Beiträge von Crispis

    Wenn ich Nala alleine lasse (was in meinem Fall ja zum Glueck nicht taeglich vorkommt) dann spiele ich vorher ausgiebig mit ihr, lass sie viel rennen, dann kriegt sie ne Kaustange u ist damit erstmal beschaeftigt u schlaeft einfach auch viel. Welpensicher sollte die Wohnung tatseachlich immer sein, weil selbst wenn du 24h/7 Tage die Woche bei dem Welpen bist kannst du die Augen ja nicht dauernd bei ihm haben, also ist das jawohl kein argument, dass der welpe nicht allein sein kann.... :headbash:

    ja das stimmt wirklich, einige Welpen koennen alleine bleiben, andere nicht. und ich stehe weiterhin dazu, dass auch welpen alleine sein muessen und es lernen muessen. wenn sie es als welpe nie gelernt haben wasrum sollte es dann als jungund klappen?!
    meine kleine ist jetzt 14 1/2 wochen alt, also auch noch ein Baby und sie schafft es ganz gut. sie hat tage, da findet sies schon schlimm, wenn ich nur mal auf die Toilette gehe u andere, da kann ich 2 h wegsein u nichts ist zerstoert wenn ich wiederkomme...zerstoeren tut sie generell sowieso wenn nur was, wenn ich dabei bin ;) Ich gebe zu, dass ich meine Kleine ungern jeden Tag 5h oder mehr alleine lassen wuerde, aus dem Grund habe ich sie mir auch jetzt angeschafft, da ich bis zu ihrem 8. Lebensmonat quasi von zu Hause arbeite u sie "nur ab und zu" alleine lassen muss, wenn es mal einkaufen oder zum arzt oder aehnliches geht.


    Ich habe mich auch insbesondere gegen Sarahs Aussage gewehrt einen Welpen nie allein lassen zu duerfen. Und deine referenz, dass eine Userin in einem anderen Thread zerissen wurde weil der Welpe 2 h alleine gelassen wurde, um ins Schwimmbad zu gehen? Ist das ein Argument? Ich finde es auch schlimm, dass das geschehen ist, denn die Userin hat gesagt sie hat viel mit dem Welpen geuebt und hat nicht von heute auf morgen den Welpen allein gelassen


    Ich gebe zu, 5 Std jeden Tag ist viel,. aber wenn ichs richtig in Erinnerung hab ist der Welpe doch ab dem Zeitpunkt schon 5 Monate alt oder? da die Userin ihn sich erst spaeter holen moechte als der tatsaechliche Abgabetermin u dann noch 6 wochen bei ihm sein kann. Wenn der Hund beim Zuechter sozialisiert wird u man dann mit ihm 6 Wochen lang trainiert kann es schon moeglich sein. 5 Monate ist zwar immer noch jung, aber doch schon aus dem groebsten Welpenalter raus.


    Ich finde es einfach gut, dass sich die Themenerstellerin die Gedanken macht und schaut, wie sie den Tag am besten um den Kleinen planen kann. Vllt waere ein erwachsener Hund fuer ihren Fall tatsaechlich besser, aber wenn es den nicht gibt in der Rasse, den sie sich rausgeguckt hat?!


    Das wichtigste ist einfach, dass sie sich den worst case vorstellt. Es kann alles wunderbar klappen u der Kleine kann dann mit 5 Monaten oder wie alt auch immer er dann ist laenger alleine bleiben oder sie kriegt halt einen Welpen der es nicht kann. Das wichtigste ist einfach, dass sie fuer den worst case eine Loesung hat, damit der Kleine am Ende nicht im Tierheim landet.


    Wenn im schlimmsten Szenario eine Loesung parat ist, dann wird sie es auch in der Realitaet schaffen. Und allein dass sie sich soviele Gedanken macht zeigt doch, dass sie verantwortungsbewusst ist und alles richtig machen will oder nicht?!

    natuerlich, da gebe ich dir recht und die meisten user bringen ja auch konstruktiv ihre meinung ein,


    ich meinte jetzt insbesondere die reaktion einer nutzerin, die dann einfach explodiert ist u diese verallgemeinerungen "einen welpen darfst du niiiee allein lassen" ist auch einfach quatsch!


    vllt waere ein junghund bzw erwachsener hund fuer die TS die bessere variante, da sie so ja schon weiss, ob der hund gut alleine bleibt, ob er viel schlaeft oder super aktiv ist u bei einem welpen ist es nun einmal immer ein risiko, wen man da gerade "erwischt". darum sollte auch ein Plan B stehen fuer den fall, dass der welpe tatsaechlich monate braucht um alleine zu bleiben.


