Beiträge von skadi

    Zitat

    Wenn du die Kausachen rumliegen lässt, werden sie uninteressant, zumindest hab ich die Erfahrung gemacht und kann es mir auch gut vorstellen. Wenn das ganze Jahr über Weihnachtssachen zu haben sind, dann sind sie zu Weihnachten ja auch nicht mehr interessant.

    Zum Alleinsein: auch mit Eltern kann immer eine Zeit eintreten, dass es mal nötig ist, dass der Hund allein sein kann. Braucht bloß ein dummer Unfall kommen.

    Ihr sagtet selbst, lass den Hund erstmal ankommen ;) Also lass ich das jetzt auch. Und wenn Weihnachten ist, na und? Irgednwas sollte doch immer der erste Schritt sein. Und wenn es jetzt eben so ist, das sie die Ruhezeiten nur so aushält: okay. Nächste Woche kann das schon ganz anders sein!
    Auch das alleine bleiben muss sie jetzt einfach noch nicht können. Sie muss nur lernen, mal auf mich zu verzichten.
    Kommt alles mit der Zeit... eben war sie immerhin schon ein Stündchen bei Papa im garten. Nun liegt sie hier und schläft. Ich finde, das ist ein enormer Fortschritt.

    Sie meint damit mich & meinen Hund ;)
    Dennoch finde ich es nicht falsch, sich mal zu informieren. Hilft ja auch im Vorwege...

    Ich will mich nur erkundigen. Ist doch eh alles erst nächstes Jahr... aber die Unterschiede zu dem was ich kenne muss ich doch wissen, oder? :???:
    Nur weil ich frage, heißt das doch nicht, dass ich das JETZT machen will.
    Agility geht für mich eh erst nach dem HD/ED Röntgen mit 18 Monaten.

    Und mit irgendwas muss ich mich geistig ja beschäftigen, während mein Hündchen Ruhe hält... :muede2:

    Ui ui ui! ;)
    Ja, es gibt hier nur Polizeihundevereine... und das ist für meine Aussiehündin, die eh schon recht sensibel ist, nicht wirklich das richtige denke ich.
    Ich würde auch am Unterricht teilnehmen, nur halt nicht um da zu lernen... du verstehst das sicher? :D

    Vielen Dank!

    Hallöchen :)
    Ich habe (daaamals 2005) im IRJGV die BGVP Prüfung abgelegt. Darauf folgten Bronze, Silber & Gold.
    Nun wird mein Nachwuchs irgendwann mal Agility machen sollen... und um an Turnieren teilzunehmen, brauche ich ja eine Begleithundeprüfung? Die kann man hier ja auch überall machen. Aaaber die meisten Trainingsmethoden gefallen mir nicht wirklich, ich möchte mich da selbst drauf vorbereiten.
    Gibt es einen Unterschied zur BGVP?
    Und hat jemand vllt. die aktuelle Prüfungsordnung zur Hand (find die irgendwie nicht... :ops: )?
    Oder gibt es da noch andere Sachen die ich wissen müsste?
    Macht doch mal bitte ein Brainstorming! :headbash:

    Liebe Grüße
    Patrizia

    Ich sortier mal ein bisschen...Und auch wenns viel von dir geworden ist- ist n guter Beitrag :p

    Zitat

    .

    Du schriebst, das beides (Geschäft und Mülleimer ausräumen) sei passiert, als du "nur 5 Minuten" allein im Bad warst. Ich dachte, sie wäre da allein im Zimmer gewesen.
    Trotzdem denke ich, dass das Problem im Alleinsein/Alleinlassen (du bist weg - egal wo sie sonst hin könnte) liegt.
    Übe das Alleinlassen - jeden Tag mehrmals - nur für Sekunden.
    Dabei Kausachen oder Spielzeug (abwechselndes, damits nicht langweilig wird) da lassen, nicht nur...

    Sagen wirs so: Es liegt immer was rum. Nur ich beschaffe nicht immer neues. Wenn sie Georges Knochen aus dem Garten mit nach oben schleppt, soll sie ihn dann doch auch bitte aufessen. :hust: Sie bekommt auch ab und an gefrorenen Quark mit Banane/Apfel/whatever. (Ich habe noch nie einen Hund sooo süß Quark essen sehen...)

    Zitat

    musst nur sehen, dass du die Stärkere bleibst :D


    Und genau das üben wir :) Es hilft schon viel, ihr gerade mal Grenzen zu zeigen. Zumal ab und zu (wenn sie eine Kuhwiese sieht, lecker) auf Durchzug gestellt wird... Rückruf? Nööö, hier liegt doch Kuhscheiße... :hust:

    Zitat

    Merke: wenn ein Hund irgendwas nicht so zeigt oder macht, wie man das will, liegt es in den seltensten Fällen am Hund - sondern fast immer am Menschen.


    Ist wie mit dem Computer - der ist immer so doof wie der der davor sitzt...

    Zitat

    Den Hund parken... Naja, dazu steh ich wie mit der Box. Ich wollte den Hund, ich mag es ihn um mich zu haben... Und ich finde, man sollte das schon akzeptieren. Und jetzt habe ich noch die Zeit mit ihr - warum nicht nutzen?
    Si egehört für mich einfach dazu...

