Beiträge von Bubuka

    Hallo,

    wenn ich das richtig sehe, hast Du keinen Tierarzt, der sich das ansehen kann.
    Dann würde ich an Deiner Stelle gar nichts machen.

    Auf keinen Fall würde ich irgendein Antibiotika da rein geben.
    Kamille sollte man auch am Auge nicht verwenden.

    Du könntest mal vorsichtig schauen, ob ein Fremdkörper in dem Auge ist.
    Evtl. würde ich das Auge mal mit lauwarmen abgekochtem Wasser spülen.

    Die Nickhaut im Auge sieht auch so aus, wenn ein Hund eine Infektion im Körper hat oder zum Beispiel sehr mit Würmern belastet ist.

    Die Nickhaut ist Teil des Immunsystems und kann bei Belastungen reagieren.

    Wenn sich das nicht bald bessert, vielleicht kannst Du mal zu einem Augenarzt für Menschen gehen?

    Brazzi hat geschrieben:

    Zitat

    Nicht die Althündin sollte der Hauptbezugspunkt im seinem Leben sein - sondern du! Er sollte erleben, dass der größte Spaß im Leben bei dir statt findet, nicht bei Artgenossen. So wird es später deutlich leichter ihn zu lenken und zu beeinflussen, als wenn er lernt, dass man den größten Spaß weit weg von Frauchen/Herrchen und allein hat.

    Diese Ansicht teile ich nicht.
    Das körperliche Spielen und Toben mit anderen Hunden ist wichtig für die Entwicklung eines Welpen.

    Meine Welpen hatten viel Spielkontakt und trotzdem war ich immer wichtiger, als jeder andere Hund. Vielleicht war ich gerade deswegen wichtiger, weil sie nicht tagelang auf andere Hunde warten mussten. Das Spielbedürfnis war immer ausreichend befriedigt.

    Hallo Ela und Thorsten,

    ich finde das immer witzig: Wenn ein Welpe ruhig ist, weil er neu und schüchtern ist, heisst es, es läuft alles toll und gut.

    Taut der Welpe auf und ist welpentypisch verspielt, dann kommt die große Verzweiflung.

    Wieviel Gelegenheit hat euer kleiner Wutz denn, sich zu bewegen und zu toben?
    Hat er Kontakt zu anderen jungen Hunden?

    Zitat

    Der Impfstoff ist Virbagen canis LT Tollwut.

    Das ist mal wieder der Impfstoff, wo der Beipackzettel zur Grundimmunisierung nur Wischiwaschi hergibt. Hat der Hund nur LT bekommen? Keine SHP?
    Die L = Leptospirose Impfung hätte Dein Hund nicht unbedingt gebraucht.
    Sie wirkt nur bei 4 von 200 möglichen Erregern und hat sehr viele Nebenwirkungen.

    T = Tollwut - da sollte eigentlich eine Impfung zur Grundimmunisierung ausreichen.

    Hättest Du einen anderen Hersteller genommen, z. B. Nobivac, hätte man die Impfungen gleich für 3 Jahre gültig eintragen können.

    Ich würde mir den Befund der Hautprobe kopieren lassen und zu einem Dermatologen damit gehen. Eine zweite Meinung kann nicht schaden.

    Ansonsten kann man nur versuchen, mit der klassischen Homöopathie etwas zu erreichen, evtl. auch mit Horvi-Enzymen oder Heilpilzen.

    Dafür würde ich eine Tierheilpraktikerin suchen.

    Eigentlich gibt man eine Wurmtablette vor der Impfung.
    Ein Hund, der evtl. mit Würmern belastet ist, sollte nicht geimpft werden.

    Außerdem braucht ein erwachsener Hund keine 2. Impfung. Der sollte mit einmal impfen grundimmunisiert sein.

    Welcher Impfstoff wurde verwendet?

    Zitat

    Helle Decken liegen ja schon. Fibde nur weder lebende nich tote Flöhe. Das irritiert mich halt. Ob ich doch die Chemiekeule nehmen soll???
    Was kann ich denn für den kleinen nehmen?

    Aber Du hast doch Flöhe gefunden und Flohkot:

    Zitat

    Bei Hunter hab ich Flohkot und 2 Flöhe entdeckt. .. bei Alanna 4. Alle hab ich nicht erwischt...

    Dann werden da schon ein paar Flöhe sein. Ich würde zumindest jetzt mal ein, zwei Tage kontrollieren, ob das Mittel etwas bringt. Wenn es Kokosöl ist, dann müssten die Flöhe eigentlich ersticken.

    Ich würde die Hunde mal komplett mit dem Flohkamm durchkämmen und den Flohkot auch rauskämmen. So hast Du eine Kontrolle, ob wieder neuer Flohkot auf den Hunden ist.
    Flöhe findet man nicht jedesmal beim Kämmen, aber zumindest den Kot.

    Wenn das Mittel nicht hilft, würde ich Advantage Spot-On nehmen, das ist am wenigsten giftig.
    Es reicht, wenn Du den erwachsenen Hund behandelst, weil die Flöhe zwischen den Hunden wechseln und sich so vergiften.

    Hier habe ich mal einen ausführlichen Bericht zur Flohbekämpfung geschrieben:

    https://www.dogforum.de/post10266624.h…uppen#p10266624

    Zitat

    Wie lange muß ich bei einem spot-on aufpassen, das die Hunde nicht in den Regen kommen, denn heute ist es ja ständig nur am regnen?

    Das muss doch auf der Packung drauf stehen oder frage beim Tierarzt nach.

    Eigentlich hätte das vorige Frontline-Combo noch wirken müssen (Wirkdauer 8 Wochen).

    Ich glaube, ihr habt einfach noch Flohnachwuchs (Eier, Larven) in der Wohnung.
    Hast Du mal unter den Liegeplätzen nach den verpuppten Larven gesucht?

    Zitat

    Ohje... gibt's bei Fressnapf wirkt eben mit dem Kokoszeugs.
    Überleg grad ob ich sie nochmal mit Kokosöl einreiben soll.

    Zitat

    Ab wann muss ich pingelig werden was Flöhe angeht?

    Ziemlich bald sollte man reagieren.
    Du solltest die Hunde täglich mit einem Flohkamm kontrollieren.
    Wenn das Mittel hilft, dann findet man auch tote Flöhe.
    Du kannst in die Körbe ein helles Bettlaken legen, dann sieht man die toten Flöhe dort liegen.