Hallo ihr Lieben!
Wir sind zur Zeit auf der Suche nach einem passenden Hund für meine Mutter.
Da sie bisher noch nicht viel Erfahrung mit Hunden hatte, sollte es auf alle Fälle ein "Anfängerhund" sein.
Und ich bin mit da mit der Rassewahl noch soo unsicher und hoffe, dass ihr uns bei der Entscheidung etwas weiterhelfen könnt. Der Hund würde frühestens im Herbst nächsten Jahres kommen, oder noch ein Jahr später. Es bleibt also noch genügend Zeit um sich genau zu informieren.
In den ersten 6 Wochen würde ich sie in allem unterstützen können. Natürlich wird auch eine Hundeschule besucht. Ob meine Mutter Gefallen am Hundesport finden wird, kann ich noch nicht sagen, das wird sich zeigen. (Kommt ja auch auf den Hund drauf an.)
Ansonsten würde sie natürlich täglich mit dem Hund rausgehen, er hätte einen großen Garten zur Verfügung und es wäre immer jemand da, er wird also so gut wie nicht alleine sein müssen.
Ich bin mir mit der Größe auch nicht sicher. Zuerst dachte ich: Golden Retriever müsste super passen. Allerdings hatte ich letztens einen Goldi-Besuchshund und der hat selbst mich in die nächsten Büsche und Flüsse gezogen.
Da habe ich Bedenken, dass sie ihn im Ernstfall vielleicht nicht halten könnte?
Sonst würde ich einen Hund in der Größe gut finden, da sie dann auch in gewisser Weise einen "Beschützer" hätte. Deswegen dachte ich an Golden Retriever,Labrador,Dalmatiner, Kooikerhondje (aber die sind glaub ich nicht ganz einfach,oder?). Meine Mutter war bisher von dem Westie,Cairn Terrier und Jack Russel begeistert. Alles Terrier - vermutlich keine Anfängerhunde,richtig?
Falls es ein kleiner Hund werden sollte, dachte ich an den Sheltie. Ich denke der passt perfekt. Mir wäre er zu klein, aber um mich geht es ja nicht. Vielleicht auch ein Tibet Terrier.
Pudel fällt leider schon gleich raus, der gefällt ihr vom Aussehen her gar nicht.
Hier sind so ein paar Eigenschaften, die natürlich kein muss sind, aber die wir gut finden würden:
- relativ leicht erziehbar
- keine Sportskanone
- Felllänge egal, sollte nur nicht zu aufwendig sein (ab und zu bürsten und jedes halbe Jahr trimmen oder so wäre aber vollkommen ok :))
- Größe ist im Prinzip erst einmal egal, sollte aber händelbar sein, toll wäre kniehoch
- keinen allzu großen Jagdtrieb, sollte abrufbar sein (kommt natürlich auch auf die Erziehung an)
- muss Fremden nicht unbedingt reserviert gegenüber sein, darf aber gerne anschlagen/melden
Vielleicht wird es auch ein Mischling aus dem Tierheim, aber es schadet ja nicht, wenn man sich um passende Rassen schon einmal Gedanken macht. :) Außerdem denke ich wäre es in unserem Fall vielleicht gar nicht schlecht, einen guten Züchter zu finden, mit dem sie auch in Kontakt bleibt, so hätte sie auch da immer wieder einen Ansprechpartner und Unterstützung. Auch denke ich wäre ein Welpe deswegen besser, da wir auch noch einen Kater haben, der keine Hunde kennt und den wir erst langsam daran gewöhnen müssen. Da genug Zeit da ist und sowohl Welpen-und später Hundeschule geplant ist, wird das -denke ich- auch (hoffentlich) kein Problem.
Mmh... ich hab bestimmt noch irgendetwas vergessen zu erzählen
Aber ich glaube der Text ist eh schon lang genug
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge/Meinungen/Erfahrungen!