Also, mein Hund springt ohne Vorwarnung auf Hündinnen, die müssen nicht mal läufig sein. Ich bin eigentlich ständig am Herunterschieben. Aber auf der Hundewiese läuft er eben frei und wenn direkt auf dem Weg, der dort herum führt, eine läufige Hündin spazieren geführt wird, dann bin ich u.U. nicht schnell genug. Ich würde hier keinen Cent drauf verwetten, dass Gimli nicht sein Ziel erreicht.
Beiträge von Thisbe
-
-
Ich drücke euch die Daumen, dass alle Welpen gesund zur Welt kommen und später ein gutes Zuhause finden
.
(Ich hoffe, der Vermehrer teilt die Millionen, die er verdient mit dir...)
-
Ich habe mich schon gewundert, dass der Hungernlassentipp noch nicht kam. Genau, lass ihn hungern, dann gewöhnt er sich schon daran, jeden Tag sein Leben lang das gleiche Trockenfutter zu fressen.
Es gibt, wie überall, den goldenen Mittelweg.
Ich habe zwei Sorten Trockenfutter und verschiedene Marken und Sorten Nassfutter. Er bekommt jeden Tag eine andere Kombination. Aber hier gilt mittlerweile die Regel: Neues Futter gibt es erst, wenn das letzte aufgefressen wurde. Wir lassen es einfach stehen. Irgendwann frisst er und gut. Da mache ich nun keine Brühe mehr drum und das klappt. Und nein, mein Hund ist mit Sicherheit nicht verfressen. Schön wär's.
Auch wenn es nicht bequem ist, unsere Hunde haben Eigenarten. Ich meine, so lange es im Rahmen bleibt und keinem schadt, haben sie darauf auch ein Recht. Und mir ist es piepe, ob ich ein oder zwei Futtersäcke liegen habe. -
Von mir bekommt mein Hund kein Billigfutter. Aber meine Mutter bringt ihm 2x pro Monat Frolic Rodeo mit. Die liebt der und hibbelt schon, wenn sie zur Tür rein kommt. Ich will beiden nicht den Spaß verderben und lasse es geschehen.
-
Mein Hund darf nicht passiv rauchen. Der ist eh so empfindlich... Im Weg liegen darf er um seinetwillen nicht. Ich habe mich beim Darübersteigen einige Male verschätzt. Und ich selbst habe auch keine Lust, über ihn zu stolpern. Ich vertreibe ihn nicht mit lauter Musik, da schicke ich ihn vorher raus und Gäste sind uns allen willkommen, das regt ihn kaum noch auf. Ja, ich denke, wir nehmen ständig Rücksicht auf ihn. Ich fühle mich damit wohl und er hoffentlich auch
.
-
Für mich und wahrscheinlich auch für ihn ist nicht nachvollziehbar, warum dein Hund sich nicht mehr für andere Hunde interessieren sollte. Was hat er davon? Ich kenne es so, dass man seinem Hund geduldig und konsequent beibringen soll, dass man selbst interessanter ist als alles und jeder. Das kann man auf verschiedene Weise trainieren. Mit Leckerli, verbalem Lob, was halt funktioniert. An der Leine zu zerren ist beiderseits destruktiv. Sprich ihn in brenzlichen Situationen an und wenn er zu dir schaut, belohne ihn.
-
Wann wird dieser Strang endlich dicht gemacht???
Barbiiiiiiii will doch gar keine Hilfe. Man kann hier noch 19754 Mal schreiben, sie soll mit Nachbar und Vermieter reden. -
Ich denke, das ist schon eine der besten Trockenfuttersorten. Du könntest ja zunächst die Sorte wechseln.
Ansonsten gibt es hier viele Threads über gutes TroFu, da bekommst du die besten Informationen. Ich gebe auch noch Luposan Natur Vital, das liebt mein Hund. Aber nicht als Alleinfutter, nur gelegentlich. -
Ich füttere auch Wolfsblut und als ich das noch ausschließlich gab, hatte mein Hund manchmal Schwierigkeiten beim Kotabsetzen. Seitdem ich Trocken-, Nassfutter und dazu gekochtes Gemüse, Quark oder was halt so passt mische, ist alles bestens. Nicht unbedingt immeralles zusammen, manchmal auch über die Mahlzeiten verteilt.
Trinkt der Hund genug? Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, der heftige Durst kommt bei TroFu meist erst mehrere Minuten nach dem Fressen.
-
Die kritisierten Beitragszeilen hätten m.M. nach gelöscht werden müssen, sie enthielten, auch wenn es die TS nicht beabsichtigt hatte, diskriminierende Tendenzen. Sonst ist man beim Löschen nicht so zimperlich.
Und davon abgesehen, ich finde, die ewigen Hetzthreads auch überflüssig und bekomme das kalte Grausen, wieviele da begeistert zustimmen.
Das Thema war hier auch nicht ausschließlich der Hund, eben leider nicht.