bei uns geht die haarerei auch schon etwas länger.
die idee mit dem t-shirt wäre also schon mal nicht schlecht, wenn wir nur denn auch t-shirt wetter hätten.
Beiträge von kaethi4
-
-
Zitat
Mit Leckerchen verteilen sie sich großräumig über den Hof - es ist dann zwar keinem geraten, ans Leckerchen des anderen zu gehen aber insgesamt ist es machbar und wegen Futter gabs noch nie ernsthaft Streit zwischen den Herdies.
LG Birgit - mit reichlich Management beim Füttern
ja das ist bei uns auch kein problem. sobald genügend platz vorhanden ist, sieht es völlig anderst aus.
vor allem gehen die beiden anderen unserer ayla aus dem weg da sie die hex ja bestens kennen.
d.h. kauknochen oder abendliche fleischknochen kann ich draussen jedem geben, da sie sich damit vom anderen entfernen.
die reguläre fütterung (z.b am morgen aus dem napf) halte ich strikt alle getrennt.
nei maxi und cheyenne nicht wegen futterneid, sondern weil er freiwillig alles liegen lässt, sobald sich "unruhe" um ihn breit macht,. cheyenne würde eh sofort seinen teil dann mit übernehmen.
naja..das geht natürlich so nicht.
-
es ist sogar ein ziemlich altes tier, da die gesichtsfärbung im alter immer heller wird. man sieht es trotz des grades der verwesung eigentlich noch recht gut, da das fell ziemlich erhalten war.
er war ausserdem sehr eingetrocknet (ähnl. mumifizierung), was darauf schliessen lässt dass er schon länger dort liegt.
wir nehmen an, dass wegen der geringen (kleinen) frass spuren nur krähen oder/und raubis dran waren.
das tier könnte sogar im bau gestorben sein und die familienmitglieder haben ihn von dort weg gebracht. das ist jedoch nur eine vermutung, da er ziemlich unversehrt war. -
ne ist kein hund. es ist ein dachs.
-
ich habe noch etwas ot...
unsere cheyenne hat das hier heute gefunden und obwohl schon ein wenig angetrocknet, erkennt man denke ich noch gut was es für ein tier war:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.zumindest hat sie es nur abgeschnuffelt und ich konnte sie gut abrufen.
-
-
ich bin mal gespannt wer sich noch meldet und wie es dort aussieht. bis jetzt ist es ja bei euch so ziemlich durchmischt.
spielzeug ist hier keine resource, da keiner wirklich interesse an sowas hat.
ich war auch schon im mittelpunkt der resourcenverteidigung. da werde ich ziemlich stinkig, vor allem weil die kaukasin da meinte durch meine beine nach vorne schiessen zu müssen um die kleine auf abstand zu halten.
aber hallo...
da hats gerumpelt, auch wenn sie hundechefin ist, kann sie sich in unserem beisein nicht alles erlauben.
es war jedoch auch nähe der futterzeiten und evtl. hat sie deshalb auch so reagiert.
wir können sie ja leider nicht fragen. -
jööö. er ist sehr pflichtbewusst.
jetzt habe ich noch ein thema für euch, was immer wieder interessant ist.
resourcenverteidigung, hierbei speziell futter(neid) gegenüber anderen hunden. bei herdis gerade nicht ungewöhnlich.
unsere kaukasin ist da sehr krass und wir trennen die hunde während der futterzeiten voneinander.
wie sieht es bei euch aus? -
ich habe auch eine grosse hündin, welche schnell laufende kleine hunde als beute sieht.
bei grösseren hunden reagiert sie i.d.r. überhaupt nicht.
bei ihr ist es jedoch der bewegungsreiz, wenn kleine hunde "vobeiwuseln". die reaktion ist dort dieselbe, als wenn katzen oder hasen schnell flüchten.
ansonsten kann ich sie auch zu jedem kleinen hund lassen, da sie die auch nicht übermässig interessieren. wir treffen regelmässig kleinhunde wie chi`s zum spaziergang. hier haben wir auch keinerlei probleme und sie kennt auch kleinsthunde sehr gut.
ich bin jedoch sehr vorsichtig wenn so ein mini, welchen sie zuvor nicht sah uns zügig entgegen rennt. -