fisch, also hauptsächlich die grossen sardinen werden mit allem drum und dran schon seit jahren mit begeisterung gefressen.
wenn deiner jetzt rummäkelt würde ich (bevor man den fisch wirklich wegwirft) eben auch kurz in butter andünsten.
Beiträge von kaethi4
-
-
ja guck mal wie der output ist.
viele hunde haben schon alleine mit dem milcheiweiss so ihre probleme.
hunde die mit ihren hirten arbeiten bekommen oft hirse (brot) zu klumpen geformt mit milch und ab und an die hinterlassenschaften von geburten (wie .z.b. nachgeburt) und/ oder totgeburten.
bei schlachtungen eben innereien u.a. -
Zitat
ach und weil sie gestern so brav ihr trockenfutter aufgefressen hat gabs heute morgen mal deinen tipp kaethi4, dass brötchen in milch eingelegt kam ganz gut an

ja am sonntag morgen gibt es das regelmässig. wir haben genug altes brot zum einweichen sowieso für die ziegen (nicht die eigenen) gesammelt und da nehme ich genügend portionen weg.
evtl. noch ein eigelb dazu, oder etw. quark..
die reinste delikattesse. -
Zitat
gibts den slo auch nur entzündet?
ja leider. kenne aktuell eine riesenschnauzer hündin mit der problematik.
dauerentzündete nagelbette mit eitrigem ausfluss. kein nagel fiel von sich aus raus, sondern sie mussten gezogen werden.
das alles ist extrem schmerzhaft und zur genauen diagnostik amputierte man ihr einen zeh und schickte den ein.
slo wurde da eindeutig diagnostiziert, auch ohne dass die krallen von alleine ausfielen. -
Zitat
ne der Sack ist ja noch relativ frisch, grade vor 3 Wochen bestellt!
Wie ich schon schrieb ist Cani wirklich ne Mäkel-Königin, sie ist ansonsten gesund, Schleimhäute sind rosa rot und Leckerlies werden ja auch begeistert draussen genommen wenn wir den Abruf üben!
Sie ist da einfach sehr hartnäckig und ich habe andauernd das Gefühl dass ich immer ne Spur dickköpfiger sein muss als dieser Hund um ans gewünschte Ziel zu kommen
ich würds mal mit dem grösseren dickkopf versuchen. ich weiss es ist schwierig. je mehr man wechselt um so mäkeliger (verwöhnter) wird auch der hund und um so deutlicher bekommst du den "stinkefinger" wenn es an der zeit ist dass man wiedermal ein anderes futter will.
freiwillig verhungert jedoch kein gesunder hund. -
schon einmal was von der erkrankung SLO gehört?
schau dir mal diese seite an: -
naja.. also wenn sie gesund ist und rummäkelt kannst du nat. auch andererseits hart bleiben und dann gibts eben nichts anderes.
trofu müsste sicher einige monate über das verfallsdatum lagerfähig sein. wichtig denke ich mir ist dabei dass es gut verschlossen ist und trocken gelagert.
verändert es geruch oder farbe würde ich vorsichtig werden. -
Zitat
jupp, das Theater haben wir grade wieder mal, das Josera Optiness (was eigentlich immer gerne gefressen wurde) wird grade ausgerotzt und verweigert.Blöd nur das die Tonne noch halb voll ist und ich nunmal drauf bestehe dass es aufgefressen wird bis ne neue Sorte probiert wird
weich`s doch mal ein wenig ein und gib nassfu. darunter. so bekommst du sicher die tonne leer.
-
Zitat
ihr vielleicht nicht, aber vielleicht wollte die euch treffende person jenes vorschlagen... ich würde wachsam bleiben

haha..dann nehm ich ihn oder sie eben mit. nein natürlich nicht. 
-
Zitat
ich dachte erst ihr wollt den hund austauschen

ich bin nicht mehr ganz fit heute

oh je..nein wir tauschen unsere hunde nicht.
gedankenaustausch meinte ich.