Externer Inhalt
i27.tinypic.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich beschreib dir jetzt mal wie ich persönlich das mache:
1.Geh auf http://www.tinypic.com
2.Drücke auf den "durchsuchen" Button und wähle ein beliebiges Bild aus
3.Lade es herunter
4.Kopiere den zweiten Code von oben und füge in hier ein
Ich selber habe keine seltene Rasse, ganz im Gegenteil- ich treffe sogar unwahrscheinlich häufig Hundehalter an die genau dieselbe Mischung haben wie ich und diese Hunde sehen meinem immer enorm ähnlich (Border Collie Schäferhund). Und auch mein andere ist mit Schäferhund/Husky nicht gerade selten.
Aber meine Nachbarin hat zwei Shi Tzus und einen Tibet Spaniel.
-Leider habe ich keine Bilder-
Oh Gott wie süüüüß!!!
Kepseeeee... Bildeeeeeerrr...
Süßer Hund.
Aber ich war immer der Meinung, dass die Farbe vom Dalmatiner rezessiv ist und nur auftritt, wenn beide Elternteile dieses Farbgen in sich tragen. Ich habe noch nie erlebt, dass bei einer Dalmatiner XXX Verpaarung Welpen fallen die gepunktet sind. Ja sogar nichtmal vereinzelt große Platten aufweißen. Seid ihr euch sicher das ein Elternteil ein Dobermann ist?
Das habe ich auch versucht (bei dem von mir genannten Fall), aber es hat nur wenig geholfen. Der Rüde wurde dennoch eingeschläfert und sie ist beratungsresistent. Ich gehe davon aus, dass erneut ein Welpe einzug gefunden hat. Ich habe keinen Kontakt mehr.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Mit viel Sorgfalt hatte ich meinen damaligen Welpen Stück für Stück das Allein-sein beigebracht und es funktionierte. Er blieb mit knapp 5-6 Monaten locker 4 Stunden alleine (naja völlig alleine war er nie, ich habe noch einen weiteren Hund). Aber eines Tages geschah auf meinen Einkauf etwas unvorhergesehenes und mein damals 6 Monate junger Mix musste 8 (!!!) Stunden auf meine Rückkehr warten. Ich schloss die Tür auf und erwartete schon das Schlimmste und so kam es dann auch. Meine Wohnung war völlig rampuniert, sowas hatte ich vorher noch nie gesehen. Ich konnte ihm ja nicht böse sein. Wir haben wieder bei null angefangen, es war gelinde gesagt ätzend- aber es musste sein. Jetzt ist er (bzw. morgen wird er) 1 Jahr alt und ich habe ihn wieder dort wo er mit 6 Monaten aufgehört hatte. Er bleibt problemlos 5 bis maximal 6 Stunden alleine ohne durchzudrehen.
Oh Gott. Gruselig... Nie und nimmer bekommen meine Hunde so einen Müll.
Ich hatte mir auch felsenfest vorgenommen meinen Rüden bis zum 8. Monat zu tragen. Aber das war gar nicht möglich. Ich hatte damals eine Wohnung von der aus man direkt auf einen großen Hof kam, allerdings musste man 7-8 Stufen laufen. Direkt unter meiner Wohnung war eine Wildtierpflegestation, ich hatte dort gearbeitet, und um dahin zu gelangen musste man 5-6 Stufen runter laufen (Kellerartig). Wenn ich abends Dienst hatte (ich war alleine vor Ort) lies ich die Tür zur Pflegestation immer auf, damit mein großer Rüde (habe 2 Hunde) rein und raus kann wie er will, denn wenn ich Dienst hatte konnte ich nicht mehr von Station weg (also auch nicht Gassi gehen). Bis zum 3. Monat konnte Janosch die Stufen nicht richtig laufen, ab dann wurde er wagemutig. Ich musste immer aufpassen. Ab dem 4. bis 5. Monat ging er wie er lustig war die Stufen. Da ich konzentriert war bei meiner Arbeit hatte ich nicht immer ein Auge auf die Hunde (Hof war ja abgesichert) und so lief Janosch ab dem 5. Monat selber Stufen.