Beiträge von kaethi4

    Zitat


    Bei Rüden kann (nicht muss) es bei Kastrationen die eher unsicheren Kandidaten erwischen - mit dem Testosteron geht auch ein Stück Stärke/ Selbstsicherheit verloren.

    leider habe ich das jetzt auch schon von einigen rüden so erfahren, welche ( gerade auch an der leine) eher unsicher waren und ich finde das extrem schade dass man den hunden mit einer kastra noch mehr selbsticherheit nimmt.....
    aber es besteht da sicher ein zusammenhang.

    Zitat

    Wir schauen uns die Woche eine Wohnung an :-) wir würden fast alleine in dem Haus wohnen, da oben drüber nur ein Büro ist, was ab und an mal durch eine Person besetzt ist, aber nicht regelmäßig, dh. abends und am Wochenende ist niemand da. Der Garten ist riesig und schon eingegrenzt. Mensch, das wärs! Vorallem weil wir auch wieder einen eigenen Eingang hätten... Hundehaltung ist auch erlaubt.
    Ich bin schon gespannt, es klingt alles super.

    nimmst du den hund zur besichtigung mit?
    ich habe bereits gehört, dass viele gute erfahrungen machten wenn sie ein schönes bild vom hund dabei hatten. ist er natürlich ein ganz lieber sind auch die meisten vermieter bei perönlichem kennenlernen positiv überrascht.
    :D ich würde ayla in so einem fall lieber daheim lassen und klein "charming girl" cheyenne mitnehmen.

    jedenfalls drücke ich mal feste die daumen dass es klappt.

    ich bin dann auch mal gespannt was so deine erfahungen mit dem kurzführer sind.

    Zitat

    Einen HSH würde ich deshalb wagen auszuschließen, weil der Hund einen guten Grundgehorsam hat. Das ist bei diesen Hunden sehr selten der Fall.

    waren auch meine ausschlusskriterien und deshalb auch meine bitte nach bildern oder (noch besser) video.
    grundgehorsam kennen meine hunde zur genüge...
    :D nur mit der ausführung hapert es.

    das problem bei solchen hunden ist leider dass sie sehr lange nicht vermittelt werden, da "geeignete" interessenten nicht gerade auf den bäumen wachsen.
    wer den hund so nimmt wie er ist und damit leben kann oder will, wird schwer zu finden sein.
    wer jedoch sich für den hund interessiert und versucht an dem problem zu arbeiten wird sehr viel zu tun bekommen.
    das schreckt leider auch sehr viele leute ab.

    ach der kurzführer ist doch cool.
    wahrscheinlich nervt er eher dich, oder?
    hunde gewöhnen sich jedenfalls ganz schnell daran.

    dissy..ne die zwei habe ich neulich an einem seminar getroffen. d.h. ich war nicht am seminar direkt, aber am abend zuvor mit auf dem spaziergang und nachtessen.
    war sehr spannend.

    Zitat

    Bei diesem TS-Hund wäre tatsächlich erstmal abzuklären , woher seine Aggressionen kommen. Dazu gehört auch ein totaler und gründlicher TA-Check der nicht nur eine oberflächliche Untersuchung beiinhaltet sondern auch die Suche nach Schmerzquellen incl. Röntgen sowie ein großes Blutbild u.a. mit Schilddrüsenparametern.

    absolut!
    auch ich kenne zwei hunde, welche wirklich aggro drauf waren und die schilddrüsenwerte (so stellte man fest) waren totale katastrophe. sie waren jedoch auch gegenüber den besitzern auffällig.
    nachdem man mit medis hier gut einstellte waren die hunde wie ausgewechselt.
    oftmals liegt der grund im verborgenen und manchmal (wie bei meinen hunden) ist es ein rassetypisches merkmal.
    bei allen anderen würde ich behaupten, dass man mit training sehr viel gute ergebnisse erzielen könnte.
    aufpassen würde ich bei so einem hund jedoch immer und sei das training noch so gut.
    dies setzt nat. ein absolut konsequentes training vorraus.
    da sehe ich eben in tierschützer händen evtl. auch das problem. wer hat schon wirklich hier die zeit und nötige fachkompetenz, da so ein hund extrem arbeitsintensiv ist. ein hund, welcher mit vorsicht zu geniessen ist, wird er dennoch immer bleiben.
    dazu ist das verhalten wahrscheinlich schon zu arg prädistiniert und ich gehe davon aus, dass er schon mehrfach erflogreich damit war.

    hm..schwierig. es sagt eigentlich nichts wirklich aus.
    unsere hunde sind die grössten kuschelmonster schlechthin. aber nur zu und bei uns...
    ich würde unsere hunde auch als traumhunde bezeichnen. für andere mag so ein wächter der albtraum schlechthin sein, da man mit solchen charakteren evtl. nicht umzugehen versteht und es gar als sehr nervig empfindet, da man eben ständig aufpassen muss.
    für mich ist so ein hund eher normal.

    denk mal über die chemische kastra nach und da würde ich persönlich auch auf veränderungen achten.
    benimmt er sich unter dem implantationschip -gemässigt- und ruhiger, würde ich eine kastra in betracht ziehen.
    aber erst dann weiss man auch ob er aus sexueller motiavation heraus handelt. auf verdacht kastrieren würde ich jedenfalls keinesfalls.

    da ich herdenschutzhunde halte ist mir solch verhalten völlig normal...
    bei einem kaukasen z.b. nähert sich besser auch kein fremder einfach so und schon gar nicht auf dem eigenen grundstück.
    was auch immer die motivation von dem hund sein mag..ob territorialverhalten oder anderweitig gelagerter schutztrieb, solange dieser nicht auf reinen selbstschutz basiert auf grund von überängstlichkeit und demnach gekoppeltem "nach vorne gehen", ist auf jeden fall vorsicht geboten.
    einem ängstlichem hund kann man lernen sein "unerwünschtes" verhalten und die damit einhergehende verantworlichkeit (die er glaubt zu haben) abzugeben. in ganz ganz kleinen, auf vertrauen basierenden schritten und mit viel training.
    ein wirklicher territoriumsschützer und demenstprechender wächter ist nicht ängstlich, sondern sehr selbstsicher und wehrhaft in seinem tun. so einen hund sollte man immer sehr ernst nehmen.
    solange man nicht weiss auf was es beruht und auf grund wessen sein verhalten basiert wage ich hier keine prognose.
    ist man jedoch bereit sich auf das einzulassen und mit so einem hund (mit allen seinen nachteilen) zu leben, sehe ich keine hemnisse es nicht zu tun. bei und mit kindern ist das so eine sache...
    bei uns kündigt sich z.b. besuch telefonisch an...
    :D und wir können demntsprechend auch die hunde mal -versorgen- und somit dementsprechende "gefahr" auch bannen.
    mit meiner art hunde gibt es da keine experimente..und keine illusion das -abzutrainieren-, da sie für wächtertum jahrhunderte gezüchtet wurden und dies tief in den genen verankert ist.