Super, vielen Dank für eure Antworten! :)
Ich wusste ja,dass ich irgendetwas vergessen hatte.
Also meine Mutter ist Mitte 50, also noch gut zu Fuß.
Was den Sport angeht, würde ich sagen ist sie so der "Normalo-Mensch". Längere Spaziergänge und Fahrrad fahren macht sie gern, joggen oder so eher nicht.
Ob sie bei einem größeren,etwas stürmischen Hund auch standfest ist, weiß ich eben nicht. Aber vielleicht kann man das mal im Tierheim ausprobieren? Klar wenn der Hund zieht,gerne zu einem Baum oder so möchte, ich denke mal das wird sie halten können. Aber wie das im Ernstfall aussieht, wenn der Hund sich voll in die Leine hängt?
Wir dachten an einen Welpen, nicht weil diese in erster Linie süß sind, sondern da es in dem Sinne für unseren Kater evtl. leichter ist, wenn der Hund noch nicht so groß ist, die beiden aneinander zu gewöhnen.
Und ich dachte, dass es vielleicht ganz gut wäre, wenn sie wie gesagt noch einen zusätzlichen Ansprechpartner hat. Bei dem ersten Hund hat man ja immer viele Fragen. :)
Zu dem "Welpenstress": Da genug Zeit da ist, ich auch die ersten 6 Wochen dabei bin (wenn der Hund nächstes Jahr kommt, wenn er erst 2014 zu uns kommen sollte, hätte ich evtl. auch 3 Monate Zeit, kann ich aber jetzt noch nicht abschätzen) denke ich, dass das machbar sein wird.
Achso, ich hatte bei meiner Suche immer meistens gelesen,dass der Sheltie genau zu uns passen würde.
So kann man sich irren.
Wobei das Bellen kein Problem wäre, solange es nicht non-stop ist.
flying-paws: Ja genau danach suchen wir!
Da klingt der Spitz ja wirklich perfekt. Werde ich auf alle Fälle in meine Liste aufnehmen und mal genauer recherchieren! Danke!