    aber denke, mit einem hundesitter kann man schon eine menge regeln.

    also zunaechst einmal finde ich auch, dass sich hier einige mal in ihrem tonfall zurueckschrauben sollten....


    meiner ansicht nach ist die themenerstellerin bemueht ihr leben nach dem hund auszurichten. natuerlich ist es nicht ideal, wenn sie vollberufstaetig ist, aber mein gott, habt ihr euch alle 2 jahre urlaub genommen als der welpe kam oder wie?? ich finde man kann es auch uebertreiben mit der fuersorge u der vergleich zwischen baby u welpe ist nun wirkklich falsch platziert.


    sollen also berufstaetige niemals einen hund haben duerfen oder wie soll das jetzt aussehen? ich finde, sie macht sich viele gedanken u 6 wochen zeit nur fuer den hund, wer hat das bitteschoen?! finde deinen plan gut raynor, finde gut, dass du dir gedanken machst! und die aussage, dass ein welpe nieee allein bleiben kann ist einfach laecherlich....wann soll man denn anfangen mit dem training?


    meine kleine ist jetzt seit einem monat bei mir u ich habe echt den luxus, dass ich bis april noch fuer mein examen lerne u deswegen fast nur zu hause bin. wer hat das schon?? ich hab nala aber auch antrainiert alleine zubleiben u bei mir klappt es bereits nach 4 wochen, dass sie sogar mal 2 std alleine bleibt. jetzt wird man sich bestimmt auf mich stuerzen u mich verurteilen, dem hund geht es gut. ich bin eigentlich immmer bei ihr (bis april) aber jeder muss irgendwann mal weg u wenns nur ein dringender arztbesuch ist. natuerlich kann der hund alleine bleiben, wenn du es ausreiched uebst. ich hab sogar auch direkt am ersten tag angefangen zu ueben, naemlich als ich aufs klo gegangen bin, da war die tuer zwischen uns auch zu. oder habt ihr den welpen alle mit aufs klo genommen? :???:


    aber wie ein anderes mitglied schrieb: man kann nichts verallgemeinern, vllt kann dein hund es gerade nicht. fuer den fall musst du einen plan b haben.


    ich kenne berufstaetige leute mit welpen, die sogar direkt arbeiten mussten u der welpe musste direkt 2 bis 3 h am stueck alleine bleiben ohne grosse uebung u es hat wunderbar gepasst. der kleine hund hat keinen schaden genommen, ganz im gegenteil. hab selten so einen tollen hund gesehen.


    also manche leute scheinen die wahrheit echt gepachtet zu haben. ich finde, man kann in foren seine meinung vertreten u tipps geben, aber nicht leute so anfahren oder als "dumm" oder "unbelehrbar" hinstellen. wenns der person nicht gefaellt, kann sie ja tausend andere threads kommentieren.


    Ich denke auch, dass ein Hund nicht zu lange am Stueck alleine bleiben soll, aber nach 6 Wochen Eingewoehnung und Training sind 2 bis 3 h problemlos moeglich. Bei meiner Kleinen ist es zumindest so.


    Bzgl einem Sitter: natuerlich sind die teuer, aber man muss sich umhoeren. In unserer Nachbarschaft zB macht das ein Ehepaar den ganzen tag GRATIS, einfcah weil sie schon aelter sind, keinen eigenen Hund mehr haben wollen fuer 15 jahre aber trotzdem hunde gerne bei sich haben. Vllt findet sich solch eine Person. Dieser "Sitter" wurde auch eher zufaellig bei einem Gespraech beim Spaziiergang gefunden. Ich denke, man kann eine Loesung finden u letztendlich dennke ich, kann die Themenerstellerin selbst durchrechnen, ob sie sich einen Sitter leisten kann oder nicht.


    Ich finde es gut, dass du dir Gedanken machst. Vllt sind deine Bedingungen nicht ideal, aber es ist moeglich. Du solltest nur einen Plan B im Kopf behalten weil es kann ja echt passieren, dass du einen Welpen erwischt, der gar nicht allein bleiben kann.


    Bzgl der Autofahrt schliesse ich mich meinem Vorredner an. Wuerd eher ein bisschhen mehr zahlen, sodass ihr dann alleine fahrt. Meine Kleine war bei der Autofahrt ziemlich nervoes u aengstlich, hat also gar nicht geschlafen.. Damit musst du rechnen. Sie hat zum Glueck auch nicht brechen muessen, das kommt wohl auch oefters vor, gerade weil es vermutlich seine erste Autofahrt wird.


