Beiträge von Aivia

    Mir wurde der Film empfohlen. Tja ich fand den echt bescheiden.
    Diese völlig unrealistische Darstellung des antarktischen Winters, der eher wie ein verschneiter Dezembermorgen in D wirkt. Der Held, der mal eben mit offener Jacke einen Schuppen freischaufelt. Natürlich ohne Gesichtschutz, sonst hätte man ja auch irgendeinen billigeren Schauspieler nehmen können.
    Wie er dem Wissenschaftler erklärt, er soll sich den Hunden immer von vorne nähern, während sie gerade von hinten durchgehen. Wieso eigentlich? Haben die Hunde Schnee in den Ohren? Und, und, und...
    Entschuldigung, völlige Verblödung.


    Die Hunde waren toll, da sag einer man kann Huskys nix beibringen.


    Beste Szene: Als Max grade an dem Wal rumknabbern will und der Seeleopard aus dem Kadaver schießt, da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

    Für mich gibts auch nichts schöneres als durch die "triste" Landschaft zu latschen. Am liebsten schön neblig am Fluss entlang wenn es grade hell wird. Rauh und düster so hab ichs gern. Fotokamera hab ich fast immer dabei. Im Sommer ein Bestimmungsbuch.
    Einfach über die Natur freuen, nicht nachdenken. Neue Pfade finden. Fährten lesen...

    Möglicherweise ist der Wille der zum Laufen beim Husky das, was das ganze so attraktiv macht. 20km Fahrrad fahren am Tag, pff, ok, das ist in einer Stunde erledigt. Während viele andere Hunde nach einer Einheit z.B. Mantrailing noch fragen ob sie (achtung Übertreibung) das Geschirr spülen und die Wäsche bügeln sollen, macht der Husky erstmal ein Nickerchen.
    Ich hoffe man versteht ungefähr was ich meine.


    Dann sind sie Menschen gegenüber aufgeschlossen, freundlich und friedlich. Unser ist auch Hunden gegenüber sehr freundlich.


    Diese richtigen Laufmaschinen sind doch zumeist auch Kreuzungen mit anderen Rassen. Ich kenne mich mit Zuchten nicht aus, da wo unser herkommt wurde nur drauf geachtet daß die Welpen niedlich sind und die mit blauen Augen waren € 200 teurer. Bevor ich gleich gesteinigt werde, ich habe den Hund nicht dort gekauft, sondern die Vorbesitzerin.


    Es gibt doch auch dieses Phänomen der Häufigkeit: Ich hab mir vor kurzem ein neues Auto gekauft, seitdem ich den fahre, sehe ich das Modell überall.

    Danke für eure Tips.


    ja, die kanadia werdens wohl werden aber ich werd noch bis nach Weihnachten warten.
    eigentlich hatte ich mit den Adidas Supernova Riot geliebäugelt, die Supernova Glide sind meine Lieblingstreter.
    Vielleicht werd ich mir auch ein einfaches MTB gönnen und dann mit Bommelchen durch die Prärie heizen.

    Jetzt hab ich mir ein paar Stunden den Hintern platt gesessen und nach Winterfesten Laufschuhen gesucht. Oh die sind alle ganz schön teuer. Ich kann mich einfach nicht überwinden mehr als € 100 für solche Schuhe auszugeben.
    Dann hab ich auch noch lange keine regenfeste Kleidung dazu. Also auf einen halbwegs trockenen Winter hoffen.

    Ein paar Mal habe ich mitbekommen, das mehrere Hunde im Dorf "zusammen" heulen. Da macht Spike, Husky (Mix?) natürlich mit.


    Und ein paar Situationen habe ich noch:


    Als das erste Mal seine Vorbesitzerin bei den Nachbarn zu Besuch war. Am späten Abend gings auf einmal los. Ich dachte erst er hätte sich was getan, bin raus. Musste ihn aber unterbrechen. Wollte ihn dann auf seinen Schlafplatz (draußen) bringen. Dann kam die Vorbesitzerin auch raus. Er war ruhig, wir sind alle wieder rein und dann war Ruhe.


    P.S. Er schläft bis auf wenige Ausnahmen sehr gerne draußen.


    Einmal kurz danach, habe ich mich grade fertig gemacht zur Arbeit. Da hats etwas länger gedauert ihn zu beruhigen.
    Aber laut Nachbarin auf der anderen Seite, war er dann ruhig als ich weg war.


    Die letzte Situation war ein Montag nach einem sehr aufregenden Wochenende, mit viel Besuch. Als alle weg waren soll er ordentlich geheult haben. Die liebe Nachbarin ist dann raus, auch weil sie erst dachte irgendwas ist passiert. Sie hat ihm dann was zum Kauen gegeben, dann war er ruhig.


    Interpretation überlass ich euch.


    Grüße

    Zitat

    Ich hoffe die machen bei meinem Mann Mittag die Firma dicht.100km/h Sturm und riesige Eisenträger die am Krahn baumeln,muß nicht sein.2013 war so schon nen scheiß Jahr.


    Mein Freund ist auch noch unterwegs. Mit nem großen Bock mit Anhänger durch die Sturmböen. Nicht cool.


    Spike liegt seit der Morgenrunde am Ofen und pennt, wollte nicht mal gucken was ich draußen noch zu tun habe, dabei darf er sonst nicht verpassen.

    Das mit dem Melden hat Spike auch nicht hinbekommen. Ich habs dann umgekehrt. Er hat im Haus manchmal rumgepiepst weil ihm was nicht passte. Dann hab ich angefangen immer wenn er piepst ihn in den Hof zu schicken, mittlerweile piepst er nur noch wenn er raus muss/will.


    Einen ultimativen Superabruf habe ich nicht. Aus den Zeiten als er noch einen anderen Namen hatte, auf den er nicht gehört hat, habe ich ihn auf zweimal in die Hände klatschen trainiert. Das funktioniert ganz gut. Dann hat noch jemand im Dorf damit angefangen. Und immer schön auf der Wiese hinterm Hof. Dann hatte ich das fast eingestellt, mittlerweile benutz ich das wieder öfter aber er hört auch auf seinen Namen. Pfeiffen kann ich nicht :D
    Aber wie ihr das beschreibt, wäre es ganz gut das sauber getrennt zu üben.


    Die Angst vor dem Wetter hat er scheinbar nur im Dunkeln. Heute war er wieder ganz der Alte. So ein Schisser war er bis jetzt nur einmal bei einem heftigen Gewitter.