Hast du deine Frage schon in einem Schnauzer-/ Pinscher- Forum gestellt? Ich war dort einmal irrtümlich angemeldet und meine, gelesen zu haben, dass Riesenschnauzer gern von Zeit zu Zeit so tun, als hätten sie nie etwas gelernt. Wie gesagt, es ist nur eine vage Erinnerung, aber ich würde dir dennoch raten, in einem Rasseforum zu fragen.
Beiträge von Thisbe
-
-
Mein Hund ist eine 4 im Trickslernen. Er kann außer Sitz und Platz (wenn es sich lohnt) Pfötchen und Highfive. Seit einem halben Jahr fangen wir "Verbeugen" ein, aber wenn wir es abverlangen, braucht er ungelogen 5min, ehe er es ausführt. Überhaupt kann man bei jedem Kommando sehen, wie es rattert im Gehirn und der Groschen pfennigweise fällt
. Das macht keinen Spaß, weil er auch immer gleich heult, wenn er was nicht kann. Memme 
-
Zitat
Achso und deswegen hat dieser Wurf nicht das Recht auf die bestmögliche Vorsorge und Gesundheit??
Ich kann auch nur mit einem Wurf im Verein sein, das ist selten das Problem....man solche Aussagen sind es die es Leuten, die gen Vermehrer kämpfen so schwer machen....:(
Und solche Statements lassen mich an der Sachlichkeit und Urteilsfähigkeit der Bekämpfer der Vermehrer zweifeln. Auf alles drauf hauen, was außerhalb des göttlichen VDH Welpen entstehen lässt, ist einfach ein ungebremster Ausbruch an Emotionen, kein effektiver Kampf gegen echte Vermehrer.
Übrigens ist ein Hund aus dem TH nicht überall ein Schnäppchen. Wir haben 300€ bezahlt. Dafür hätte ich einen Rassehund aus der Hobbyzucht bekommen können. Ich weiß immer noch nicht, ob ich das gut heiße. Einerseits schon, aber manchmal habe ich das Gefühl, die Tierheime treiben potentielle Käufer regelrecht zum Kauf dieser Kleinanzeigen- Hunde. Am Ende bekommt jeder etwas ab vom großen Kuchen. -
Zitat
Oha da bist du im falschen Forum *lach* Also Doodle"Züchter" gelten hier eigentlich nur als Vermehrer und Co.
Das Forum besteht aus vielen Usern. Solchen, die beim Thema "Designerhunde" nicht müde werden, dagegen zu sein und dies mitzuteilen, solchen, denen es egal ist und solchen, die solchen Kreationen aufgeschlossen gegenüber stehen. Eine Forenmeinung gibt es nicht.
Ich bin ein Straßenköterfan, jede nur denkbare Designeridee wird der Zufall schon geschaffen haben
. -
Vielen Dank für eure Antworten. Ich muss noch einiges klären. Die Haltestelle liegt unmittelbar hinter der Ausgangstür, da ist kein Meter Platz. Das heißt, es gibt keine Hochspulzeit, kein Sitzmachenlassen, bis sich die Erregung gelegt hat. Und im Grunde gibt es auch keine Erregung, das genau lässt mich ja vermuten, dass er einfach auf sein Recht pocht. Er hatscht ganz harmlos ran, fixiert definitiv nicht und "Wuff.". Die bösere Situation, bei der in die Leine springt und kläfft, ist der an der Ampel lehnende Fahrradfahrer, der ihn ansieht.
Und nein, der Hund ist nicht sehr versessen auf Leckerli. Er nimmt sie an, aber er würde nie mich anstarrend neben mir laufen, um sie zu bekommen.
Montag sind wir an seinem Lieblingspark vorbei gelaufen. Er bleibt stehen, horcht, starrt zwischen die Büsche hindurch, guckt uns auffordernd in die Augen. Wir haben ihm das noch nie durchgehen lassen, dachten aber, dass er vielleicht einen seiner Kumpel gerochen hätte. Aber nein! In seinem Park saß ein Mann auf der Bank! Der Hund keift ihn an, dreht sich um und will nach Hause. Es ging ihm lediglich darum, seine Besitzrechte anzuzeigen. Ich bin mir sicher, dass das sein Hauptmotiv ist. Klar, er bellt auch, wenn der Kapuzenmensch unvermittelt um die Ecke kommt, aber das ist ein anderes Bellen, ähnlich dem, das er verwendet, wenn der Fahrradtyp in anstarrt.
Ich habe ihn auch schon angestubst, daraufhin schielt er mich kurz an und wufft den nächsten an. Da stehen an die 20 Leute auf 20m, er kann sich etwas aussuchen. Und ich weiß, dass sich das hier nicht so liest
, aber ich bin durchaus durchsetzungsfähig. Nur spürt dieser kleine Mistkerl absolut zuverlässig meine Schwachstellen auf, nämlich Situationen, in denen ich mir nicht sicher bin, wie ich reagieren soll. Finde ich mit eurer Hilfe eine Lösung, ist das schnell gegessen, denke ich. -
Zitat
Paco macht es auch
Im Moment wieder ganz extrem. Das volle Programm: wie ein bockiger Esel stehen bleiben, nochmal schlecken, dann zähneklappernd und schäumend drüber markieren - zu der nächsten Pipistelle 10 cm weiter
Ich hasse es.
Hier das gleiche. Wenn es seine Gassirunde ist, darf er das natürlich. Soll ja auch Hund sein dürfen. Wenn ich von A nach B muss, muss er auf den Spaß verzichten. -
Zitat
Das würde mich auch brennend interessieren.
Liebe Grüße
So habe ich es bis jetzt auch verstanden. Wenn es so ist, verstehe ich deine Euphorie nicht. -
Wieso warst du noch nicht beim Tierarzt? Was sagt denn der Züchter dazu?
In der Donutglasur ist vor allem Fett und nur minimal Kakao, das schadet nicht.
Der Labrador einer Bekannten hat einen Christstollen plus zwei Packungen Spekulatius gefressen. Null Reaktion. -
Das ist eine Option, die ich generell interessant finde. Aber das Üben in unserer Situation gestaltet sich schwierig bzw. wird es nicht in den geforderten/ empfohlenen Stufen erfolgen können. Der Hund muss täglich mindestens 3x an Menschen vorbei. Dies an einer Stelle, an der er nicht weiter als einen halben Meter ausweichen kann. Mittlerweile hat er sich fast gar nicht mehr im Griff. Also, ich bräuchte schon noch eine parallele Möglichkeit, um schlimmeren Ärger aus dem Weg zu gehen. Hab schon Horrorvorstellungen von einem Kind, das in Schreck/ Panik auf die Hauptstraße springt.
-
Zitat
Basko trägt auch Anny-X und ich bin sehr zufrieden damit. Da verrutscht nix, auch nicht, wenn Basko an der Schleppleine läuft. Außerdem ist das Geschirr gut gepolstert, das Neongeschirr noch stärker als das normale.
Das habe ich auch und bin total begeistert. Es hat vier Verstellmöglichkeiten und sitzt wie maßgeschneidert, außerdem sieht es gut aus und ist robust. Unser Hund geht damit täglich schwimmen, selbst das hält das Teil gut aus.