Hab es gerade erst gelesen.
Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen. Unbekannterweise alles Gute weiterhin und das sie keine Schäden davongetragen hat.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHab es gerade erst gelesen.
Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen. Unbekannterweise alles Gute weiterhin und das sie keine Schäden davongetragen hat.
ZitatWird Pilz oder Milben sein aber darf ich dicn unabhängig davon mal fragen, was deine Dogge wiegt? Die Futtermassen sind ja wirlich extrem und kenne ich so auch nicht von unseren Doggenfreunden.
Laut Eröffnungsthread 70 kg.
Uih ok, dachte da kam das vielleicht mal vor.
Aber kann man bestimmt verschiedene Dinge im Internet finden, oder ?
Haben uns dieses Jahr bei der Agila OP-versichert.
Gefragt wurde nach der Rasse, dem Alter und ob der Hund gesund ist.
Bisher haben wir sie noch nicht gebraucht, daher kann ich dazu nichts sagen.
ZitatTeilweise nehmen die Häftlinge "ihre" Hunde nach der Entlassung mit und geben ihnen ein neues Zuhause oder die gehen während der Haftzeit oder auch danach in neue Familien. Also die Hunde
Quoten kann ich allerdings nicht nennen.
Danke! Da ich nur begrenzt diesen Kanal zur Verfügung hatte und somit nicht immer alles verfolgen kann oder den Schluss verpasst habe, hatte ich das nie mitbekommen.
Also ich habe die Serie schon gesehen und finde die Idee gut. Leider erfährt man nie was aus den Hunden und Sträflingen nach der Vermittlung, Entlassung passiert und würde da gerne schon die Erfolgschancen kennen.
Nee das braucht er dann, weils gut tut. Wie bei Babys zu vergleichen.
Wie gesagt entweder mit DoFu überbrücken, oder evtl. TroFu einweichen.
Du wirst sehen, dass geht wieder schnell vorbei.
Vielleicht liegt es ja am Zahnen, dass er das Trockenfutter nicht mehr richtig kauen kann?
War nur so ein Vorschlag. Je nachdem würde ich dann in dieser Zeit vielleicht mehr dofu mit Getreidezumischung füttern. Aber vielleicht meldet sich ja nochmals jemand anders mit einer Idee. Da wir barfen, weiß ich nicht was die Alternative sein kein.
ZitatJa, das ist mir auch aufgefallen, man kommt viel schneller bzw. überhaupt mit völlig fremden Menchen ins Gespräch. Wenn meine Mutter mit dem Kleinen spazieren geht lernt sie auch immer wieder neue Leute kennen. Findet sie jedesmal erstaunlich wie schnell das geht.
Geht uns hier genauso. Inzwischen frage ich aber schön nach dem Namen der Herrchen und Frauchen, wenn man öfters zusammen spazieren geht ist das schon von Vorteil.
Also bei uns hat sich der Tagesablauf etwas geändert. Früher aufstehen und viel mehr strukturen bzw. Absprachen zwischen meinem Mann und mir.
Aber sonst nicht viel, da Hundi sehr gut alleine bleiben kann. Bei den meisten Aktivitäten schauen wir das Jax mit kann und wenns mal nicht geht, dann bleibt er zu Hause. Sollten meine Schwiegereltern (die unter uns wohnen) auch mal nicht da sind, sind wir spätestens nach 4 Stunden wieder da.
Urlaub brauchen wir auch keine Abstriche machen, da wir eh schon immer so in Urlaub gehen, wo wir mit dem Auto hinkommen.
In der Welpenzeit war es schon etwas schwieriger, auch für unsere Tochter Mia, da diese am meisten zurückstecken mußte, aber inzwischen ist das nicht mehr so.
Wir würden es immer wieder so machen nur bei der Erziehung von Hundi würden wir anders herangehen. Aber ich glaube das ist normal, wenn man einen Ersthund hat den man alleine Erziehen muß.