Auch wenn ihr viel Kalk im Wasser habt, ist es ja noch Trinkwasser, unterliegt also strengen Kontrollen bezüglich der Gesundheitsgefährdung. Einem gesunden Hund kannst du getrost Leitungswasser geben.
Beiträge von Thisbe
-
-
Zitat
Naja, wenn der notgeile Dorfterrier mit HD, der als Lebensinhalt einzig läufige Hündinnen im Kopp hat, irgendeine Maltheser-Hündin mit Unter oder Überbiss und wesensschwäche hoch 10 vom Vermehrer, vergewaltigt, hat sich das mit der tollen Mischlingsgesundheit.
Es ist aber auch nicht besser, Unter- und Überbiss unter den strengen Augen des VDH zu züchten. Vermehrerei ist für mich das bewusste oder unbewusste Vermehren von Krankheiten und Missbildungen. So lange sogenannte seriöse Züchter aber genau das tun, nämlich es als ehrenwert befinden, den Weg der Qualzucht lückenlos belegen zu können und so lange der VDH dies absegnet, bleibt die Weste der Fraktion der Züchter beschmutzt. Und es ist das natürlichste überhaupt, dass man die Integrität dessen, der einen verurteilt, kritisch hinterfragt ( von wegen, Ausnahmen gibt es immer). -
Zitat
@ Marula
:ua_clap:
Ausführlich, Kritisch gegen sich selbst und andere und dazu noch fundiert.
Aber leider völlig sinnlos. Da man hier schlecht mit Hohn antworten kann, dieser, jener
und der
nicht zum Einsatz kommen können, gibt es eben gar keine Antwort mehr.
Einige lehnen sich hier ganz schön weit aus dem Fenster, finde ich. -
Zitat
Aber es ist doch trotzdem Quatsch, dass es sinnvoller ist eine Rasse zu erhalten als seinen Liebling nochmal als Mini-Exemplar zu bekommen und anderen zu ermöglichen diesen Super-Mini zu adoptieren.
Reproduktionen bekommt man aber nur von Rassehunden, das geht nicht mit Mixen. -
Zitat
Thisbe: Plump ausgedrückt wenn du meinst es passt weder ein Hütehund noch ein Jagdhund zu dir so wird doch ein Mischling aus diesen Rassen zu dir passen?
Sorry aber was ist denn das für eine Logik??
Das ist ja nicht meine Logik, weil ich es so nicht schrieb. Aber gutes Beispiel. Ich wohne in der Stadt, da würde ich natürlich keinen reinrassigen Jagd- oder Hütehund kaufen. Beide sollten m.M. nach Jobs haben. Ich bin kein verantwortungsvoller Mensch, nur weil ich beim Züchter kaufe, sondern weil ich den Hund kaufe, der bei mir glücklich wird und dessen Genetik ich gerecht werde. So sehe ich das. Einen Mix aus beiden würde ich um meinetwillen auch nicht kaufen. Und der würde auch nicht zu mir passen. Ich schrieb ja nicht, dass ich jeden Mix nehmen würde; ich schrieb nur, dass ich keine bestimmte Rasse will.
Hier sind Berner Sennenhunde unheimlich in. Ich kann die wirklich nur anhand ihrer Halter unterscheiden. Ebenso wie die unzähligen Beagle. Mir ist das nicht individuell genug. Was andere Leute an Rassehunden schätzen, nämlich dass sie wissen, wie dieser Hund aussehen wird, wie er sich verhält, ist für mich ein Ausschlusskriterium. Darauf lege ich keinen Wert.
