Für 10 Millionen kann man Menschenleben retten.
Nur mal theoretisch: es gibt Krankheiten, die in Deutschland nur selten geheilt werden können, weil bestimmte Behandlungsformen oder Operationen nicht durchgeführt werden. Wenn das eigene Kind, der Bruder, die Mutter also unter einer solchen akut lebensbedrohlichen Krankheit leiden und das konkrete Angebot besteht, für ein paar 100 000$ in den USA behandelt und geheilt zu werden, dann würde ich ein Ich- empfinde - echte - Liebe- für- meinen- Hund- Gerede wohl neu bewerten, wenn dieses Angebot abgelehnt wird. "Unter keinen Umständen" zeugt doch nur davon, dass nicht viele Umstände bekannt sind.
Beiträge von Thisbe
-
-
Fast alles hat unterschiedliche Verdauungszeiten. Auch alles, was wir essen. Aber das ist doch kein Thema für einen gesunden Magen.
Ich denke, die Mär von der Unverträglichkeit entstand, als Hunde, die fünf Jahre lang ausschließlich Trockenfutter bekamen, plötzlich Nassfutter verdauen sollten.
Wenn du also mischen willst, beginne vorsichtig mit einem oder zwei Esslöffel Nassfutter zum Trockenfutter. -
Zitat
Ich bin keine Antimutter. Alles nur das nicht.
Ich glaube aber umgekehrt, dass der Großteil der Menschen noch nie richtig geliebt hat und es auch nie wird und demnach nicht einmal im Ansatz begreifen können, wie es ist, einen Menschen, mit dem man nicht verwandt ist (Ganz gleich ob nun Eltern, Geschwistern oder Kinder), wahrhaft zu lieben.
Und ich glaube, dass einem Großteil der Kareki zumindest ein Ansatz von Bescheidenheit gut täte. Ist zwar außerhalb des Themas, aber so viel Arroganz auf einen Beitrag ist ja nicht auszuhalten. Du bist doch nicht die Auserwählte!
Dass man anderen Menschen erst einmal grundsätzlich jedes Gefühl zugesteht und zutraut, das man selbst hat, ist eine Grundvoraussetzung für Toleranz und Respekt. Bleib lieber beim Hundethema, besser isses. -
•morgens Rührei mit Butter und Hühnerherzen
•abends Kartoffeln, Sauerrahm, Leinöl, Erbsen und KarottenSah alles nett aus, gefressen hat er nichts
. -
Hier im Forum gibt es Hunde, die nur alle drei Tage fressen, meiner eingeschlossen
. Hier hat es absolut gar nichts mit der Qualität des Futters zu tun, ich koche inzwischen selbst das feinste vom Feinen und er frisst trotzdem nur so wenig. Lass dich nicht verunsichern und pfeif auf die Fütterungsempfehlungen auf der Packung. Der Hund bewegt sich normal, wächst und gedeiht? Dann ist alles gut. Aber wenn du dir sehr unsicher bist, frage den Tierarzt. -
Also, dass es auf dieser Welt mindestens eine Person gibt, die für meinen Hund zehn Millionen Euro zahlen würde, steht für mich außer Frage. Natürlich! Die haben uns nur noch nicht aufgespürt.
Seht euch nur dieses Wunder an Eleganz und Schönheit an:Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Für 10 Millionen mit der Garantie, dass es ihm gut ginge (er also nicht nur versorgt, sondern auch geliebt wird)? Haltet mich für herzlos, aber: Ja!
Mit dem Geld kann ich mindestens eine Person, die mir wichtig ist aus der Armut holen, könnte meine Tante aus ihrem blöden Heim holen und eine Superversorgung bezahlen und noch so vieles mehr, das mir auf der Seele liegt.
