immer und jederzeit.
Aber eine Hundeschule als "arm und wissenlos" darzustellen, weil sie es so handhabt ist nicht okay.