Beiträge von Micki...

    Erstmal alles Gute für Hundi!

    Aber als Hundehalter muss man mit Ausfällen rechnen, daher kann ich deine Wut auf die Besitzerin nicht nachvollziehen zumal diese sich erschrocken erkundigt hat. Natürlich kann ich sagen "mein Hund würde NIEMALS beißen!", aber ein Hundehalter der das sagt lügt. Denn man weiß nie... So ist das eben. Ein Hund ohne jegliche Form von Agressionen ist schlichtweg kein Hund. Mein Rüde (17 Monate) ist unglaublich sozial, egal ob Rüde ob Hündin, egal ob kastriert ob unkastriert, egal ob jung ob alt- er mag grundsätzlich jeden. Noch nie hat er gebissen und wenn es "stickig" wurde (gereizte Stimmung aufkam) zog er sich wohlwollend zurück. Bis vor wenigen Tagen. Ich ging wie immer die Runde am Fluss als uns ein mittelgroßer Mischling entegegen kam, Alter unbekannt. Ich rief Janosch zu mir weil ich nicht erkennen konnte ob der Hund angeleint war. Er war es nicht und die Besitzerin nickt mir zu, also lies ich Janosch wieder laufen. Im Rennen merke ich, dass er eine riesen Bürste bekommt und bin verwirrt- mein Janosch? Böse? Hä? Er wird stacksig, stolziert um den Mischling herum und ehe ich mich versehe packt er zu. Mischling wirft sich zu Boden, ich schreie, Janosch lässt murrend ab, kommt zu mir... Ich war völlig erschrocken, so kenne ich Janosch nicht! Also binde ich ihn fest, gehe zu der Frau und dem Hund und reichlich außer Atem frage ich ob alles okay ist... Sie untersucht ihn, stellt einen Riss im Ohr fest- aber ansonsten alles okay. Ich war mehr als heilfroh, dass sie mich nicht "angepampt" hat, sondern völlig ruhig blieb. Mir tat das Geschehene unglaublich Leid. Wir verabschiedeten uns.

    Zitat


    @ Micki
    Na dann mal los !!! Worauf wartest du :D
    Ich denke immer: Jetzt oder nie, in 10 Jahren hab ich (hoffentlich) einen festen Job und dann wirds nicht mehr so einfach werden, mal eben "auszubrechen". Gehst du noch zur Schule ?

    Naja ich habe nicht nur einen Hund, ich habe zwei... Und der Henry ist nun fast 14 Jahre alt, stark sehbehindert, schwerhörig, taumelig, orientierungslos und vieles mehr. Ein richtig alter Hund eben. Den kann ich weder für länger als 2 Wochen irgendwo zurück lassen, geschweige denn mitnehmen. Ich gehe nicht mehr zur Schule. Ich "jobbe" mich so durch. Das heißt- Geld ist Mangelware im Hause Meike. Aber ein Traum ist es dennoch!

    MfG Meike :^^:

    Janosch kam mit 8,5 Wochen zu mir. Das erste womit ich begonnen habe? Stubenreinheit... Aber ansonsten habe ich mit ihm die ersten Wochen erstmal nichts besonderes gemacht. Er musste sich erstmal eingewöhnen (habe noch einen 2. Hund), sich einordnen, sicher und geborgen fühlen... Mit 9 Wochen (da war er gerade 2,3 Tage bei mir) ging es zum ersten mal zu den Pferden- mit dem Bus auch noch. Ich hatte ihn auf dem Arm und er...- er hat geschlafen. :^^: Als er dann so nach und nach die gewöhnlichsten Sachen kennenlernte (andere Tiere, andere Hunde, Mitarbeiter dort wo ich gearbeitet habe, Bus fahren, kleinere Menschenansammlungen etc pp) fing ich an mit den Grundbegriffen und dem allein-bleiben. Da war er so 12 Wochen. Aber selbst dann nur minimal, eher beiläufig, spielerisch... Ich war (und bin noch immer) der Meinung mein Welpe soll erstmal einfach nur Welpe sein. Mittlerweile ist er 16 Monate.

    MfG :^^:

    Janosch darf auf meine Schlafcouch. Allerdings erst seit er so 4-5 Monate ist, die ersten Wochen waren tabu. Nach dem er sich eingewöhnt und eingeordnet hatte stand ihm meine Schlafcouch offen und er nutzt es sehr gern. Geht aber sobald ich sage "runter!" ohne zu murren von der Schlacouch und legt sich davor. Allerdings sage ich es selten. Mal geht er einfach so drauf, mal wartet er auf eine Erlaubnis von mir- je nach Tagesforum. Und ich liebe es! Ich könnte mir eine Nacht ohne Janosch nur noch sehr schwer vorstellen... Es hat uns beiden Lebensqualität eingebracht. Und obwohl meine Schlafcouch ziemlich klein ist (etwas schmaler als ein normales ein-Mann-Bett!) und der Janosch einen Stockmaß von 58cm hat und gute 25-26 Kilo wiegt wird es selten eng. Er passt sich meiner Schlafbewegung immer perfekt an. :^^:


    Ohne Hund schlaf ich nimmer... Näää... :D

    Mondsee- hinter Guxhagen, bei Wollrode (Söhrewald). Hunde erlaubt. Ich bin die Tage mit meiner Cousine und den Hunden von Guxhagen aus dahin gelaufen (1 Stunde hin, und 1 Stunde wieder zurück, von Wollrode nur halb so lang und mit Auto fix da).