Beiträge von kaethi4

    nun..zuerst müssen alle familienmitglieder damit einverstanden sein. das finde ich keiner diskussion würdig, da es im notfalle auch ebensolche treffen könnte den hund versorgen zu "müssen" falls du oder dein vater ausfallen würde.
    eigentlich selbstverständlich finde ich.
    meine hunde sind in der regel nicht mehr als höchsten 4-5 std alleine. mehr kann ich für mich nicht verantworten.
    ein bekannter von mir hat ebenfalls haus und gut eingezäunten garten und die hunde dürfen dort frei wählen wo sie sein wollen während er (immerhin 8 std) arbeitet. sie können uneingeschränkt auch in den garten oder rein..
    der nachbar hat ebenfalls ein auge darauf und so ist es für alle seiten kein problem.
    so finde ich es vertretbar und für die hunde eine gute lösung.
    redet nochmals mit deiner mutter. ich finde man sollte auf keinen fall über ihren kopf hinweg entscheiden. da ist ärger vorprogrammiert...

    ja das ist völlig normales verhalten...
    melden und stellen.
    in hundefreilaufgebieten lasse ich unsere kaukasin nicht einfach so laufen. das geht nicht.
    manche hunde haben nach ihrer einschätzung keine berechtigung jetzt und hier zu laufen...
    manche menschen dann auch nicht. mir ist das eine spur zu gefährlich und ich lasse sie nur frei laufen wenn ich absolut !! sicher bin dass niemand anderer gerade da unterwges ist. sie umkreist nicht, sondern stellt sich quer davor und warnt laut. so jemand muss stehen bleiben, da sie ansonsten vehemmenter nach vorne gehen würde. sie kennt da keine unsicherheiten, sondern würde versuchen sich durchzusetzen.
    wir trainieren jetzt seit drei jahren am rückruf. er sitzt. aber nur..
    wenn nichts anderes wichtiger (für sie) ist.
    ansonsten muss sie leider an die flexileine. ich bin gezwungen sie zu sichern, da alles andere zu fahrlässig wäre. ich nehme das auch sehr ernst.
    unser kangal ist auch gesichert, da bei ihm der horizont nicht das ende seines kontrollgebietes darstellt...
    wild interessiert ihn zum glück zwar nicht..
    aber alles was sich sonst bewegt muss angeschaut werden. und zwar genau.
    einmal hat er einen bauern mit seinem traktor auf dem feld "gestoppt"..
    man bleibt einfach davor stehen, bis er hält und guckt und guckt..und schnüffelt an den reifen...und pinkelt noch dran. rotzefrech..
    ich spurte dann "einfangtechnisch" hinterher. ober peinlich...
    unsere -kleine- lässt sich tadellos abrufen und ist meist neutral. geht evtl. gucken und läuft weiter.
    dafür findet sie vögel um so toller...denen kann man ungeheuer schnell nachflizen. zum glück kehrt sie auch hier zügig um.
    :D rehe sind ihr wohl zu gross und zu frech, da sie nicht einfach auf und davon gehen....zumindest die bei uns hier.
    die sehen wir auch täglich und die sind nicht mehr sehr interessant.

    Zitat

    Wer ist Cheyenne? Oha, da bin ich mal gespannt :-)
    Edit: Cheyenne ist deine, kaethi, oder?

    ja das ist unsere -kleine-...

    Zitat

    Das ist ja unglaublich! =]

    Ob sie sich wiedererkennen würden? Das eine DER Fragen die ich mir immer bei Familienteilen stelle... (Also egal ob Mama oder Geschwister...)

    ne ich glaube sie erkennen sich nicht. die wurden ja direkt als welpen getrennt und jeder kam in eine andere pflegefamilie. aber man weiss nie..
    unsere alte hündin hat ihre mutter noch nach einigen jahren erkannt und wie ein welpe ihr das maul geschleckt..obwohl sie das bei keinem hund je davor und auch nie danach nochmals gemacht hat. sie hatte auch extreme freude, obwohl sie sich nie so für andere hunde interessierte. da war alles anderst.. da war ich mir sicher dass sie ihre mutter noch erkannt hat. irgendwie hat man das dann im gefühl..

    Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ich glaube dass müssten jetzt alle sein die ich aufm rechner habe


    der sieht ihr wirklich mehr als nur ähnlich..
    jetzt bin ich noch mehr gespannt.....

    Zitat

    Total! Uns ist auch ein Mann entgegen gekommen und ich nehme Hund zurück aber der Mann kommt uns hinterher und fragte nach dem Weg. Das ist für viele kein Erfolgserlebnis, für uns aber ein ganz großes. Ich sagte ihm, er solle sich neben mich setzen und er hat es sofort gemacht und hat keinen Mucks gegeben. Früher waren selbst Autofahrer ein Problem, die uns fragten und jetzt das, auf eine Distanz von gut einem Meter. Herrlich.

    das ist ja super :gut:
    ich denke er hat gemerkt dass er nicht zu extrem aufpassen braucht und du das im griff hast. topp.

    Zitat

    Dein Maremmano-Mix sieht aus wie Cani's "Jugendfreund" Fynn, ebenfalls ein Maremmano Mix ;)

    hier sind die Beiden nen 3/4 Jahr alt (Cani voran mit Stock)

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    boar das ist so gänsehaut-like =]

    ja gell?

    so zum vergleich...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    ja nähe wuppertal war es definitiv, da habe ich zu der zeit gewohnt und fynns besitzerin wohnt ebenfalls in wuppertal

    sie haben fast die gleichen gesichter...
    wir waren in wuppertal zum cheyenne holen..
    marathon fahrt, da wirklich sehr weit weg von uns..
    ich glaube jetzt schon fast dass er es ist.