Aussies haben das häufig... Aber danach sieht sie überhaupt nicht aus. Aber wenn eh schon alles quergemixt und durcheinander gewürfelt ist stehen eh alle Rassen offen.
Beiträge von Micki...
-
-
Hab gerade den Thread komplett durchgelesen, hoffentlich wird diesem Vermehre das Handwerk gelegt.
Und noch hoffentlicher gibt es bald Bilder von der Hündin...
-
Och Gott wie süß! Was hat denn alles mitgemixt?
-
Das ist ja wirklich fast schon eine kleine Tragödie was das kleine Hundchen durchmacht... Ich drücke weiterhin die Daumen.
-
Zitat
Probiers doch aus !
Treff dich, wenn nicht schon geschehen, mit Leuten, die junge Hunde haben. Oder lad dir wen nach Hause ein ...
Ich würd schaun, was die "Alte" dazu sagt und es auch davon abhängig machen. Ob du gesundheitlich zwei Hunden gewachsen bist, beide gerecht werden kannst, das solltst du auch bedenken.Meine beiden toben auch mit Welpen, sind richtig freundlich, aber mit nach Hause brauchte ich keinen bringen, da wollen die Zwei ihre Ruhe haben. Respektiere ich ....
Gruß, staffy
Nun also außerhalb hätte Henry JEDEN Hund völlig ignoriert. Jetzt mit Janosch klapt alles harmonisch. Ist also keine Richtlinie.
-
Ich schreib nur hierrein, damit ich nicht verpasse wie es weitergeht...
-
Zitat
-Im Fall Shiva : Der Hund kann nichts dafür, dass Frauchen es nicht weiss!So ist es!
-
-
Ich finde den letzten Satz von Jörg einfach abartig, hier geht die eigene Einstellung über das schützen/retten von Lebewesen. Aber wenn ihn das glücklich und zufrieden macht, bitte.
Ich unterschreibe.
-
Ich hatte mir im März 2007 einen kleinen Welpen als 2.Hund geholt, mein Ersthund war zu diesem Zeitpunkt 12 Jahre. Ich wusste, dass Henry andere Hunde nicht sooo sehr mag und war mir nicht ganz sicher wie es ausgehen würde, aber ich ging das Risiko ein. Und ich muss sagen meine beiden (der "Kleine" ist mittlerweile fast 14 Monate alt) sind ein unzertrennbares Duo! Mein Opi hat den Kleinen fest im Griff, er hat ihn von anfang an "miterzogen". Und mein "Kleiner" vergöttert seinen "Ersatzpapi" regelrecht- die beiden sind wirklich süß. Dank Janosch hat der alte Henry wieder Interesse an seiner Umwelt, wo Janosch da auch Henry. Und dank Henry weiß der kleine Wirbelwind Janosch wann schluss ist mit nerven und spielen. Ich hab meinen Alten immer in allem bevorzugt, ihm mehr Auferksamkeit gegeben und ihn den kleinen Janosch zurechtweißen lassen, wenn er der Meinung war das es abgebracht sei. Es hat hervoragend geklappt.
Außerdem gibt es hier einige User die ebenfalls so eine Kombi haben (alter Hund und Welpe) und beste Erfahrungen gemacht haben. Dank Janosch ist mein Opa nochmal richtig aufgeblüht, er kommt nochmal richtig in Schwung... Ich würde es nicht in Grund und Boden treten...