Beiträge von Ayana99

    Zitat

    Ich bin auf der Suche nach einem guten Hundeshampoo.
    Ich weiß dass häufiges baden nicht gut ist, deswegen sollte das Shampoo so wenig wie möglich Haut/Fell irritieren.
    Hab einen Malteser, er hat sehr feines Fell, keine Unterwolle, eher trockene Haut.
    Kann jemand eins empfehlen?


    Habe gerade eben mit einer befreundeten Malteserzüchterin über Shampoos für Maltis gesprochen. Sie hat neulich von Ehaso ein Shampoo empfohlen bekommen und sie ist ganz hin und weg von dem Ergebnis und hat es mir dringend ans Herz gelegt.
    http://www.ehaso.de/webshop/produc…ight-white.aspx
    Sie hat das Shampoo und die dazu gehörige Spülung. Als Finish dann noch die Seide von Pet Silk und Du hast ein ausstellungsreifes Ergebnis.
    http://www.ehaso.de/webshop/produc…iquid-silk.aspx
    Du kannst Deinen Malti im übrigen problemlos alle drei Wochen baden.

    Zitat

    Die nächste Wahl wird nun wohl auch ein kaltgepresstes TF werden, habe mich da auch schon etwas informiert, aber man kann sich leider auch tot informieren ....so geht es mir nämlich stellenweise auch :-)

    Derzeit gebe ich ihm (allerdings sollte dies nur vorrübergehend der Fall sein ) Nassfutter von Rinti, damit er etwas schneller verdaut als mit dem TF. Für ihn ist natürlich die Umstellung auf feste Futterzeiten aber auch sehr ungewohnt scheinbar...oder sagen wir einfach Sie sind es für mich ;-) Er frisst ja nicht nach "Plan". Würde ihm gerne morgens TF und abends Nass geben, aber da lässt er ja das TF lieber stehen, weil Nassfutter ihn bedeutend mehr anspricht und dann hab ich letztenendes wieder diese Geschichte mit dem Spucken weil der Magen zu leer ist, bis ich ihm endlich sein Nassfutter abends geben würde :-/


    Auf Facebook wurde jetzt vor kurzem vor Rinti Nassfutter gewarnt, weil spitze große Knochenteile in dem NF Futter gefunden wurden.

    Meine beiden Welpen hatten anfangs durch das Sch... futter der Züchterin leider auch heftige Blähungen und massive Darmgeräusche. Seit ich umgestellt habe auf kalt gepresstes TF bzw. Fleisch Pur Dosen selbst gemischt, gehören diese Probleme Gott lob der Vergangenheit an.
    Ich würde Dir das TF von Natura Vet empfehlen. Die Firma beschäftigt eine Tierheilpraktikerin von der Du Dich kostenlos beraten lassen kannst.
    http://shop.natura-vet.de/impressum.php?…5v6nqa6da59ilje
    Ich habe zur Zeit das Lachs und Hirse für meine ernährungssensiblen Hunde und darmtechnisch bin ich sehr zufrieden.

    Ich denke, dass es darauf ankommt, wie scharfkantig das Plastik ist.
    Mein Großer hat vor einigen Monaten einen halben Knopf verspeist und das Teil war sehr spitz.
    Der TA hat ihm eine Spritze gegeben damit er den Mageninhalt wieder ausbrechen konnte.
    Das ist meines Wissens aber nur in den ersten 2-3 Stunden möglich.
    Vom Züchter weiß ich noch, dass man Hunden in solchen Fällen Sauerkraut geben kann und dann bleibt zu hoffen, dass sich das Kraut darum wickelt.
    Wenn er jetzt noch ein Stück erbricht, dann müßte er das Plastik ja noch im Magen haben, weil es vielleicht zu groß ist um weiter zu rutschen. So wie ich den TA damals verstanden habe, wäre der Knopf nach 2-3 Stunden dann schon nicht mehr im Magen gewesen.
    Ruf doch den TA an und frag nach, was Du jetzt noch tun kannst. Das Plastikstück solltest Du ggfs mit zum TA nehmen. Unser TA wollte zum Vergleich einen heilen Knopf sehen.

    Ich führe gerade ein Tierarzthaftungsverfahren, da mein 5 Monate alter Welpe von zwei verschiedenen TÄ absolut falsch behandelt wurde. Am Ende der Behandlung ist mein Welpe qualvoll gestorben und mir wurde eine Rechnung von fast 2.700 Euro präsentiert.
    Es gibt grundsätzlich drei Wege, die man abhängig von dem speziellen Fall gehen kann.
    1. Berufsgerichtsverfahren durch die Tierärztekammer anstreben
    2. Strafanzeige falls Du Vorsatz, Betrug oder Verstoß gegen das Tierschutzgesetz nachwisen kannst.
    3. Zivilrechtliche Klage vor Gericht anstreben, damit Du Dein Geld ggfs. wieder bekommst.
    Ich persönlich gehe alle drei Wege, wil ich der festen Überzeugung bin, dass diese TÄ für ihr Tun betraft werden müssen.
    Hast Du eine Rechtshutzversicherung? Falls Du vor Gericht gehen möchtest wäre das natürlich von Vorteil. Dann bräuchtest Du einen Fachanwalt für Medizinrecht. Gut wäre eine ärztliche Stellungnahme von einem anderen TA, der Dir schriftlich bestätigt, dass hier eine Fehlbehandlung vorliegt. Dazu brauchst Du alle Behandlungsunterlagen der TÄ. Die ärztliche Begutachtung hat mich 150 Euro gekostet; das Geld bekommst Du im Falle des Obsiegens wieder zurück.
    Solltest Du noch Fragen haben, versuche ich Dir gerne weiter zu helfen sofern ich es kann.

    Jetzt muß ich mal ganz dumm fragen: Was ist denn eine FETTlederleine?
    Ich persönlich habe mich für Hirschleder entschieden und bin super zufrieden, weil das Leder so schön weich ist, was mir speziell auch bei den Halsbändern wichtig war. Rund genähte Leinen liegen mir irgendwie nicht so gut in der Hand.

    Meine beiden Jungens mögen Fisch auch sehr gerne.
    Folgendes habe ich schon ausprobiert:
    Natura Vet kalt gepresstes TF mit Lachs mit Hirse und von Lunderland die Seelachs und Dorsch Leckerchen.
    Als Leckerchen gibt es auch ab und an auch das kaltgepresste TF von O'Canis mit Pferd und Lachs.
    Jetzt habe ich noch die Fisch pur Dosen entdeckt und werde die demnächst mal testen:
    Von Lunderland den Steinbeisser und von Terra Pura den Lachstopf pur.