Beiträge von jerci

    Meiner Meinung nach unterscheiden sie sich nicht von den Deutschen Schäferhunden.

    Allerdings hatte bisher keiner meiner Schäferhunde einen ausgepägten Schutztrieb oder musste beißen lernen.

    Es hängt auch vom Hund selber ab wieviel er braucht.

    Schaue doch mal auf den Notseiten dieser Rasse vorbei. Da kann man auch Aussagen darüber treffen, wer was braucht und womit zufrieden ist.

    Und man kann helfen.

    Deshalb habe ich ja schrieben, da es möglich wäre die Gefährlichkeit zu widerlegen und da er trotzdem Sorge hat, dass es nicht klappt und deshalb von Anfang an tricksen will, finde ich es ziemlich grenzwertig.

    Ich denke nicht das ich Euch dann je mit Hund begegnen möchte.

    Besonders, da Du es ja schonvon Anfang an einräumst, dass er gefährlich sein könnte.

    Schade für die Rasse, die leider wegen der Propaganda auf gute Halter angewisen sind, die das Bild wieder etwas gerade rücken.

    Zitat

    Werde ihn wohl echt als Boxer-Labrador-Mix anmelden wenn es keine Möglichkeit gibt, die Gefährlichkeit zu wiederlegen um auf 54 euro Hundesteuer im Jahr zu kommen.

    Danke

    Was ist das denn für eine Einstellung.

    Gerade, wenn man Gefahr läuft die Gefährlichkeit nicht widerlegen zu können (was ausschließlich mit Eurer Erziehung zu tun hat), dann sollte man mit offenen Karten spielen. Jeder gefährliche Hund muss die Konsequenzen tragen, die sein Halter verursacht hat.

    Und bei einem Listenhund wird es dann für den Halter noch teurer (wegen Betrug u.s.w.) und der Hund muss leider mit seinem Leben oder seiner Freiheit bezahlen.

    Überlegt es Euch vorher. Ihr übernehmt mit Anschaffung eines Hundes große Verantwortung.

    Entweder Ihr steht mit allen Konsequenzen dazu oder Ihr lasst es einfach.

    Da ist die Zahlung der hohen Steuer noch das Geringste, womit man sich leider rumschlagen muss.

    Zitat


    Und wo baroness jetzt ist weiss hier keiner nur meine tante und die will niemanden sagen wo sie ist also woher wollt ihr wissen das es ihr gut geht ?

    Danke, dass Du meine Fragen beantwortet hast.

    Auf den Fotos sieht zumindest alles OK aus. Und sag jetzt nicht, dass man Fotos stellen kann. Oder wie soll man dann Dein Beweisfoto verstehen?

    @ Nicole

    Kannst Du Dir vorstellen, dass die jetztigen Besitzer (Du bist nämlich Eigentümer, den Besitz haben die, die über den Hund verfügen.) Angst haben ihr neues Familienmitglied wieder zu verlieren?

    Schon allein, weil Du ständig darauf pochst?

    Was würde denn passieren, wenn die Besitzer sich hier anmelden, Stellung beziehen, berichten wie es dem Hund geht und Fotos einstellen?

    Wie würdest Du den losgelöst vom Trennungsleid Deinen noch verbleibenden Hundes reagieren?

    Es ist doch schön, dass Du selbst Dich dazu nochmal geäußert hast.

    Wenn man etwas über Dritte und Vierte vermittelt bekommt ist es halt schon schwierig.

    Warum nicht gleich so? Hier wollten Dir doch alle oder zumindest viele helfen.