Das stimmt - deshalb passt das auch prima, dies dann zum Thema zu machen...
Beiträge von viszlina
-
-
@Pirschelbär Ich bewundere ja Biolehrer irgendwie. Ich könnte das ja nicht, einem heulenden Schüler erklären, warum der Fisch, den man sezieren soll, nicht arm ist und das nicht unethisch ist, wenn man am Tisch vom Schüler noch die Leberkässemmelverpackung liegen sieht

In der Schule darf kein Tier nur für Versuchszwecke getötet werden (laut Tierschutzgesetz).
Von daher lässt sich der Bogen recht gut zur "Leberkässemmelverpackung" schlagen.Respekt vor dem Leben soll und muss im Biologieunterricht vermittelt werden.
-
Was für ein krasses Video...! Und dann stell ich mir immer noch vor, ich hab den Hund dabei - wie schrecklich!!Der Wolf wirkt allerdings (glücklicherweise) gar nicht interessiert an der Frau - allerdings auch völlig unbeeindruckt von der Schimpferei des Mannes.
Nett, dass der überhaupt angehalten hat...
(Der Mann - nicht der Wolf
) -
Geben! Ist doch für Hunde.
Die Begründung reicht nicht aus. Gerade die getrockneten Artikel, wie z.B. Knochen, können ganz furchtbar splittern - also echt lebensgefährlich sein!
Auch diese "Schinkenknochen" sind z.B. total versalzen und für Hunde gar nicht gesund.Man kann sich nicht darauf verlassen, dass alles, was für Hund angeboten wird, auch gut ist.
Bei dem getrockneten Fisch würde ich auch vorsichtig sein und das zumindest beobachten.
-
Ich hab von ihr noch "Layers" gelesen. Ich fand allerdings "Erebos" besser.
-
Meine Hündin bekommt jedes Mal eine mittelschwere Krise, wenn mein Pferd vom Tierarzt (oder Tierheilpraktikerin o. ä.) behandelt wird.
Sobald er nur einen Hauch von Schmerz oder Aufregung zeigt, beginnt sie zu zittern. Das kann dann wirklich soweit gehen, dass sie anfängt zu sabbern und rumläuft, als wäre sie gerade verprügelt worden.Anfangs hab ich natürlich die Zusammenhänge nicht gleich erkannt, mittlerweile ist der Zusammenhang aber eindeutig.
Sie hat auch tatsächlich eine recht enge Bindung zum Pferd, so sucht sie zum Beispiel bei ihm Schutz, wenn sie von irgendwas beunruhigt ist oder sie vor etwas Angst hat.Wenn sie selbst zum Tierarzt muss, findet sie das allerdings nicht besonders schlimm. Also sie zeigt das Verhalten tatsächlich nur, wenn es mein Pferd betrifft.
Kennt ihr so etwas von euren Hunden auch, z.B. wenn ihr einen Zweithund habt, oder so?
-
Dann könnte das vielleicht die Ursache sein...
-
@wahida:
Ich meine, dass Schuppen auch ein Zeichen für Stress sein können. Hat dein Hund vielleicht zur Zeit grad Stress?Bei meiner Hündin hilft Leinöl und Bierhefe auch ganz gut gegen Schuppen.
-
Gestern beim Führen in der Halle - plötzlich abruptes Abbremsen, er hat die Katze entdeckt...wenn er etwas richtig liebt, dann ist es, seine Nase im weichen Katzenfell zu vergraben (alternativ gehen auch meine Haare
).Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ab morgen ist dann das Führen vorbei!!! Wir dürfen langsam wieder anfangen
- hoffentlich kommt die Lahmheit nicht wieder... -
Was für ein schönes Thema!!
Ich hab "Erebos" schon vor längerer Zeit gelesen und bin deshalb nicht direkt dabei (hab auch gerade keine Zeit und Lust es erneut zu lesen).Wenns passt, bin ich zukünftig auch gerne dabei. Ich werde auf jeden Fall hier mitlesen und ich wünsch euch schon mal eine spannende Lesezeit!
