ZitatUnd wie lange dauert dann so ein Infekt?
Manchmal nur einen oder zwei Tage, aber auch mal 5-6 Tage.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatUnd wie lange dauert dann so ein Infekt?
Manchmal nur einen oder zwei Tage, aber auch mal 5-6 Tage.
Wenn eine Vergiftung oder ein Fremdkörper auszuschließen ist und nur ein Infekt vorliegt, würde ich dem Hund Zeit geben und auf die Selbstheilungskräfte vertrauen.
Meine Hunde hatten auch schon Magen- Darminfekte. Sie haben dann erstmal wenig getrunken, da auch das Wasser wieder herausgekommen ist. Der Hund wird schon wissen, ob er Wasser verträgt oder nicht.
Das Sabbern kommt natürlich von der Übelkeit.
Ich würde dem Hund frisches Wasser und leichte Diätkost hinstellen, aber nichts aufzwingen.
In der Regel merkt der Hund selbst, was er verträgt.
ZitatIch wollte da einfach kein Risiko eingehen, vorallem da er schon so apathisch und wackelig wirkt...
Da kann ich nichts zu sagen, Du siehst den Hund vor Dir. Wenn Du das Gefühl hast, es ist kein Infekt, ist evtl. eine zweite Meinung nicht schlecht.
Bei einem Magen- Darminfekt sind die Hunde deutlich ruhiger, als sonst.
Meine Hunde schlafen dann aber auch mehr.
Ich würde den Hund einer guten Tierheilpraktikerin vorstellen, wie Petra schon geschrieben hat.
Man kann Allergien durchaus heilen, wenn man giftige Fremdstoffe aus dem Körper ausleitet.
Diese sind die Hauptursache für Allergien.
Außerdem solltest Du Deinen Hund nicht jährlich impfen lassen. Das ist seit vielen Jahren überholt.
Das zugesetzte Aluminiumhydroxid in Impfstoffen ist bekannt dafür, dass man damit jede beliebige Allergie auslösen kann.
ZitatDer TA hat dann Fieber gemessen, erhöhte Temperatur, abgetastet, schmerzhaft im Magen-Darm-Bereich. Soweit so schlecht. Hat ihm dann Schmerzmittel, fiebersenkendes Mittel und Antibiotika gespritzt, da er auf eine Infektion tippt.
Das hört sich doch wirklich nach einem Magen- Darminfekt an.
Wäre es mein Hund gewesen, wäre da gar nichts an Medikamenten in den Hund gekommen, auch keine Infusion.
Dein Elmo ist doch schon 8 oder 9 Monate alt?
Der wird alleine mit einem Magen- Darminfekt klarkommen. Er wird auch trinken, wenn er Flüssigkeit braucht. Die Gefahr der Austrocknung besteht nur bei anhaltendem Durchfall und Erbrechen, nicht, wenn der Hund einmal am Tag erbricht.
Das kann sooo viele Ursachen haben. Da musst Du schon mehr erzählen.
Ihr habt sie seit 5 Jahren. War sie schon am Anfang so oder ist das mit der Zeit mehr geworden?
Wie hast Du sie erzogen, bist Du streng mit ihr? Hat sie draußen Angst vor fremden Dingen, ist sie draußen anders oder überall gleich unruhig?
Wieviel Bewegung hat sie am Tage? Kann sie mal frei laufen? Kann sie mit anderen Hunden mal spielen? Muss sie tagsüber alleine bleiben? Wie klappt das?
Was wurde beim Tierarzt untersucht? Ein Blutbild?
Bekommt sie regelmässig Zeckenmittel, Wurmtabletten, jedes Jahr eine Impfung?
Wie wird sie ernährt, welches Futter?
Das sind alles Dinge, die in ein Verhalten hineinspielen können.
ZitatHm...Verminex wird eigentlich seit Wochen grosszügig auf den Hund aufgetragen, um ihn vor Zecken zu schützen. Die ist schon richtig ölig - und trotzdem haben sich die blöden Dinger angesiedelt.
Ich denke wir versuchen mal ne Kombi aus Kämmen, Lehm/Hennapackung und anibio Tic-spray Nachbehandlung. Frontline dann nur, wenn die Dinger in ein paar Wochen noch nicht weg sind.
Das mit dem Auskämmen kann wirklich schon ausreichen. Auch Haarlinge brauchen eine Zeit, um sich zu vermehren. Irgendwann hat man sie alle erwischt.
ZitatGlückwunsch Bubuka zum 4444. Beitrag!
Danke!
Oh, jetzt bin ich schon drüber....
ZitatIch denke 2-3 Wochen Urlaub reichen nicht aus um einen Welpen stubenrein zu bekommen , wenn man überlegt das ein Welpe mit 5 ? Monaten erst bewusst seine Blase kontrollieren kann.
Wenn du in der Zeit jemanden hättest , der ihn alle 2-4 Stunden raus lässt , wäre es vielleicht möglich .
Setze der TS bitte keinen Floh ins Ohr.
Das geht gar nicht, einen Welpen alleine zu lassen, auch nicht, wenn jemand ihn alle 2-4 Stunden raus lässt.
Zitat
Welpe trotz Vollzeitarbeit...? Ja oder Nein?
Ein ganz klares NEIN.
ZitatIch würde daher gerne umgeschonte Meinungen von euch dazu hören
Und auch einem erwachsenen Hund würde ich das nicht zumuten.