wenig output heisst eigentlich auch dass der hund das meiste vom futter verwerten kann.
ist auch für mich ein wichtiger grund das im auge zu behalten.
1x am tag ist der level pro hund hier in der regel und ich denke dass ist sehr gut.
Beiträge von kaethi4
-
-
Zitat
ich darf gar nicht hingucken. was ist die hübsch.
leider past sie nicht zu unseren hündinnen. unser kangalbub wäre sicher hin und weg von ihr. -
Zitat
Wenn es diesen Tag jemals für mich geben sollte, werde ich es so hinnehmen und akzeptieren.
Ich hoffe jedoch sehr, daß der nie kommt.
Wenn ich es irgendwann nicht mehr schaffe, einen Hund artgerecht zu halten und bei mir zu haben, werde ich darauf verzichten. Dann wird es heißen: Ich kann keinen Hund mehr...
es wird aber nie heißen: Ich will keinen Hund mehr...
da bin ich sehr sicherich zitiere cimmaron.
genauso denken wir auch und solange wir können wird es hund (mind. einer) immer sein.
ferien haben wir schon mit und ohne hunde gemeistert.
ich halte es eh nicht länger als eine woche ohne die hunde aus...
mit der richtigen planung kein problem und auch das wird uns weiterhin nicht von der hundehaltung abhalten. -
wir waren schon an einigen hochzeiten mit hund dabei.
selbsrt immer leute, welche auch hunde haben.
eine idee fand ich klasse.
das brautpaar kommt aus der kirche und jemand hielt den hund, gab ihm eine blume zum apportieren (glaub margerite) und er trug es zu dem paar hin.
sah toll aus. -
ja für barf brauchtman schon viel vorratsplatz. obwohl wir nur teilbarfen, das jedoch bei drei hunden habe ich eine grosse tiefkühltruhe ziemlich voll. z.b. auch eintagsküken, frischer pansen etc. fleisch oder fleischknochen gibt es bei uns roh.
markus mühle gibt es meines wissens auch im fressnapf.
hast du schon mal an wolfsblut gedacht? da gibt es auch gute sorten wie z.b. salmon, duck usw...
für einen sensiblen hund denke ich nicht unbedingt verkehrt. -
ah ok alles klar. mit allergie ist nicht zu spassen.
ich glaube mit voll barf wärst du sicher topp in bei ihr.
wäre dir das zu aufwendig? -
es könnte auch eine nicht erkannt megaösaphagus sein..
das bedarf jedoch genauester abklärung. -
ich kann dir nur sagen dass ich billigfutter aus dem aldi oder lidl (morgens) füttere und abends fleisch. also so ähnlich wie teilbarf.
getreide macht meinen hunden nichts aus und nachdem ich schon richtig probleme bei den hunden mit hochwertigem (haarausfall+ dünner stuhl) bekommen habe lasse ich es besser bleiben.
sonntags gibt es gar am morgen in milch eingeweichtes brot mit quark oder joghurt.
ich würde evtl. auch mal als alternative auf "normalwertiges" hundefutter wechseln. josera ist auch eines der hochwertigeren. -
Zitat
Außerdem:
Ja, der Landseer entstand daraus, aber wurde als Rasse bis zu seinem heutigen Wesen selektiert. Da wurde nicht in jeden Wurf der Hirtenhund neu eingekreuzt. Die Gene des HSH sind im heutigen Landseer nicht mehr durchschlagend, sondern - ich nenn es mal "sehr verdünnt"
Ein HSH x Neufundländer Mischling ist jeweils "pures" Blut, man weiß nicht, welcher Elternteil mehr durchschlägt. Von daher sollte man die Mischung schon mit Bedacht wählen.das erinnert mich jetzt stark an den moskauer
http://de.wikipedia.org/wiki/Moskauer_Wachhundder kaukase schlägt jedoch da voll durch und die meisten dieser hunde waren genau deshalb wiederum nicht für die armee tauglich.
ich sehe es lediglich als "probandenversuch" den kaukasen -handzahmer- zu bekommen.
das hat sich jedoch im nachhinein so nicht bewahrheitet. meines wissens treibt man auch dort (udssr)diese zucht gar nicht weiter voran. -
Zitat
Allerdings..!
Ich mein, klar, es sind Hunde, aber wenn dann Vergleiche mit Jagdhunden kommen oder die Zuchtziele und Triebe als Nebensache abgetan werden, dann bleibt mir der Mund offen stehen.
Es sind Caniden, aber Spezialisten und das ist sooo vielen nicht klar.
genauso ist es.
mir bleibt öfters mal die luft weg wenn ich solche dinge lese oder gar (noch schlimmer) erzählt bekomme.erinnert mich schon fast an einen jäger welcher mir mal begegnete und sagte: er kenne kangals..
denen müsse man von welpen an so richtig "die spur einstellen" damit sie -normale- hunde werden.
sonst machen die was sie wollen.."
normalerweise kann ich stundenlang über das wesen der hunde aufklären. hier fehlten mir die worte und ich liess den mann einfach stehen mit dem satz: zum glück haben sie keinen solchen hund. der würde sein erstes jahr bei ihnen mit der einstellung nicht überleben.