    Das ist grundsätzlich eine tolle Einstellung - meine Hunde sind auch fast 24/7 um mich rum - trotzdem habe ich ihnen beigebracht allein zu bleiben (auch mehrere Stunden), habe sie auch öfter mal "geparkt" bzw. sie werden auch mal ausgesperrt, wenn wir zu Hause sind. Es können immer Situationen eintreten, in denen das zwingend nötig wird - wenn der Hund es dann nicht kann, ist's nicht günstig....
    Gehst du z.B. demnächst wieder zur Schule? Was ist dann z.B.?[/quote]

    Sie hat dann hier 24/7 Betreuung durch meine Eltern. Papa ist Rentner und betüdelt den ganzen Tag George. Ich hab auch so viele Freistunden, dass ich am Tag im Shcnitt 5-6 Stunden weg bin... und ab Mai bis Oktober hab ich ganz frei... *freu*

    Ich muss vom 9.8.-15.8. auf Studienfahrt fahren -.- Meine Mutter hat da urlaub, da werden die sich etwas intensiver beshcnüffeln. Mama + Papa sind ja auch später Urlaubsbetreuung.

    Ja, du verstehst ja was ich meine. Im normalen Alltag gehört Hund für mich eben mit dazu, es gibt dennoch Dinge, die nicht gehen. Zum beispiel sie mit nach Rom zu nehmen... aber die paar Tage werden wir das hoffentlich überleben.

    P.S.: Die Smileybegrenzung nervt...

    Zitat

    Ich kann dir dieses Buch sehr ans Herz legen:


    Ich lese es gerade, bin kein Freund von Hundebüchern und doch hier gerade echt gefesselt und denke mir oft: Wie recht sie doch haben.


    Danke dir! Hatte das Buch schonmal in der Hand... und kauf es mir nun ;) Damit wir der wohlerzogene Part werden. ;)

    Ich denke auch, wir bekommen das hin. Sie ist ja ziemlich fit im Kopf und täglich klappt irgendwas besser. Wie gesagt, Weihnachten ist alles entspannt(er) :xmas_mrgreen:

    Zitat

    Frage: kann sie denn überhaupt allein bleiben bzw. hat das gelernt?

    Ich stell' mir jetzt mal so vor, wie sie vorher gelebt hat: in einer Hundegruppe und einem Haus (?), wo vermutlich auch meist jemand da war? Und wenn nicht, wie gesagt, ihre vertraute "Hundefamilie" um sie rum....
    Nun gehst du aus dem Zimmer, lässt sie allein - und wenn's nur 5 Minuten sind - woher soll sie wissen, dass du zurückkommst?

    Ich lasse sie wirklich NIE alleine. Wenn ich mal auf Toilette gehe lasse ich die Tür offen. So hat sie die Möglichkeit, entweder einen Raum weiter zu gehen, wo meine Mutter meist im Büro sitzt, oder zu George und Papa ins Wohnzimmer zu gehen. Ich qwiß ja, das sie das noch nicht kann. :)

    Zitat

    Thema Mülleimer ausräumen - s.o. - evtl. Stressabbau und/oder Langeweile.
    Lässt du ihr was da, wenn du rausgehst..... ? Ich meine etwas, was sie haben darf? Kaustrick, Knabberkram, Kong etc.?

    Jap! Sie hat nen Haufen Kauknochen, wenn sie nicht zur Ruhe kommt (mittags nach dem Spaziergang, früh abends) bekommt sie einen. Nutzt sie gerne!

    Zitat

    Denk' mal dran, was du zu diesem Thema bzgl. George gesagt hast: "der macht das auch - aber ich habe es immer für Spiel gehalten"....
    Was denkst du, würde die Trainerin sagen, wenn sie dich mit George sehen würde?´

    Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass sie das sieht... George traut sich nichts. Wirklich. Wirklich körperlich balgen und toben kann ich mit ihm 1x pro Jahr? Es ist wirklich selten, das ist schade. :verzweifelt:

    Zitat

    Bzgl. deines Freundes:
    könnte es sein, dass er etwas eifersüchtig auf die viele Aufmerksamkeit, die dieses neue Familienmitglied da von dir bekommt, ist? Ein Welpe wäre in seinen Augen sicher kuschliger und erstmal ruhiger gewesen.
    Vielleicht orientiert sich Emily auch schon sehr stark an dir und er findet keinen "Draht" zu ihr bzw. sie ist bei ihm nicht so vertrauensseelig - noch ein Grund, dass er vielleicht noch nicht richtig mit ihr warm wird.
    Beziehe ihn mehr mit ein - lass ihn vielleicht auch Runden (oder die jetzt noch häufig nötigen kurzen Pipi-Gänge) allein mit ihr gehen, so dass er sich mit ihr befassen muss - dann wird er ihr näher kommen und sie lieb gewinnen und alles sieht ganz anders aus.
    Bzgl. des auf den Flur sperrens.... - vielleicht will er auch mal "allein" sein mit dir?
    Kannst du Emily vielleicht auch mal bei George oder deinen Eltern "parken"....?

    Sie sucht wirklich Nähe zu ihm. Beim Abholen schon ist sie auf SEINEN Schoß geklettert... Fand er nervig, hat sie weggeschoben.
    Kommt si ejetzt an - er schiebt sie weg.
    Sie ist ihm nicht männlich genug, er findet Doggen cool & den black Aussie eines Kumpels. Der kann alle möglichen Tricks (ist aber auch schon 6...). Daran misst er. Ich brauche aber einen Hund, den ich im Notfall tragen kann. Ich finde Rottis auch cool - dennoch, realistisch gesehen, passt das einfach nicht.
    Rico findet er cool... :???: Er geht öfter die kleinen Pipi-Runden... Und wirklich toll findet er es nur, wenn sie innerhalb von drei Wiederholungen eine Sache kann.
    Den Hund parken... Naja, dazu steh ich wie mit der Box. Ich wollte den Hund, ich mag es ihn um mich zu haben... Und ich finde, man sollte das schon akzeptieren. Und jetzt habe ich noch die Zeit mit ihr - warum nicht nutzen?
    Si egehört für mich einfach dazu...