Beiträge von jerci

    Frag doch mal die anderen Mieter, ob sie Dir vielleicht schriftlich bestätigen können, dass Dein Hund nicht bellt und schreib auch eine Gegendarstellung. Wenn die Haltung erlaubt war, dann geht dass Ganze nicht so schnell mit dem Wohnungskündigen.

    Hallo,

    mal Phantasie hin oder her.

    Könnte es vielleicht auch sein, dass der 21 Wochen alte Junghund nach dem vielen spielen in der Bude mit dem anderen Hund einfach nur mal musste?
    Und dass es jetzt die Decke getroffen hat muss auh nicht unbedingt einen besonderen Grund haben. Nur meine Meinung.

    Unfälle kann es immer mal geben (auch wenn ein Junghund sonst auch stubenrein ist).

    Hallo und frohe Weihnacht,

    es sollte auch kein Angriff sein sondern meine Meinung. Zum Wanderpokal wird die Hündin meiner Meinung nach schon, da sie Dich überhaupt noch nicht kennt und die Situation nach einer Woche sicher auch niht besser sein wird.
    Gehe am besten immer vom schlimmsten aus:

    Die Hündin kennt kein Leben in der Wohnung, ist niht stubenrein, bellt alles aus Angst zusammen, hat Riesenprobleme mit der (hier sehr lauten) Umwelt, beißt alles kaputt,.... Bin mir nicht sicher, dass das eine Hundesitterin sich und ihrer Wohnung antun will, da es nicht einmal ihr Hund ist. (Manche haben dass Problem ja schon beim eigenen Hund.)

    Es ist schön, wenn Du Erfahrungen mit all dem hast, aber Du bist fast nie anwesend.

    Viele Berufstätige haben einen oder mehrere Hunde, haben aber immer noch einen Partner oder Familie Zuhause, die das auffängt, sodass der Hund nicht immer hin und her muss. Und es gibt sicher nicht viele hier, die sich einen Welpen, Junghund, oder Problemhund holen und ihn nach einer Woche immer wieder hin- und herreichen ohne Chance, dass der Hund lernt wohin er gehört.

    Gibt es die Möglichkeit, dass die Hundesitterin wenigstens bei Dir Zuhause aufpasst?


    Ich hoffe es findet keine "untertriebene" Vorkontrolle statt.

    Guten Morgen,

    ich stehe auf einer Liste von ehrenamtlichen Menschen, die von den verschiedensten Tierschutzorganisationen beauftragt werden um Vorkontrollen durchzuführen.

    Gerade Hunde aus dem Ausland (die erfolgreich auf der Straße gelebt haben) brauchen eine gute Starthilfe in diese Art von Leben, und das bedarf sicherlich mehr als eine Woche Zeit.
    Wenn Du jetzt nicht einmal die angemessene Zeit Urlaub bekommst um selbst eine Bindung herzustellen und vor allem Vertrauen, dann es jetzt vielleicht auch der falsche Zeitpunkt.

    Noch dazu befindet sich die Hündin in der Pupertät und wird sicherlich noch eine Menge Erziehung und am Ball bleiben erfordern.

    Einen Hund anzuschaffen, der hauptsächlich Kontakt, Verbindung und Vertrauen mit dem Tiersitter erfährt, ist schon bei einem gut sozialisierten Hund nicht der tollste Zustand und auch im Forum schon oft Ursache vieler Probleme gewesen.

    Manchmal muss man auch aus Liebe zum Hund auf ihn verzichten können. Oder einfach warten, bis die Voraussetzungen besser sind. Viele haben sich erst nach langer Zeit einen Hund anschaffen können, weil die Voraussetzungen vorher nicht passten.
    Ich bin auch immer froh, wenn ein Hund aus solchen Umständen herrausgeholt werden kann, aber es gibt sicherlich auch Menschen, die zur Zeit jedenfalls, der Hündin sicherlich gerechter werden könnten.

    Sorry, wenn ich dass ganze jetzt nicht so positiv sehe wie Du. Viele mit einem Auslandshund können Dir sicherlich eine Menge dazu schreiben, mit was für eine Arbeit es verbunden ist diesen Hunden hier gerecht zu werden. Und ob dies auf Dauer auch eine Person aushält, die der Hund gar nicht gehört ist auch fraglich. Was ist, wenn der Hundesitter dann weg ist (weil zu viel Arbeit)?

    Ich werde sicherlich nicht die Person sein, die bei Dir die Vorkontrolle machen wird, aber nach den bisher erfolgten Informationen hättest Du bei mir eher schlechte Karten (und dass kommt nicht so oft vor, weil die meisten wissen auf was sie sich da einlassen). Vielleicht hast Du ja Glück bei jemanden Anderen, aber ob es auh das Glück der Hündin wäre?

    Hallo,

    ist das der 7 Monate alte Hund, der während Deiner Abwesenheitvon 8 Stunden für 2 Stunden von einem Hundesitter ausgeführt werden soll, nachdem der Hund eine Woche die Möglichkeit hatte Dich kennenzulernen?

    Oder ist es jetzt ein anderer Hund als heute nachmittag? Erzähl mal von dem Hund Deiner Wahl?

    Mit Sprüchen muss man leider immer rechnen und solange es nur Sprüche sind kann man sie immer gut ignorieren.

    Wenn wir mit den Hunden unterwegs sind kommen eher weniger Sprüche, egal mit wievielen wir gerade unterwegs sind (von 4 Hunden).

    Leider kann man solche Sprüche von Nachbarn nicht mehr ignorieren, wenn sie unter die Gürtellinie gehen.
    Wie Anzeigen beim Veterinäramt sowie Jugendamt, aus der Tatsache heraus das 4 Hunde in einem Haus mit 3 Kindern leben müssen. Zu den Nachbarn haben wir nie Kontakt gehabt. Wie auch? Wir sind ja ständig mit den Hunden und Kindern draußen, aber da werden halt Dinge erfunden, weil das Ganze an sich ja schon asozial ist.

    Es nervt dann halt tierisch. Ich meine die können auch nicht mehr machen als Kommen, Gucken und wieder Gehen (müssen ja allen Anzeigen nachkommen, die Ärmsten) aber an Deiner persönlichen Lebensqualität ändert sich da schon was. Weil dass kann man dann nicht mehr ignorieren, solche Nachbarn.

    Da muss man durch.