Zitat
Vielleicht werde ich ja hier bei diesem Thema Mischlingshunde besser verstanden. lg sabine
Ganz sicher , wir kritteln nicht.
Eure Hunde - einer schöner als der andere. Ich bin begeistert.
Zitat
Vielleicht werde ich ja hier bei diesem Thema Mischlingshunde besser verstanden. lg sabine
Ganz sicher , wir kritteln nicht.
Eure Hunde - einer schöner als der andere. Ich bin begeistert.
Beschwerden müssen belegt und begründet werden, der Vermieter kann nicht ganz so einfach verlangen, dass der Hund weg kommt. Aber ganz ehrlich, er sitzt am längeren Hebel und wenn er sich durchsetzt, schadet das deinem Kind und dem Hund. Unter solchen Voraussetzungen würde ich mir keinen Hund ins Haus holen. Da lebt ihr ständig in Erwartung des großen Ärgers.
ZitatIch finde es schon das es ein erheblicher Unterschied ist ob ich einen Mixwelpen aus dem Tierschutz hole oder von "privat".
Wenn ich einen Tierschutzwelpen nehme unterstütze ich keine Vermehrer, klar kann der Welpe auch krank sein, aber immerhin verbreite ich nicht durch einen Nichtkauf noch mehr das Hundeelend.
Wenn es mir ganz besonders wichtig ist wie gut der Welpe sozialisiert ist und evtl. gesund ist, dann gehe ich zum seriösen Züchter, der Ahnung von Hundezucht hat und nur wesensfeste und vor allem gesunde Hunde miteinander verpaart.
Außerdem habe ich wirklich noch nie einen Hund im Tierheim mit Papieren gesehen.
Das kommt eben daher, das seriöse Züchter sich die Käufer genau anschauen und nicht jedem X-belibigen ihre Welpen geben und im Fall auch erwachsene Hunde aus ihrer Zucht selbst zurücknehmen, sodass sie gar nicht ins Tierheim kommen.
Für mich gibt es nur seriöser Züchter oder Tierschutz, alles andere kommt für mich gar nicht in Frage.
Herzlich willkommen
Du wirst etwas ändern müssen, um es leichter zu haben. Momentan gibt ja dein Hund vor, wie der Hase läuft. Und du lässt dich darauf ein.
Schubs den Hund nicht von der Couch, setz ihn vorsichtig runter und sage "nein". Erwarte nicht, dass er nun lebenslang die Couch meidet, der kluge Hund versucht es von Zeit zu Zeit wieder. Er will es ja bequem haben .
Klar darf er nicht schnappen. " nein", Spielabbruch, mehr nicht. Bitte nicht kneifen, klapsen etc. Das tut euch nicht gut.
Wenn unser Hund, nun 20 Wochen alt, etwas abgeben soll, das er gerade überglücklich von der Straße aufgesammelt hat, macht er das auch nur, wenn wir etwas besseres zu bieten haben. Bei uns funktioniert das "süße Stimmchen". So rufen wir ihn immer ganz besonders nett, wenn er etwas bekommt (TroFu bei uns) und schon steht er neben uns. Allerdings, so hart es klingt, kann man einen Hund auch nur ableinen, wenn man dann eben nicht wie Hampel hinter ihm her rennt, um ihn wieder einzufangen. Das ist viel zu gefährlich. Da würde ich die Kommherdubekommstauchwasmethode erst einmal üben.
Keine Sorge, dein Kleiner ist ganz normal
Ich glaube nicht, dass das Flohhalsband sinnvoll ist. Ihr habt doch schon den Spot. Bedenke, das sind chemische Wirkstoffe, die die Gesundheit deiner Tiere gefährden. Das Umgebungsspray atmen sie ja auch noch ein.
Meiner Erfahrung nach herrscht in Deutschland ein großes Mittelmaß. Weder überwiegen die Top- Hunde- Pädagogen, noch die Laissez-faire- HH, sondern die ganz normalen Leute, die eben Fehler machen. Und wenn man sich dann nett entschuldigt oder jemandem, der hinfällt, freundlich wieder hoch hilft, sieht die Welt schon netter aus.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht
Ich habe keine Fußhupe
Ein aufgeblasenes " Boah, sind die anderen bescheuert und ich übe da, aber die schnallens nicht und dann fliegen sie auch noch auf die Fresse, die Idioten mit ihren kläffenden Fußhupen...", dient der Völkerverständigung absolut, ich war nur zu doof, das zu kapieren. Mea culpa .
Im wirklichen Leben sieht das alles deutlich weniger dramatisch aus. Ich treffe fast nur nette Leute mit normalen Umgangsformen. Den anderen gehe ich aus dem Weg, besser ist es.
Mir sind aber die Fehlermacher auch lieber als die Selbstgerechten .
ZitatIch hatte heute morgen auch schon wieder nur so Idioten...weiß nicht ob das an der Tageszeit liegt? Wir laufen einen ziemlich engen Weg lang, da kommt uns so ein Jagdmix an der Leine entgegen. Ich Easy schon mal enger genommen, weil der Jagdmix schon aus hundert Metern Entfernung in die Leine gesprungen ist. Als wir ziemlich nah dran waren hat Easy dann halt auch angefangen zu Prollen (Wir trainieren, aber die ganzen Tutnixe und Derwillnurspielen, die ständig auf sie zugeschossen kommen machen es nicht besser
). Und was macht die Frau? Kann den Hund irgendwie net halten und fliegt voll auf die Fresse
, da tat sie mir noch Leid. Sie stapft mit verletztem Stolz zurück, wahrscheinlich sauber machen, also in die selbe Richtung wo auch wir gehen. Weiter hinten war noch ein Typ mit Fußhupe und der kleine Hund zerrt kläffenderweise an der Flex über den ganzen Weg. Easy hat das da schon gar nicht mehr gejuckt. Anscheinend kannten der Typ und die Frau sich, jedenfalls meint er so "Wasn los?" und die Frau zeigt auf Easy. Der Typ: "Ah die kann den Schäferhund ja eh net halten!" Frau nickt bekräftigend. "Nen Maulkorb sollte der tragen!" Ich "Und wieso das bitte?" Sie "Das war jetzt schon das zweite Mal"
Also erstens kenn ich sie gar nicht, also kann das eigentlich gar nicht sein und zweitens: Sie ist jetzt zum zweiten Mal auf die Fresse gefallen, weil sie ihren Hund nicht halten kann und ich, deren Hund die ganze Zeit im Fuß war, kann meinen Hund nicht halten?
Klar, die Logik kann man nicht bestreiten. Und dass der Fußhupenmensch meint, ich kann meinen Hund nicht halten erscheint mir, wenn man das Verhalten von seinem Hund und die Tatsache, dass nicht ich auf dem Boden lag, mehr als lächerlich
Liest du auch manchmal, was du schreibst? Tutnixe, Fußhupen und Idioten, die auf die Fresse fallen. Echt nett.
Wie cachen auch . Aktuell haben wir es auf Eis gelegt, weil ich nicht gut zu Fuß bin, aber wenn meine blöde Sehnenentzündung ausgeheilt ist, machen wir weiter. Allerdings, wir sind blutige Anfänger.
Benny sieht aus wie geplant, so schön