ZitatSehr deutlich machen, dass du das nicht tolerierst, auch körpersprachlich. Meiner hat auch mal nen Schubser bekommen, wenn er das Fixieren und sich-Aufbauen nicht auf das verbale "Lass es" hat bleiben lassen. Du musst nur schon rechtzeitig abbrechen, in der Leine ist es zu spät. Bei meinem sieht man das oft an den Ohren, ob er den Passanten anbellenswürdig findet oder nicht. Wenn die Ohren nicht reagieren, wird es auch der Hund nicht tun, wenn doch, breche ich gleich da ab, dass er gar nicht erst auf dumme Gedanken kommt.
Inzwischen haben wir noch einen anderen Weg, wenn es dich interessiert, gerne per PN. Führt hier zu weit.
Ich glaube, dieser Weg wurde mir schon empfohlen und ich bin kurz davor, ihn zu gehen, wenn hier nicht die große Eingebung kommt
Und die Sache schleifen zu lassen, wäre fahrlässig. Meine 15jährige Tochter ist gestern aufs bösartigste beschimpft worden, weil der Hund ein Ehepaar angebellt hat.
Ich gucke auf seine Ohren, beobachte ihn ganz genau. Er hatscht vollkommen desinteressiert an Leuten vorbei, ich atme erleichtert auf, er dreht sich kurz um und bellt. Und ein kleines, trotziges Wuffchen kommt auf jede Maßregelung, auf jedes Bellverbot. Und immer sieht er mir hinterher in die Augen. Der weiß, dass er gegen Regeln verstößt.
ZitatHi
du könntest schon bevor er die Leute ansieht seine Aufmerksamkeit einfordern. Und ihn dann entsprechend belohnen. Timing ist da echt wichtig. Ansonsten ist ein Leinenimpuls (kein Ruck) auch immer gut um den Hund mal kurz wachzurütteln.
Das mache ich, aber hier in der Großstadt sind immer und überall Menschen. Um jede Ecke kann jederzeit einer kommen.