Beiträge von Thisbe

    Aus Erfahrung kann ich sagen, dass du die Umgewöhnung vom jetzigen Futter auf das deiner Wahl vorsichtig angehen lassen solltest und schrittweise ersetzen solltest. Auf keinen Fall von heute auf morgen die Futtersorte wechseln bei Welpen. Durchfall und Erbrechen sind sonst ziemlich sicher die Folgen.
    Und ob ein Welpe im Bett schläft oder daneben, ist ganz egal. Hauptsache, die kannst ihn berühren wenn er es braucht. Lass dir da bloß kein schlechtes Gewissen einreden ;)
    Die Welpenzeit ist anstrengend, aber auch sehr schön. Vergiss bei all dem Stress nicht, viel zu fotographieren und zu filmen :smile:

    Ich habe vor einigen Tagen den Fehler gemacht und dem Hund die Haare gekürzt. Eigentlich wollte ich ihm nur das Fell über den Augen kürzen und am Hinterteil, und dann sind irgendwie die Pferde mit mir durchgegangen. Das Fell war sehr hart, mir kam es irgendwie tot, strohig vor. Aber wahrscheinlich war das einfach sein normales Fell.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tatsächlich hat er nun welpenhaft weiches und lockiges Fell. Unmittelbar nach dem Schneiden begann er, fürchterlich zu zittern und hat sich übergeben. Er war sehr gestresst. Beim Schneiden war ihm nichts anzumerken. Für den Rest des Tages hatte er ein Shirt an und am nächsten Tag war er wieder ganz normal und hat auch draußen nicht gefroren.
    Hier sieht man ihm nach der Schur. Man sieht den Unterschied nicht besonders gut, aber zwei Zentimeter weniger dürften es schon sein.

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn ihr von "Schur" redet, schließt das eine solche Kürzung der Haare ein und ist die ebenfalls ein Fehler mit Nachwirkungen?

    Zitat

    Oh Gott, mir kommen schon wieder die Tränen vor lachen...Aber ich schäme mich trotzdem ein bissl, das arme Hörnchen tut mir echt leid...Sitzt es da auf seinem Baum und knabbert Nüsse und BÄÄÄM!... :verzweifelt: Das ist ja echt gefährlich bei euch razorthooth! :fear:


    :dielaughing:
    Jetzt ist mir das Müsli über den Tisch geflogen. Gott sei Dank sitzt mir keiner gegenüber.

    Zitat

    Armes Hörnchen... :sad2: :rip:


    ...aber ich muss mir ja immer alles bildlich vorstellen... :lachtot:

    :ops:


    Mir ist auch der Kaffee über gekippt vor Lachen. Dachte dann aber, ich sage es keinem wegen der Pietät und so... Sehr schön in diesem Zusammenhang ist auch das Wort "unaufmerksam". Wer checkt schon den Himmel/Baum nach Hörnchen ab, bevor er wirft?

    Zitat

    Ich bin sogar mal beim Pick-Nicken von nem Eichhörnchen regelrecht mit Nusschalen und kleinen Ästchen beworfen worden. habe mehrmals den Platz meiner Decke verlegt, und immer war das Hörnchen über mir und es fielen lauter Dinge auf mich herab.

    Die habens fautsdick hinter den Ohren, die Dinger.

    Ich nutze die Eichhörnchen fürs AJT, da sie eines der wenigen Tiere sind, auf die ich Jacky regelrecht loshetze, wenn sie sich zusammenreisst, als Belohnung fürd warten sozusagen. Die sind so flink und schaffens immer auf den Baum, da muss man sich keine Sorgen machen...

    LG


    Ich fürchte, das wird ein paar Kopfschüttler auf den Plan rufen :roll: .

    Zitat

    Kannst du dann berichten, wenn sie angekommen ist, wie das "tragegefühl" ist?


    Gern.
    Ich habe mir jetzt überlegt, dass der Kauf doch notwendig und gut überlegt war. Ich renne hier mit einer ollen Tchibohilfsledertasche herum, an der ich die Henkel abgeschnitten habe. Es wurde Zeit und 22€ sind doch ein Schnäppchen :roll:

    Fuchsi, die Katze aus der Nachbarschaft spielt ähnliche Spielchen. Sitzt hinterm Zaun/ auf dem Dach/ auf dem Fensterbrett und glotzt höhnisch. Ich hasse das Miststück.
    Und die Krähen, die während der Morgenrunde zwei Millimeter überm maximalen Hundeausmaß flattern, sind auch fies und gerissen.
    Aber was mich am meisten stört: Täglich wird mir klar, dass mein Hund dümmer als die anderen Tiere ist. Immer wieder lässt er sich blöd machen.

    Nur ist es eben völlig irrelevant, was in deinen Kopf hinein passt oder nicht. Gesetz dem Fall, die Situation ist wie beschrieben, hilfst du (insbesondere dem Hund) nur auf eine einzige Weise: indem du konstruktive Hilfe gibst. Stell dir doch einfach vor, die Geschichte stimmt: Was tust du denn für das Tier, wenn du den Schreiber mit überheblichen Antworten vertreibst? Fragst du dich das nicht? Wenn nicht, bist du nicht weniger verantwortungslos als der, den du anprangerst.

    Ja, hier in Deutschland leben viele Hunde so wie beschrieben. Keine Boshaftigkeit, nur Unwissen. Aber wenn man dann lernen will und nur zu lesen bekommt, wie verantwortungslos, dumm oder unglaubwürdig man ist, dann fragt man eben nicht mehr, sondern zieht sich zurück und macht weiter wie bisher.
    Mir ist egal, ob die Geschichte stimmt. Entscheidend ist, dass sie stimmen könnte, dass dahinter ein real existierender Hund lebt, der Veränderungen braucht, die nur sein Besitzer herbeiführen kann.