Und nicht nur das
Aber andererseits bin ich auch froh, dass bisher keiner gefragt hat. -
ZitatAlles anzeigen
36% Vollei + 64% Kartoffeln - Biologische Wertigkeit von 136
75% Milch + 25% Weizenmehl - Biologische Wertigkeit von 125
60% Vollei + 40% Soja - Biologische Wertigkeit von 124
71% Hühnerei und 29% Milch - Biologische Wertigkeit von 122
68% Hühnerei und 32% Weizen - Biologische Wertigkeit von 118
77% Rindfleisch und 23% Kartoffeln - Biologische Wertigkeit von 114
52% Bohnen + 48% Mais - Biologische Wertigkeit von 99(Quelle: Elmadfa/Leitzmann, 1999) Formal abgewandelt nach Eberl, C., 2002
Apfelstücke, gekochte Haferflocken ( bisher mit Joghurt), das hat er schon gut vertragen.
Ok....dann probiere doch mal Hirseflocken( gibts z.B. auch bei dm) und statt Apfel mal `ne Birne. So gewöhnst du ihn auch an andere Lebensmittel.
Wie siehts denn aus mit Salz-oder Pellkartoffeln, bißchen Butter/Leinöl und Ei oder Fisch ( gekocht oder gebraten)? Erbsen/Möhren ggf. mit wenig Sauerrahm( klassischer Essensrest), Nudeln oder Risotto?
Wenn er am liebsten "euer" Essen frisst, was bekommt er denn in der Regel an Essensresten?
Mag er Fischstäbchen?
LG
Das ist so hilfreich! Vielen, vielen Dank!
Alle von dir genannten Essensreste kennt und bekommt er, mit Eiern habe ich mich immer zurück gehalten. Fischstäbchen kennt er auch. Ansonsten z.B. Suppenfleisch mit dem zerkochten Gemüse ( also das, was ich aus der Brühe fische), Nudeln mit Tomatensoße (mag er nicht).Aber was er nie bekam, war Butter! Manchmal kommt man auf das einfachste nicht. Heute das angebratene Rinderhack mit Möhren und Butter war der Hit
. Also, heute hat er alles aufgefressen 
-
ZitatAlles anzeigen
Ohje
Aller "Kochanfang" ist schwer, ich weiß.......aber um ein Menü halbwegs ausgewogen zu gestalten braucht es auch ein wenig Harmonie
Ein ausgewogenes Menü setzt sich in der Regel wie ein Baukasten zusammen:
Eine Proteinquelle (tierischer wie pflanzlicher Herkunft, wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte)
Eine KH-Quelle ( Nudeln, Kartoffeln, Reis, div. Getreideflocken)
Eine Fettquelle ( im Wechsel tierisch wie pflanzlich, wie Schmalz, fettes Fleisch, hochwertiges Pflanzenöl)
Eine Kalziumquelle ( Eierschale, Knorpel....auch mal ein Knochen)
Eine Rohfaser/Obst/Gemüse-QuelleVegetarisch ist auch möglich. Dazu braucht es aber spezielle Nahrungskombinationen, um den Hund halbwegs ausgewogen zu ernähren.

Ausgerechnet heute war er mal begeistert von seinem Frühstück
Kann man die Bausteine auch auf zwei Mahlzeiten verteilen oder ist das weniger gut verträglich? Ich hatte ja für spätnachmittags noch eine Hackfleisch- Möhren- Mahlzeit mit Butter geplant, so dachte ich, alle Quellen bedient zu haben. Nicht so gut?
Und kann ich ein wenig forscher sein, wenn er im Grunde alles außer Ziegenmilch schon kannte? Er frisst ja schon seit knapp einem Jahr Gekochtes, nur eben nicht ausschließlich. Apfelstücke, gekochte Haferflocken ( bisher mit Joghurt), das hat er schon gut vertragen. Ändert das etwas? -
Nein, das habe ich nicht groß vermatscht. Alles, was so Milchproduktepamps ist, frisst er ja gut. Obst, außer Banane auch. Ich bin mir sicher, dass er nicht weiß, dass er ein Hund ist

Musstest du aufhören mit dem Bactisel? Kann man das nicht dauerhaft geben? Ich habe schon nach diversen appetitanregenden Kräutern gesucht. Vielleicht kann ich ihn ja mit Löwenzahn locken.
Audrey
Backst du frei Schn... Oder nach Rezept? Sieht toll aus.