    Vllt ist die Box da doch die bessere Alternative. Am besten vllt mit einer Decke, die nach Mama u den Geschwistern riecht, auf dem Arm ist es ja auch stressig, immerhin kennt der Hund dich ja auch nicht und die voreiziehende landschaft macht meine kleine immer noch nervoes.


    Lass dich nicht provoziieren von einigen Leuten. Wie gesagt, dass soll jetzt nicht heissen, dass man nicht seine auch abweichende Meinung sagen kann, aber doch bitte nicht in der Art und Weise, dass man nur selbst Recht hat. Ich glaube wir alle kennen den zukuenftigen Welpen nicht sowie auch nicht sonst genau die Umstaende u g.laube, dass es viele Hunde gibt, die von Anfang an 9 Std alleine sind, wo sich der Halter nicht solche Gedanken macht!!!

    ich hab auch ne frage, die man sich nicht zu stellen traut....mein welpi schlaeft manchmal mit der zunge rausgestreckt...also nicht rausgestreckt wie beim hecheln, sondern so wie zwischen die zaehne geklemmt. das sieht lustig aus. glaube einfach, dass ist ne eigenart u nichts schlimmes?! oder koennt ihr mich eines besseren belehren? sie schlaeft auch fast immer auf dem ruecken.... :D

    danke fuer die antwort :)


    ja genau, die sass auf dem boden und ich hockte ihr ggue u wir haben uns unterhaltenn. nala wollte erst zu mir auf den arm, aber als ich sie ignoriert hatte, ist dann der fremden frau auf den schoss gesprungen u hat ihr das gesicht geleckt, ich war selbst erstaunt, so etwas hatte sie noch nie gemacht. sie war an dem tag sowieso enorm mutig bei allen leuten, ggfs lag es daran, dass sie gesehen hat, dass die anderen hunde sich auch haben streicheln lassen usw? sie guckt sich sehr viel ab.....sie hatte naemlich genau an dem tag auch apportieren vom baellchen gelernt weil die anderen hunde auch die ganze zeit ihre spielsachen zurueckgeholt haben u sie es ihnen mit begeisterung nachgemacht hat.


    wie gesagt, die initiative sich den leuten zu naehern geht meistens von ihr aus. sie koennte ja auch einfach in der wohnung bleiben oder von der wohnungstuer schauen, aber sie rennt schon hin u schaut u hoert zu, wenn mit ihr gesprochhen wird, sie laesst sich nur nicht streicheln, moechte also immer einen abstand zwischen sich u dem menschen haben.


    denke auch, dass es eine gute idee ist, wenn die leute sich hinhocken u dann ggffs ein leckerli geben. die scheu unserer nachbbarn von ggue hat sie mittlerweile komplett verloren!


    hatte das einmal schon probiert, dass ich mich zu der person gestellt habe, damit sie sieht, dass der nichts tut, aber das hat sie noch nicht ueberzeugt. vllt klappts einfach besser, wenn die leute sich klein machen u erstmal nur die had zum schnuppern hinhalten...das waere ja eh die korrekte vorgehensweise.....

    interessante Diskussion :) Kenne mich nicht so mit Vor- und Nachteilen von Tollwutimpfungen aus, da meine Kleine auf jeden Fall geimpft werden muss, damit ich sie nach Deutschland mitnehmen kann.


    Wollte bloss einwerfen, ich komme urspruenglich aus Dortmund u dort auf dem Weg zum Freibad frueher stand immer ein Schild an einem Waldgebiet "Achtung Tollwutgebiet"oder so aehlich......das hat mich immer schon irritiert, aber es war ein offizieller Warnhinweis der Stadt und ich wohne in Dortmund, also auch nicht irgendwo auf dem Land.....Ob das Teil da immer noch steht weiss ich nicht, vllt wurde es auch vergessen ueber die Jahre zu entfernen, aber ich denke eine Tollwutimpfung ist einfach super wichtig, denn es gibt Regionen, da sind die Gefahren ggfs einfach groesser als woanders in Deutschland.....Ausserdem ist der Grund warum bei uns die Tollwut ja quasi "ausgestorben" ist, ist ja nun einmal der, dass die Tiere geimpft werden und sich somit die Krankheit nicht mehr ausbreiten kann. Somit sollte man dies auch beibehalten. Aber wenn ichs richtiig verstanden habe gehht es ja auch nicht so sehr ums "ob" sondern nur ums "wann" der Impfung.


    Dennoch halte ich auch die Ansteckungsgefahr in Deutschland fuer sehr gering. Aber besser Vorsicht als Nachsicht u ich kenne auch viiieeele Hunde u habe noch nie Nebenwirkungen oder Todesfaelle aufgrund einer TW-Impfung erlebt :???: