Beiträge von Paraleptomys

    Wenn ich die Kamera nicht dabei habe, dann begegnen mir täglich tausende Grauhörnchen. Nimmt man die Kamera dann mal mit, dann sieht man stundenlang kein einziges.

    Für ca. eine Minute hat sich dann doch mal ein Hörnchen erbarmt und sich kurz blicken lassen:

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_8866_brc by paraleptomys, auf Flickr

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_8868_brc by paraleptomys, auf Flickr

    Learning by doing :)

    Wenn du Angst wegen Regen oder Spritzwasser hast, dann kannst du dir entweder einen Regenschutz kaufen oder einfach nen Gefrierbeutel oder nen Kotbeutel nehmen (je nachdem was du gerade zur Hand hast :lol: ) und den mit nem Gummi oder Klebeband umwickeln.
    Ansonsten sterben die gängigen Kameras auch nicht einfach sofort, wenn sie mal ein bisschen Wasser abkriegen, ein Tauchgang ist natürlich ungesund.
    Ich fotografiere gerne im Wasser und scheue mich da auch nicht die Kamera mit reinzunehmen. Meistens habe ich eh ein Tele drauf und der Hund und somit auch das spritzende Wasser ist dann doch noch ein gutes Stück entfernt. Wenn er mir dann zu nah kommt, dann dreh ich mich einfach mit Kamera weg. Hab da eigentlich noch nie Angst um meine Kamera gehabt :D

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    30/52 - Barney by paraleptomys, auf Flickr

    Ich treibe mich momentan wieder für 7 Wochen in England rum, Zeit sich mal wieder ein wenig mit Landschaftsfotografie zu beschäftigen :D

    Hab mich auch schon mal ein wenig am Gastfamilien-Labbi ausgetobt:

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_8644_bc by paraleptomys, auf Flickr

    Ich spreche mich dann auch mal positiv für das 4L aus. Habe die Version ohne IS und habe es (bzw. tu es auch immer noch) abgöttisch geliebt.
    Die Anschaffung war für mich damals ein totales Aha-Erlebnis. Es ist sehr schnell und gestochen scharf und absolut treffsicher.
    Ich habe es auch nie als reines Schönwetter-Objektiv empfunden, wie von vielen gesagt wird.
    Im Laufe der Jahre habe ich es an einer 550D und dann an der 60D genutzt. Natürlich hat es durch seine Offenblende gewisse Grenzen.
    Ich kenne allerdings auch viele, die mit dem 70-200 2,8er häufig auf 4 abblenden und zumindest bei der alten Version (nicht die IIer) muss sich das 4L was Schärfe angeht definitiv nicht verstecken. Ich empfinde es häufig sogar als schärfer.

    Da ich mir irgendwann dann das 200er zugelegt habe, benutze ich das 4L nicht mehr ganz so häufig wie früher, aber den Gedanken mich davon zu trennen hatte ich noch nie.

    Ich muss sagen, mich reizt das 70-200mm f/2,8L auch nicht wirklich. Ich hab schon ein paar Mal damit fotografiert und klar sind die Bilder cool, aber das kann mein 200er definitiv genauso gut und brauchen tu ich den Zoom sowieso fast nie. Da spar ich mir das Geld lieber und investier es in ein anderes Objektiv.
    Ich bilde mir ja ein dringend was in Richtung Sigma Art 30mm oder 35mm zu brauchen :lol:

    Mein 4L mag ich übrigens immer noch gerne und es wohnt noch hier, wird aber nicht mehr so häufig benutzt.