Finde ich jetzt nicht riskanter als z.B. die Anschaffung von Moderassen, die letztlich entgegen ihrer Veranlagung leben müssen. -
Zitat
Interessanter Gedankengang. Man hat so hohe Ansprüche, dass man unter 400 Rassen nix Passendes findet, drum nimmt man lieber einen billigen Mix als Überraschungsei? Und den Preis würde man nur für die Zugehörigkeit zur (fiktiven) Idealrasse bezahlen, nicht für die Zuchtlinien, die Untersuchungen, die Gesundheit, den Charakter? Da könnte man doch auch zum Vermehrer von "Rassehunden" mit selbergedruckten Papieren gehen, wäre billiger.....
Hm, ich kann es zwanzig Mal lesen, ich komme nicht darauf, was du meinst. Hohe Ansprüche...hab ich nicht, ich finde einfach keine Rasse, die richtig passt. Vermehrer von Rassehunden fällt ja bei mir aus, da ich, wie ich schon schrieb, von keiner Rasse begeistert bin, also keinen Rassehund will.
Das wird auch in Zukunft jeder so entscheiden dürfen wie er mag. So wie Leute Hunde ohne Nasen und Schwänze an der Leine führen und ganz stolz auf Ahnennachweise sind oder rassereine Arbeitshunde in der Stadt ohne nennenswerte Beschäftigung halten, so erlaube ich mir meine Vorliebe für "billige" Mixe. Mir ist vollkommen egal, ob das jemand verurteilt, ebenso wie es Rasseliebhabern am Po vorbei geht, was ich von ihrer Vorliebe halte. -
Zitat
Nie vom Züchter aus dem Grund, dass du nur Mischlinge schön findest oder warum?
Genau. Bisher habe ich wirklich noch keine Rasse gefunden, die mir zu 100% zusagt. Und so viel Geld zahlt man nur, wenn man überzeugt ist von der Rasse. -
Ich differenziere zwischen Hobbyzucht und Vermehrer.
Da ich nur Mischlinge wirklich schön finde, würde ich mir auch einen solchen ins Haus holen. Der käme aus dem Tierheim oder, wenn ich es bis dahin lieber sicherer mag vom Upswurf oder Einmalsollunserehündinjungehabenhalter. Bei letzteren beiden kennt man dann wenigstens die Eltern.
Besser oder schlechter, die Frage stellt sich nicht, aber nie, nie, nie würde ich einen Hund aus einer Zucht kaufen. -
Eigentlich ging es nur darum:
Zitatnur wenn er abends ins Schlafzimmer kommt bellt sie ihn kurz aber heftig an. Vorallem wenn ich schon vor ihm im Bett bin. Das ist eigentlich nicht so schlimm, weil sie gleich wieder ruhig ist, aber absolut nervig. Die Kinder dürfen rein kommen, ohne dass sie einen Ton von sich gibt.
Was heißt "kurz und heftig"? Ein oder zwei Mal ein Wuff?
Ich bin mir total sicher, man hört den Unterschied zwischen Schreck- und Drohbellen. Nicht am Bellen direkt vielleicht, sondern an der Reaktion, die unmittelbar danach kommt. Wenn ohne menschliches Eingreifen abrupt Ruhe ist, danach absolut gar keine Reaktion mehr kommt, kann man wohl locker von einem Irrtum ausgehen.Aber egal, ein Abbruchsignal kann man in jedem Fall geben. Das kennt sie doch, oder? Ein Abbruchsignal ist ja keine Strafe, sondern die Information " Halt dich zurück, ich übernehme.". Und das passt unabhängig von ihren Motiven.
-
Schublade auf, Hund rein? Es gibt solche und solche. Unser Hund liegt auf der Couch und schläft. Wenn da einer hineinkommt, springt er auf und bellt und knurrt. Dann erkennt er die Person und gut.
Vielleicht ist es hier tatsächlich anders und eine Erziehung unumgänglich, wirklich sicher kann sich da hier niemand sein. Aber eines ist dennoch immer die falsche Art, Hilfe zu leisten oder mit anderen Leuten zu kommunizieren: überheblicher Sarkasmus. :nein: Mir fällt nicht ein, was man damit erreicht.