Beiträge von jerci

    Das ist ja immer das Problem dabei. Was für den einen Sinn macht, macht für den anderen keinen.

    Wer sagt denn das die gute Frau keine Untersuchungen hat machen lassen?

    Ich glaube Pudel und Labrador soll doch den Labradoodle ergeben, oder? Da wäre vielleicht das Zuchtziel, eine Hund für Allergiker mit einem anderen Erscheinungsbild als das des Pudels. Vielleicht hat sie sich auch keine Gedanken gemacht. Alles ist und bleibt das Vervielfältigen von Hunden.

    Im Prinzip kann man da nur Verallgemeinern, da jeder Einzelfall wieder anders liegen kann, ob mit Verband oder ohne.

    Für jeden persönlich ist die Definition anders.

    Ein Wurf ist auch schon Vermehrung und das was Du alles getan hast mit Deinem Unfallwurf sollte selbstverständlich sein ob mit oder ohne Verein.

    Aus Deinem Hund + einem anderem Hund sind doch meherere geworden, oder?

    Die Frage wäre dann eher sinnvolle oder sinnfreie Vermehrung von Hunden und wie das erfolgt.

    Im Prinzip schon. Oder verringert ein "Züchter" den Hundebestand?

    Inwiefern der "Züchter" von einem festgelegtem Personenkreis dazu legitimiert wird spielt dabei erst einmal keine Rolle.

    Ein Vermehrer ist jemand der aus einem Hund (Muttertier) in Verbindung mit einem weiteren Hund (Vater) weitere Hunde (Welpen) macht.

    Also 1+1= 1 bis ? weitere

    Nachbessern hört sich natürlich doof an, aber es bedeutet in dem Fall z.B. dass der Züchter den Hund auf seine Kosten bei seinem Tierarzt behandeln lässt.

    Was sagt der Züchter denn bisher dazu?
    Streubt er sich? Oder warum ist er so böse. Höchstens dumm, wenn er seine Käufer nicht genügend aufklärt.

    Wegen dem Hoden sollte er ab einem Alter von 18 Monaten teilkastriert oder komplett kastriert werden. Manche lassen es aber so und lasssen den zurückgebliebenen Hoden regelmäßig schallen und lassen erst operieren, wenn es akut wird. Bei manchen wird es nie akut.

    Der Hoden ist doch bemerkt worden und wurde beim Verkauf ja auch erwähnt.

    Wir wissen ja auch nicht wie alt der "Welpe" ist. Bei jungen Hund kan es auch ein Alter von 6-12 Monaten sein. Und HD kann auch durch falsche Haltung erworben werden (nicht umsonst tragen wir sie die Treppen bis zu einem bestimmten Alter wenn nötig).
    Wie alt die Großeltern sind steht hier auch nicht und auch nicht wie aktiv sie sind.

    Ich könnte auch mit 37 Jahre Oma sein und würde ich mit 50 Jahren keinen Hund bekommen? Oder auslasten können?

    Ich hatte es so verstanden, dass sie es sich nicht leisten können. Das bedenkt man in der Regel aber vorher!

    Wieso kann es also keiner aus dem VDH sein?

    Alles nur vielleicht und könnte. Ein paar Daten wären nicht schlecht.

    Was hat der "Züchter", denn in Bezug auf die Untersuchungsergebnisse gesagt?

    Sie müssen die Möglichkeit bekommen nachzubessern.

    Was steht im Kaufvertrag? Bezüglich des Hoden würde ich sagen gekauft, wie gesehen (wurde ja auch nicht verschwiegen).
    Vielleicht habt Ihr ja wegen der Hüfte Glück, das der Züchter da nachbessert.