Hälst Du Hund und Katze geminsam oder sind sie auch räumlich getrennt?
Wie kommst Du denn auf die Idee, dass Katze und Kinder in dieser Beziehung irgendwas miteinander zu tun hat?
Hälst Du Hund und Katze geminsam oder sind sie auch räumlich getrennt?
Wie kommst Du denn auf die Idee, dass Katze und Kinder in dieser Beziehung irgendwas miteinander zu tun hat?
Naja, es hörte sich anfänglich halt noch ganz anders an.
Da wusste sie lediglich nicht wohin mit ihm. Deshalb die Frage. Wenn sie ihn behalten will, dann ist es auch machbar.
Können ihr ja ein wenig beim Aufstellen eines Planes helfen.
Bist Du finaziell darauf angewiesen im Familienunternehmen zu helfen?
Wenn nicht, dann kümmere Dich erstmal um Deine engste Familie (da gehört auch der Hund dazu).
Organisieren kann man alles!
Die Frage ist echt nur: Willst Du ihn behalten?
Wie kommst Du denn auf die Idee, das Dein Rüde bei dem Verhalten, das er gerade Zeit, interessant für einen Züchter wäre?
Weil er Papiere hat oder weil Du so wenigstens etwas vom Anschaffungspreis wieder rausbekommst?
Ich würde mich an Deiner Stelle mal mit dem Züchter in Verbindung setzten von dem Ihr ihn habt. Hat er eventuell ein Vorkaufsrecht?
Er wird Dir sicher helfen bei der Suche nach einem geeigneten neuen Zuhause.
Auf die Gefahr hin, das dieser Tipp zu gewagt ist:
Wie wäre es den mit genügend Abstand zu den Leuten einfach konsequent vorbei gehen und selbst so tun als wenn da keiner wäre?
War nur so ein Vorschlag. (Ich persönlich würde da eher kein Leckerlie geben, da es die Gesamtsituation (Mensch oder Hundebegegnung) noch zusätzlich interessanter macht.
Bei unserem Ersthund hatten wir das auch ne Weile bis es dann aufhörte (als wir unser Verhalten änderten).
Wenn die anderen Leute es nicht einsehen wollen, dann gehe einfach weiter. Das Problem ist ja, wenn Du es nicht rechtzeitig unterbindest, das Du dann einen 30kg Hund hast, der fremde Menschen anspringt.
Lass es mal sein, das einer der Angesprungenen dann Anzeige erstatten, wegen dem gefährlichen Hund. Das sollte besser nicht passieren.
Je nachdem wie glaubwürdig dieser Mensch dann ist tust Deinem Hund keinen Gefallen damit.
Es muss nicht bei Jedem stehengeblieben werden. (weder Hund noch Mensch). Und lasst nicht den Hund entscheiden zu wem Ihr geht.
Wie kommt es denn, das Dino an der Leine Erfolg mit dem Anspringen hat?
Das ist in den meisten Fällen viel zu menschlich gedacht, dass die Hündin mit dem Auszug der Welpen Probleme hätte. Irgendwann ist sie sogar froh mal wieder etwas Zeit für sich zu haben.
Wenn man sih im Vorfeld klar darüber ist, das die Kleinen ohnehin ausziehen werden und man schon im Vorfeld alles Mögliche getan hat um abzusichern, das sie es im neuen Zuhause gut haben werden oder postwendend an Dich zurückgehen, wenn was schiefläuft, dann schafft man es sogar sich für die neuen Besitzer zu freuen. Sie gehen immer mit einem lachenden und einen weinenden Auge.
Um so länger ein Welpe natürlich bleibt, um so schwerer ist es, aber wenn es nicht so wäre fände ich es schlimmer.
Versuch netten Kontakt zu behalten, dann weißt Du auch wie es ihnen weiter gehen wird und dann überwiegt die Freude.
Besonders da ja auch jeder, der seinen Hund in den Garten lässt, dafür Sorge zu tragen hat, das er nicht ausbücksen kann und eine Gefahr darstellen kann.
Hätten ja auch Kinder vorbeikommen können.