Ich hab die Hunde, eine Leine und gaaaanz evtl Leckerchen dabei:)
Handy (hier im Wald noetig) und Schluessel.
Manchmal habe ich meinen Freund dabei, der hat so schoen grosse Taschen!:))
Nur das Auto ist Sammelsurium...
Ich hab die Hunde, eine Leine und gaaaanz evtl Leckerchen dabei:)
Handy (hier im Wald noetig) und Schluessel.
Manchmal habe ich meinen Freund dabei, der hat so schoen grosse Taschen!:))
Nur das Auto ist Sammelsurium...
Meine zieht bei spannenden Dingen auch. Ich schreib mal fix, wie wir das loesen!:)
1. Geschirr und zwei Meter Leine, Hund sitzt links von dir, entspannt.
2. los gehen, recht zuegig. Hund wird folgen. Lass ihn links gehen. Nun gehe im WINKEL nach links. Schneide dem hund den weg ab!
3. Immer wieder winkel gehen, tempo variieren.
Irgendwann wird er merken, zu schauen wo du lang gehst
Kommt ein Hund entgegen machen wir entweder kontrolliertes Sitz am Rand (man kann ihn schauen lassen). Achte darauf, dass die anderen ruhig vorbei gehen.
Oder mit der Methode oben den hund auf sich aufmerksam machen.
Bei hundebegegnung gehe ich aber lieber ins sitz, da kann man den hund besser kontrollieren (sich evtl auf die leine stellen)
Lg
Am 16. Kann ich nicht, kann meist nur am wochenende (bus 4scule und dann eine stunde fahren)
Beim naechsten mal bin ich dabei!:)
Ich reihe mich hier mal ein.
Lara, man könnte ja auch wieder an den Baggersee fahren in Tangstedt!
ZitatJa, irgendwie haben sich die Ansprüche nochmal verändert.
Grad bei Eltern, die ihre kleinen Kinder zu uns schicken, merkt man es oft: ist genug Platz da, weich ich aus und gehe. Wenn es nicht geht, sage ich: "Wir möchten bitte keinen Kontakt haben".
Dann gibts bei manchen Unverständnis bis hin zur Schimpfkanonade über den bissigen Hund.
Manchmal frage ich mich, woher der Anspruch kommt, dass ich ein Kuscheltier für die Allgemeinheit auf meine Kosten zur Verfügung stellen soll.....
![]()
Einfach mal hingehen und das Kind antatschen. Wirkt Wunder!
George ist genau so bei Hündinnen...
Huui, heute schnuppern wir mal ins Rettungshundetraining rein :)
Ich bin super-gespannt, was man da so macht. Hat da jemand Erfahrung?
Meine kleine Ziege macht sich echt gut, heute klappte der Rueckruf aus dem Spiel mit einem anderen Junghund. *stolz*
Die Schlepp vergessen wir jetzt meistens... Ist echt super entspannt mit George und Emily! :-)
Sie macht immer noch keine Anstalten, läufig zu werden, Gott sei Dank ;D
ZitatIch glaube, das so viele Aussies im TH landen, liegt wohl daran, das die Leute sich schwer tun, den Mittelweg zu finden zwischen Beschäftigung und Ruhe. Zu Viel ist eben auch nicht gut und grad heutzutage wo es eben auch extrem boomt in jeder Welpenstunde zu sein, so früh wie möglich alle Möglichen Sportarten anzuschneiden... Agility für jung Hunde, Spielgruppen, Frisbee, etc, etc...
Ja! Was wollte ich alles machen, wenn endlich einer einzieht - was mache ich nun? nichts.
Eigentlich sogar gut, dass Madame so wenig Interesse an Ball, Frisbee und Co hat. Dennoch erzählt mir jeder, wie viel ich doch mit ihr machen müsse.... Aber ich habe Futterdummy, Frisbee, Spielzeug und alles mögliche weg gepackt und laufe nur noch mit ihr draußen rum. Trotzdem ist sie seeehr ruhig. ;-)
Hoffentlich ist der "Trend" nicht sooo schlimm. Hat mich trotzdem gewundert, wie viele Aussie-Zuechter es alleine hier in SH gibt...
Ja, ich denke das ist so... Hier im Dorf sind schon drei Hündinnen.
Aber so im Forum und unterwegs trifft man sehr viele!
Emily war ja schon groß als sie kam.
Die Sehnsucht nach einem Welpen bleibt:)
Zitat
Dann kann ich ja quasi für den Zweitcollie 2014 auch gleich hier bleiben
Bist du denn dafür schon auf einer Warteliste beim Züchter?
Dort wo eigentlich mein Welpe herkommen sollte habe ich mich einfach mal ganz frech für den nächsten Wurf vormerken lassen:grin: