@Pfirsichblüte wenn du dich einsam fühlst geh nach http://www.kaninchen.at/forum, ein Forum von der Kaninchenhilfe- da leben 99% der Nickels in wahren Paradisen.
Meine haben ca. 7qm² und teilen sich diese mit 3 Meerlieböcken. Zu fressen bekommen sie neben Obst/Gemüse/Heu auch getreidefreie Pellets (bestelle ich im Internet) und Heucobs.
Einfach immer wieder üben. Mein "Kleiner" (mittlerweile allerdings 14 Monate) war auch lange Zeit so. Lass es dir auf gar keinen Fall gefallen, übe "aus" und wenn sie es brav gemacht hat geb ihr im Gegenzug ein Spielzeug von ihr etc...
Ich hatte letztens auch eine echt gruselige Begegnung mit einem älteren Herren jenseits der 50... Gesehen hatte ich ihn und seinen übergewichtigen, missmutigen Terriermix schon häufig- nur kam es nie zu einer Konfrontation. Ich war mit meinen Hunden, meiner Freundin und ihrer Hündin spazieren (alle liefen frei, der Terriermix auch). Unsere dre Hunde liefen auf den Terriermix zu und beschnüffelten ihn, mein Großer hatte schon kein Interesse mehr und ging seines Weges weiter- die anderen beiden wollten mit ihm spielen. Aber der Terrier (wohl auch schon älteres Semester) wollte das nicht, was ja kein Problem wäre. Er zeigte das deutlich und unsere beiden verloren auch das Interesse. Plötzlich brüllte der Hundehalter "HOLEN SIE SOFORT IHRE HUNDE WEG SONST STECHE ICH SIE AB!!!"
Ich bin selber Hundehalterin, aber wenn ich einkaufen gehe und vor dem Laden sitzt ein angeleinter Hund und bellt ununterbrochen nach Frauchen/Herrchen dann nervt das selbst mich... Was das anpöbeln betrifft, ich glaube das kennt jeder Hundehalter, jeder Fahrradfahrer, jeder Autofahrer- einfach jeder wird von irgendwem hin und wieder angepöbelt. Ich bin mit großen schwarzen Hunden aufgewachsen und kenne mich mit Pöbelei sehr gut aus, derzeit habe ich zwei schwarze, mehr oder weniger große (58cm und 69cm) Mischlinge... *seufz* Einfach drüber stehen, "zurückpöbeln" bringt nichts. Ich habe es mir angewöhnt allen Meckerern zum Abschied noch einen "schönen Tag" zu wünschen.
Aber was das Bellen angeht, vielleicht übst du einfach mal ein wenig das allein bleiben vor Gebäuden etc. Wie alt ist der Hund?
Flokati was meinst du mit Futterplan? Gibt es bei dir einen richtigen Futterplan? Bei mir fressen alle dasselbe, die 3 Meerlis leben mit den beiden Nickeln in einem Gehege und wenn jeder etwas anderes bekommen müsste würds echt schwierig werden... Wie machst du das?
Als im März letzten Jahres der kleine, 8 Wochen junge Janosch bei mir einzog habe ich von vornherein meinen Ersthund (damals schon 12 Jahre) an allem bevorzugt. Henry (mein Ersthund) wurde immer zu erst begrüßt, bekam zu erst das Futter, bekam mehr Beachtung von den Mitarbeitern auf Station (habe ich vorher alles abgesprochen) und so weiter und so fort. Janosch wurde die ersten Tage kaum beachtet. Ich habe ihn nicht "durchgeknuddelt" oder mich minutenlang nur mit Welpi beschäftigt, erst nachdem Henry sich dem Kleinen gegenüber durchgesetzt hat (er hat ihn häufig in die Schranken gewiesen) stieg sein "Ansehen" im Rudel. Und mittlerweile ist Janosch 14 Monate und meine beiden sind ein unzertrennliches und urharmonisches Team.
Kennt jemand eine Rasse, die von natur aus einen Stummelschwanz hat? Den hat Carina nämlich. Wir wurden schon oft gefragt, warum die Kleene kupiert ist ... ist sie garnicht. Die Welpen hatten alle so nen Stummelschwänzchen.