Stand der der denn in der Rasseliste? Die Labore weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Test nicht für reinrassige Hunde gedacht ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass eben doch minimale Anteile anderer Rassen gefunden werden, ist hoch. Was ja auch nachvollziehbar ist, letztlich ist jeder Hund ein Mix.
Beiträge von Thisbe
-
-
Zitat
Der Meinung bin ich gar nicht. Auch Kinder haben sich in gewissen Situationen zu benehmen (ich red jetzt nicht von einjährigen). Man denke nur an den Besuch von Opa im Krankenhaus oder an eine Bibliothek oder ans Kino (wenn es nicht gerade DER Kinderfilm ist. Aber damals saßen zum Beispiel Kiddys, etwa 12, in der Abendvorstellung von Titanic, die das ganze Kino unterhalten haben mit ihrer Unterhaltung). Ich bin durchaus der Meinung, da kann man von Kindern auch mal was erwarten ohne alles mit "sind halt Kinder" zu entschuldigen!
Hier geht es um die Begegnung mit Hunden und da ist der HH voll verantwortlich, egal ob das Kind kreischt, hopst oder fuchtelt. Und das ist auch gut so.
Szenen im Kino und auf Beerdigungen dieser Art finde ich auch daneben, würde mich aber im Falle eines Falles an die Eltern wenden oder, wenn die nicht dabei sind, höflich um Benehmen bitten. Meist klappt das, man muss es eben erklären. -
Kinder dürfen kreischen, hopsen und zappeln, wo sie wollen. Hundehalter müssen immer und überall dafür Sorge tragen, dass der Hund seine Impulse beherrscht (Such dir einen Trainer.) Die alte Dame, die die Welt nicht versteht, weil der Hund austickt, mir kommen die Tränen...
Man kann übrigens mit den Kindern reden, ihnen freundlich und auf Augenhöhe erklären, wie Hunde sich fühlen, eben einfach den Dialog suchen. Das bringt mehr als Hasstiraden im Forum abzulassen. -
Live habe ich soetwas auch noch nicht gehört, hier in meiner Welt hat jeder zweite einen Hund aus dritter Hand. Aber hier im Forum kommt doch auch spätestens auf der zweiten Seite die Frage nach dem Züchter. Da wundert mich schon, dass sich so viele wundern

-
Zitat
Ich finde es völlig egal, WOHER der Tierheimhund letztendlich kommt. Tierheimhund = Tierheimhund.
Ja, bezüglich der Moral stimmt das.
Praktisch ist es schon etwas anderes, ob man einen Hund 1000 oder drei Kilometer transportiert, ob er mit einem anderen Klima, neuen Krankheitserregern etc. klar kommen muss.
Aber kein Grund zur Aufregung, ich habe inzwischen gelesen, dass die Hunde aus der Umgebung wegen verschiedener Problematiken nicht in Frage kommen. -
Zitat
Das was du beschreibst, ist wohl eher, weils kitzelt und dementsprechend eher ein Reflex. Und, nein, das machen nicht alle Hunde. Meiner zB nicht oder nur ganz ganz ganz selten.
Im Sinne von Übersprungshandlung oder Beschwichtigungsgesten gibt es das. Manche Hunde niesen dann sogar und man kann niesen sogar angeblich auch klickern. Das hab ich allerdings nie versucht. Was man allerdings beibringen kann ist zB Schütteln (praktisch, wenns regnet und man nicht nen klatsch- sondern nur nen nassen Hund in der Wohnung haben will). Und auch sowas wie "Schämen", also sich über die Nase streichen kann man klickern. Also, ja, die können das bewusst. Wieso sprichst du denen so jedes Körpergefühl ab?
Meinst du mich? Ne, ne? -
Das war eine Frage, nicht der Befehl, es sein zu lassen

-
Kann sich der Hund bewusst kratzen oder ist das ein Reflex? Wenn wir unseren Hund beim Herumliegen irgendwo krabbeln, bewegen sich seine Hinterbeine reflexartig mit Kratzbewegungen. Ich denke mal, das ist bei allen Hunden so?
-
Warum muss ein Hund aus dem Ausland gerettet werden, während vor der Nase Hunde auf ein gutes Zuhause warten? Hier z.B. http://www.tierheim-hannover.de/index.php/rueden.html
-
Was mich angeht, ich fahre da hin und guck mir selbst an, was läuft. Mein gutes Recht.
Und die Frage, was diejenigen tun, die Nichtstuer verurteilen, halte ich für berechtigt. Im Internet hetzen ähm Nachrichten verbreiten, deren Wahrheitsgehalt meist unbewiesen ist, zähle ich nicht als sinnvolle Aktion. Ebenso unbeeindruckt bin ich von " da fahren wir nicht hin". Wer eine Reise gebucht hat und Stornokosten gezahlt hat, ist in meinen Augen glaubwürdig, aber Leute, die eh vorhatten, heuer ins hundefreundliche Bulgarien zu fahren und hier ihren Dänemarkboykott als Heldentat verkünden eher nicht.
Also, wie seid ihr konkret gegen dieses Gesetz vorgegangen?