bin mal gespannt...
Beiträge von kaethi4
-
-
hm...
unsere liegen auch immer so, dass die türe "kontrollierbar" bleibt. ich pers. finde das nicht schlimm, da es eigentlich auch nicht stört.
wenn man jedoch das gefühl hat, dass es besser für den hund ist nicht zu viel kontrolle über diesen bereich zu haben ist nat. auch so ok.
evtl. solltest du morgen mal auch eine art "reelle situation" schaffen, wie z.b. schuhe und jacke anziehen und den schlüssel nehmen.
ich denke da auch dass mehr interaktion von ihm kommt.
meinst du du könntest dann -seine ecke- noch ein wenig ausleuchten?
es wäre glaube ich wichtig zu sehen ob er sich anspannt und wie der gesichtsausdruck ist. sieht man eben wenn es dunkler ist nicht wirklich genau.
im normalen alltag ist der kong nat. auch eine seiner "gehens rituale" und er kann sich damit beschäftigen.
kann durchaus eine sehr wichtige funktion sein die der kong da erfüllt. -
die wohnung ist ok.
nein im ernst.. er sieht für mich eher etwas erstaunt aus, denn irgendwie gestresst.
seinen geischtsausruck sieht man zwar nicht wirklich, aber er bleibt ja ruhig liegen und schaut nur.
eigentlich ziemlich relaxt die ganze zeit über. beim abbinden bleibt er ebenso ruhig.
finde ich toll.
kein bisschen nervos.
ich denke durchaus dass du nicht so immenses training absolvieren brauchst, sondern die zeitabstände des alleine lassens eben langsam steigern solltest.
d.h. hund bleibt alleine, du bringst z.b. müll raus, oder gehst sonst kurz weg.
evtl. hat er wirklich mit dem alleine bleiben kein problem, sondern langweilt sich da eher und sucht nach einer beschäftigung.
ein hund der gestresset beim alleine bleiben ist, hat bei der ungewöhnlichen situation vom anbinden oft schon hibbelige reaktionen. da bleibt er jedoch nur beobachtend.
vielleicht solltest du da noch ein oder zwei videos aus der gleichen position filmen..
als vergleich.
evtl. morgen mal wenn es hell ist unter tag. kann durchaus sein dass er da noch andere interaktionen zeigt. -
haha
ich glaube es interessiert ja nicht wie du oder die wohnung aussehen..
der hund ist eigentlich wichtig (er)..
mir fällt zu videosektion gerade noch was anderes ein..
da war eine hundehalterin von einer labihündin, welche eine sehr sehr unsichere hündin im freilauf hatte (und immer noch hat).
auch in den interaktionen mit anderen hunden war die hündin sehr unsicher. gesträubtes fell, bis zu aktiven unterwerfungssequenzen...
mir fiel beim video auf, dass sie andauernd mit dem hund redete...ihn ständig zu sich rief und wieder frei gab..
das andauernd und ohne unterbrechung.
die hündin war jedesmal wenn sie sich von der besitzerin wieder entfernte um so unsicherer..
sie hat (in meinen augen) gar nie lernen können sich mit den anderen hunden wirklich auszutauschen und hündisches verhalten zu deuten und selbst zu kommunizieren, ohne dass sie dabei immer unterbrochen wurde.
natürlich bedeutet dass dann schlussendlich grossen stress für den hund wenn sie auf sich alleine gestellt agieren soll.
ich fand das traurig für den hund und die besitzerin liess sich auch nicht auf kompromisse da ein. kritik war da (leider) nicht gerne gehört.
sie glaubt eben ihren hund ständig -beschützen- zu müssen und lässt wirkliche interaktionen undter den hunden gar nicht zu, ohne im vorfeld diese zu unterbrechen.
eigentlich ein wirklich armer hund... -
Zitat
Ja genau mach ich... (Wenn ich das mit der Aufnahme hinbekomme aber ich geb mein Bestes)...
cool. dann bin ich mal gespannt.
wichtig ist auch dass du es weiter laufen lässt während du ihn wieder abbindest und wie er sich da dann benimmt.
am besten eben alles..
vom anbinden, weggehen, bis zum abolen. -
Zitat
*nick* Würdest du dir das dann Anschauen & deine Meinung sagen?
ich versuch´s. körpersprache beim hund ist mein hobbie und damit beschäftige ich mich schon ziemlich lange.
aber versprechen kann ich dir sicher nichts. man muss es erst wirklich sehen.
stellst du es dann hier ein?
wäre evtl. noch gut, damit die anderen es auch sehen und gar noch ideen dazu hätten. -
ah ok..
dann binde ihn an und gehe richtung haustüre und eben doch kurz raus.
du merkst dann ziemlich schnell wie seine motivation ist. kann sein dass er ziemlich -empört- ist und evtl. jammert etc..
im idealfall wäre er ruhig...
es gilt eben das training danach zu richten ob er kontrollverlust oder wirklich verlassenängste hat. -
nun wenn er angebunden ist und du das filmst, er bleibt ruhig kannst du ihn ja direkt wieder befreien.
du siehst ja dann auf dem video seinen ausdruck.
falls er sich gebärdet "wie ein wilder" wartest du einen ruhigen moment ab und gehst erst dann rein. er soll ja keinen erfolg durch theater machen bekommen. das würde er falsch verknüpfen.
ich würde vielleicht noch nicht einmal direkt raus gehen, sondenr ihn nur anbinden und im zimmer hin und her laufen.
da du ja schreibst, dass er dir sowieso hinterher gehen würde kannst du hier schon tendenzen sehen.
wird er nervös und hat stress, oder bleibt er da noch cool?
das wäre schonmal interessant. -
das dichte fell hat auch eine kühlende wirkung und dadurch ebenfalls eine schutzfunktion, da hier luft eingeschlossen wird.
diese wirkt wie eine isolierung.
also ich würde, wenn überhaupt nur sehr alte langhaarige hunde abscheren lassen.
es gibt jedoch kühlunterlagen und kühlende halsbänder, welche sehr gut abhilfe schaffen.
z.b.
http://www.schecker.de/Kuehl-Halsbaen…ecker&pi=084234
oder eine ganze palette anderer kühlender hilfsmittel. habe selbst einige daheim.
http://www.pfotenshop.com/Hund/Dog-Cooler-Kuehlprodukte/nat. hilft es dem hund auch falls er ins wasser geht, dass er dies auch nutzen darf.
-
Zitat
Wenn der Hund jemanden beißt, wird es unter Garantie teurer!
:/ habe ich auch gedacht...
nur solange hier niemand weiss warumer das macht...
kann dir niemand hilfestellung geben.
das verhalten kommt nicht von heute auf morgen "einfach so"...
das entwicklt sich in vielen erziehungsfehlern, bis zum super gau.
also gebt lieber das geld für einen trainer aus. ihr habt sicher viel an euch und mit dem hund zu arbeiten.