Jep, meintewegen können wir bis zur Hessenschanze fahren.
Ach ja und eventuell kommt noch eine Freundin mit ihrer Hündin mit, aber nur eventuell. Die Hündin ist ein Mix aus Deutscher Dogge und Bordeaux Dogge.
Jep, meintewegen können wir bis zur Hessenschanze fahren.
Ach ja und eventuell kommt noch eine Freundin mit ihrer Hündin mit, aber nur eventuell. Die Hündin ist ein Mix aus Deutscher Dogge und Bordeaux Dogge.
Hab ich kein Problem mit...
Uns langweilen mit unverschämt ultra süßen Welpi-Bildern?
Na wie soll das denn gehen?
Zu süß!!!
Ou man ist das eine hübsche Maus geworden!!!
Ja und es ist wirklich nervtötend, wenn ständig alle "dutzi dutzi" und "taitaitai" machen. Ich steh an ner Haltestelle und ständig wird der Hund angeschnalzt, herbei gerufen und liebkost ohne mich vorher zu fragen. Janosch wird jedesmal völlig wild vor Übermut und Freude und es kostet mich Geduld und Ruhe ihn wieder entspannt zu bekommen.
Und nicht, dass einer sagt er hätte es nicht gewusst:
Sobald Janosch fröhliche Quitschtöne, oder sowas wie "ach bist du süüüüüß!" hört wird er euch anrempeln, anspringen oder andernweilig dreckig machen!
Es sei denn ich habe ihn an der Leine, dann nicht...
ZitatDas sind doch nur Kleintiere,da seh ich nix verwerfliches ran,diese Tiere haben doch eh keinen Charakter!Denen ist es egal wohin sie kommen,ausserdem sind die alle gleich!
Da du ein erwachsener Mensch bist gehe ich jetzt schlichtweg davon aus, dass es pure Ironie war.
Wenn nicht, dann bin ich einfach nur noch schockiert...
Ich werde wahnsinnig!
So ultra unverschämt ober süüüüüüß!!!!!!!!!!!!!
Und und und, behaltet ihr einen???
Mein Großer spielt eh nicht und mein Kleiner darf nicht.
Hat folgenden Grund:
Er steht schnell unter Dauerstrom und wird nur allzu oft leicht hyperaktiv. Er kann draußen toben und spielen, aber drinnen ist Ruhe angesagt. Das war anfangs schwer, er musste es regelrecht lernen zu entspannen. Hätte er die Erlaubniss drinnen zu spielen hätte ich und ganz besonders der Janosch selbst keine Ruhe mehr...
flobo dein Hundewissen lässt schwer zu wünschen übrig.
Es ist nie und nimmer die Unlust deines kleinen Welpens, sondern die menschliche Unfähigkeit. Es gibt auch unter Hunden Individuen und der eine ist schneller, der andere langsamer. Du solltest dich intensiver mit deinem Welpen und seinen Stärken/Schwächen außeinander setzen und IMMER dich kritisch beurteilen, NIEMALS den Welpen/Hund.