@Sacred: Ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass es sonntags - vor allem vormittags - anders sein wird. Da ist es vielleicht besser, wenn du erst am späten Nachmittag bzw. frühen Abend hinfährst.
Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Offensichtlich gehen viele Eltern (hier auch sehr häufig die Väter) mit ihren Kindern am Wochenende schwimmen. Ist ja auch toll - wenn man in Ruhe schwimmen will, allerdings etwas nervig.
Beiträge von viszlina
-
-
Ich hatte jetzt zwischenzeitig mal mein Traumgewicht und ne mega Figur.
Aber 6kg dürfen trotzdem wieder runter & mir fehlt momentan echt jegliche Motivation
Naja, - du bist nur 6kg von deiner "mega Figur" entfernt. Das ist ja toll! Wer kann das schon von sich behaupten!
Jetzt geht es doch wieder bergauf. Du kannst wieder Sport machen und dann wird sich auch dein Essverhalten wieder regulieren!

-
Ich verstehe deine Ansicht, aber hat dein Hund dann wirklich so viel von dir wenn er mit dir im Auto hinten mit fährt?
Naja - sie lebt nach dem Motto: Dabei sein ist alles!
(meistens, manchmal ist sie auch zu faul, um vom Sofa aufzustehen
) -
@Gina23: Für mich liegt der Unterschied insbesondere darin, dass du deinen Hund mit zur Arbeit nehmen kannst und ich nicht. Auch wenn meine nicht viel alleine bleiben muss, möchte ich doch den Rest des Tages möglichst viel Zeit mit ihr verbringen - und wenn es dann nur der Weg zum Einkaufen ist....
Zudem passiert bei mir das Einkaufen immer unterwegs zwischen Hunderunde und Pferderunde. Ich fahr nie extra nur zum Einkaufen... -
Meine bleibt auch öfter alleine im Auto, z.B. wenn ich einkaufen gehe oder unterwegs noch irgendwo hin muss.
Sie fühlt sich sehr wohl im Auto, guckt gerne raus und beobachtet die Gegend oder - wenn nichts los ist - schläft sie, bis ich wiederkomme.Sie ist nicht in einer Box, deswegen finde ich es auch gar nicht "eng" für sie, zuhause würde sie ja auch nur auf dem Sofa liegen - da ist sie dann schon lieber dabei.
Damit, dass jemand die Polizei rufen könnte, rechne ich nicht. Eigentlich wird sie von den Menschen gar nicht wahrgenommen, weil sie sich eben sehr ruhig verhält.
Auch andere Horrorszenarien schließe ich aus (z.B. sie könnte geklaut werden oder jemand schlägt die Scheibe ein, ein Amokraser brettert mit 100 ins Auto....), denn ich möchte mir mein Leben nicht mit möglichen aber unwahrscheinlichen Szenarien unnötig schwer machen.
Trotzdem berücksichtige ich natürlich die Witterungsbedingungen und ich würde sie auch nicht in jeder Gegend "abstellen".Insgesamt ist es einfach so, dass die kurzzeitige Unterbringung im Auto ihre und meine Lebensqualität verbessert, weil es mir mehr Flexibilität ermöglicht und sie öfter dabei sein kann.
-
@ricka0687: Sie sieht wirklich immer noch sehr gut aus! Wie alt ist sie jetzt und reitest du sie noch regelmäßig?
Mitgenommen? Wohin?
-
@NeoNorwich: Das ist ja wirklich toll!!
Hast du das Gefühl, dass du ihn "noch kennst"? Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll...ist er dir noch in irgendeiner Weise vertraut? Ist ja eine ziemlich lange Zeit, dass er weg war. Wie alt ist er denn jetzt?
-
Verstehe ich nicht. Der Hund hätte ja danach direkt ins Krematorium gehen können - der Asche sieht man nicht mehr an, ob der Hund obduziert wurde.
Wir wurden auch in der Tierklinik gefragt ob unser Rotti obduziert werden soll. Wir hätten ihn wiederbekommen. Er wäre nach der Obduktion abgeholt worden und eingeäschert worden. Danach hätten wir die Urne bekommen.Wir haben uns trotzdem gegen eine Obduktion entschieden.
LG
SaccoDas ist ja eine sehr persönliche Entscheidung - da sollte man sich auch nicht reinreden lassen.
Sicherlich kommt dabei auch der Umgang mit dem Tod innerhalb der Familie zum Tragen.
Ich denke, ich würde meinen Hund obduzieren lassen, weil ich die Hoffnung hätte, dass dies vielleicht anderen Hunden, die ein ähnliches Krankheitsbild haben, zukünftig helfen könnte.
Auch die Förderung der Ausbildung von Veterinärmedizinern gehört für mich dazu.Ich hänge auch nicht so an der "körperlichen Hülle" und bin mir deshalb sehr unsicher, ob ich überhaupt so einen großen Hund irgendwo vergraben möchte.
Wie gesagt, eine sehr persönliche Entscheidung - hoffentlich muss ich mich damit in der Realität noch lange nicht beschäftigen!!!
-
Ok, verstehe.
Ist sie eigentlich kastriert?
-
Wenn sie dich näher ranlässt, würde ich das als gutes Zeichen werten. Dass sie dann noch faucht, finde ich verständlich. Wahrscheinlich ist sie erschrocken über ihre eigene Courage
.