Ich frage mich beim Lesen immer, in welcher Welt ich eigentlich lebe. Hier dürfen sich Hunde noch beschnüffeln und rennen nicht ineinander. Es gibt nur wenig Orte, wo abgeleint werden darf und dort dürfte keiner blocken, ohne Ärger zu bekommen. Hier gilt: Auf einer Hundewiese dürfen alle Kontakt haben und wer das nicht will, muss den Ort meiden. An allen anderen Stellen herrscht Leinenpflicht.
Ich habe erst ein einziges Mal jemanden blocken sehen. Das war ein richtig fieser Opa, der Hunde Schxxxköter nennt und nach jedem tritt, der seinem Kleinen zu nahe kommt. Aber der spinnt :irre3:
Beiträge von Thisbe
-
-
Zitat
Hallo,
ich frage mich in letzter Zeit vermehrt, ob es sowas wie ne Opferrolle auch bei Hunden gibt
(zur Erklärung: es gibt ja aus Psychologen-Sicht bei Menschen gewisse Typen, die die Opferrolle pachten, durch Verhalten Aussehen, etc. und dann "bevorzugt" Opfer von Mobbing, etc werden...na, ihr wisst schon was ich meine)Ich hab nämlich in letzter Zeit immer weniger Lust in den Hundeauslauf zu gehen, weil mein Kleiner immer "auf die Fresse" kriegt.
Er ist jetzt 8 Monate alt, und nur lieb zu allem und jedem, egal ob Rüde, ob Hündin, ob gross, ob klein...er liebt jeden und geht zu jedem Schwanzwedelnd und im Zweifelsfall beschwichtigend, unterwerfend und freundlich.
Trotzdem liegt er am Ende immer aufm Rücken und strampelt ,sich vorsichtig wehrend, rum.
Er ist nun nicht besonders riesig (Dackelmix) und scheint Ärger irgendwie anzuziehen, ohne dass er irgendwas macht...manchmal reichts schon wenn er fröhlich rennend über den Platz rennt, ohne was mit nem andren Hund zu tun zu haben...da wird hingerannt zu ihm, und erstma "gemotzt" und sobald sich rausstellt dass er schwächer ist trauen sich andre Hunde natürlich auch und "prügeln" dann gemeinsam auf ihn ein.An was kann sowas denn liegen?? weil er der Kleinste ist?? (ist er aber nicht immer...)
Ich hab mir echt Mühe gegeben ihn gut zu sozialisieren um zu vermeiden dass ich so nen "Angstkläffer" kriege...aber entweder stimmt mit Butchi was nicht, oder mit den andren Hunden??
Bekommt er richtig Prügel oder legen die ihn nur auf den Rücken? Meiner ist auch so ein "ich liebe alle" - Kandidat. Ich weiß, es klingt gemein aus menschlicher Sicht, aber es ist richtig,dass die anderen ihm klar machen, dass diese Einstellung der Tod ist. Die sind nicht alle lieb und nett und das muss der Kerl endlich mal kapieren. Ich meine, man sollte das nicht meiden, eher provozieren. Jedenfalls, wenn man weiß, dass nicht wirklich etwas schlimmes passiert. Ich freue mich mittlerweile über jeden, der ihm eine schmerzlose Lektion erteilt, damit er verinnerlicht, dass er nicht zu jedem hinrennen darf. -
3 Monate alter Mischling aus dem städtischen TH für 300€, stubenrein war er zwei/ drei Wochen später.
-
Ich bin auch gern höflich und verständnisvoll. Das geht dann so weit, dass ich gleich stehen bleibe, wenn uns ein Hund nachrennt und nicht auf sein Herrchen/ Frauchen hört.
Man trifft sich immer zwei Mal im Leben ;). -
Könnte ein Rottweiler dabei sein?
-
Zitat
Ich scheine bisher etwas andere Exemplare kennen gelernt zu haben...
Hm, ich kenne nur zwei. Und die sind sehr ausgeglichen, obwohl sie kein Sportprogramm bekommen. Vielleicht sind sie ja auch nicht repräsentativ, kann sein. -
Wie wäre es mit einem Riesenschnauzer? Kinderlieb, kein Jäger, kann auch mal faul sein
.
-
Nenn es, wie du willst. Kontrolle oder Anhänglichkeit. Wichtig ist, was für euch alle machbar und angenehm ist. Wenn er komisch wird, wirst du es als erste bemerken. Meiner stalkt auch
.
-
Zitat
Wenn du nach der Fütterung garantiert Wasser zur Verfügung stellen kannst, ist es im Grunde egal, ob eingeweicht oder nicht. Allerdings kann der Durst auch erst nach zwei Stunden kommen. Wenn ich später unterwegs bin, weiche ich das Futter lieber ein.
Beim Zahnwechsel hingegen würde ich immer einweichen, da sind die Hunde bisweilen sehr empfindlich am Zahnfleisch. -
Also, alle 30min Pipi machen war für unseren auch kein Problem. Mir haben so dermaßen die Fußsohlen weh getan nach ein paar Tagen...
Allerdings hat er ( war wohl so etwa 12 bis 14 Wochen alt) nachts durchgeschlafen.
Ich finde es ja toll, dass euer Kleiner schon zeigt, dass er muss, das ist ja eigentlich der wichtigste Schritt zur Sauberkeit. Unser Hund macht heute noch keinen Pieps, der wendet nur den "hypnotischen Blick" an.
Das wird jetzt anstrengend, aber je geduldiger und entschlossener ihr euch jetzt zeigt, desto schneller ist er stubenrein. Bei uns hat es eigentlich nur 2/3 Wochen gedauert.