Beiträge von Thisbe

    Zitat


    TROTZDEM würde ich hierbei beim TA testen lassen, ob es den Rüden oder die Rüden zu sehr stresst und es damit gesundheitsrelevant ist. DANN würde ich den Rüden kastrieren lassen.


    Nur aus Interesse: Wie kann man das denn testen?
    Ich habe jetzt schon öfter auf der Hundewiese zu hören bekommen, dass ich meinen Hund bald kastrieren lassen muss, weil er zu dominant ist und das schnell, damit er süß bleibt :pfeif: . Außerhalb des DF scheint das noch sehr verbreitet zu sein :irre: .

    Du schreibst im Eingangspost, dein Freund möchte deinen Hund nicht im Zimmer haben, danach, er hätte lediglich etwas dagegen, dass der Hund im Bett schläft. Was denn nun? Das ist doch ein himmelweiter Unterschied. Einen Hund aus dem Zimmer zu verbannen, der vorher Rücken an Rücken mit dir lag bedeutet doch ganz klar ein Verstoß aus der Gruppe. Und das komplett ohne Fehlverhalten. So geht das nicht und das ist extrem unfair dem Hund gegenüber. Für dich geht es um Freiraum, er sieht sich ganz existentiell bedroht.
    Und nein, gib ihn nicht weg, das wäre für ihn das allerschlimmste.
    Vor dem Bett ein Körbchen, Hand raus, ihm immer wieder klar machen, dass zwischen dir und ihm alles toll ist. Irgendwann versteht er es. Aber gib ihm Zeit.

    Versetz dich einfach in seine Lage. Stell dir vor, du darfst ab sofort draußen schlafen, weil dein Hund eine Neue hat und Abstand braucht ;)

    Unser Hund hat das auch gemacht, ca. eine Woche lang. Nach einem klärenden Gespräch mit der ganzen Familie stellte sich schnell heraus, dass unsere Kinder gern mal etwas fallen lassen, um sich beliebt zu machen. Nach ein paar Tagen, in denen das nicht mehr vorkam, lag er wie vorher auch wieder unter dem Tisch und pennte.
    Ich denke auch, Fressen nur beim Training und zu den Mahlzeiten, dann lässt sie es von sich aus. Bis dahin wäre sie einfach Luft wenn sie bettelt.
    Ich würde auch darauf achten, nur dann Futter zu geben (also die normalen Mahlzeiten), wenn sie nicht bettelt.

    Zitat

    Also meine hat das auch gemacht (und würde es wohl noch immer machen) würde ich sie nicht jedes Mal direkt in Garten zum Pinkeln schicken wenn Besuch kommt.

    Meine Hündin schläft Zuhause die meiste zeit, weil Action gibt's fast nur draußen und dann wenn Besuch kommt oder es klingelt wacht sie natürlich auf und wenn ich sie dann nicht raus schicke, geht sie den Besuch begrüßen und dann kann sie es nicht mehr halten und pinkelt auf den Boden.
    Genauso wenn ich (oder sonst jemand aus der Familie) nach Hause komme, sie freut sich und schon geht das getröpfel los.

    Also mach ich es jetzt so: Türe auf von dem Zimmer wo der Hund drin ist kurz übern Kopf streicheln und dann Sage ich zu ihr "Los gehen wir in Garten" und sie düst zur Gartentüre.
    Sie macht schnell Pipi und dann begrüßen wir uns richtig :D

    Mittlerweile läuft sie schon Automatisch zur Gartentüre wenn es klingelt, weil sie bevor sie gepinkelt hat nicht Hallo sagen darf :)


    Leider hat das bei ihm nichts mit dem Blasendruck zu tun. Er macht es auch unmittelbar nachdem wir vom Gassigehen kommen. Er pinkelt auch nicht, er tröpfelt und verteilt das mittels Schwanz. Das ist nur ganz wenig. Aber sehr lästig.