Beiträge von viszlina

    Meiner ist grad gar nicht "normal".
    Krankheitsbedingt darf er nicht raus und heute musste er sogar eingesperrt werden (er hat sonst ein kleines Außenpaddock zur Verfügung), weil draußen rumgetobt wurde und Monsieur meinte, lustig zwischen Box und Paddock hin und her zu springen und rumzubuckeln :fluchen:

    Ist ja nicht so, dass er sich nur ein paar Tage schonen soll :barbar:

    Normalerweise ist er nicht so "lustig" - liegt vermutlich auch an der Kälte.

    Rufus hat gerade ne Macke. Der kaut sich die Füße, vor allem die Hinterpfoten, rennt wie angestochen durch die Gegend und ist total unruhig.

    Hatte jemand sowas schon mal? Wir waren heute früh Gassi, es gab Futter und alles wie immer. Die Hunde hatten noch kurz gekaspert und dann lag er bei mir auf der Couch und es fing an.

    Hi,

    ist er über nasses Gras gelaufen?? Bei Sino ists dann manchmal so. Füße abwaschen hilft sofort.

    LG

    Mikkki

    Kann ich auch so bestätigen und hat meine Hündin gerade Freitagabend gehabt, Ich vermute auch, dass das Laufen auf nassem Gras diesen Juckreiz verursacht.

    Ich wasche ihr dann die Pfoten, trockne sie ab und creme sie ein. Allerdings dauert es dann immer noch einen Moment, bis es besser wird. ich glaube sogar, dass es auch ohne waschen usw. weggehen würde.
    Ist für sie aber immer heftig schlimm und mit großem Stress verbunden. Muss echt schlimm sein, wenn die Füße jucken und man kann nicht mal kratzen... :verzweifelt:
    Im Anschluss schläft sie immer wie ein Stein.


    Die Gebärmutter war schön und blieb drinnen,

    Das Risiko einer Gebärmutterentzündung bleibt damit aber erhalten oder kann man das ausschließen, wenn die Hündin aufgrund der Entfernung der Eierstöcke keinen Zyklus mehr hat?

    Ich meine, dass eine entfernte Bekannte mir mal erzählt hat, dass sie eine kastrierte Hündin dadurch verloren hat - auch weil sie selbst in dem Fall nicht wusste, dass die Gebärmutter nicht entfernt wurde und dementsprechend vermutlich nicht angemessen reagiert hat.
    Das ist aber schon ewig her - da gab es vermutlich noch kein Ultraschall bei jedem Tierarzt um die Ecke - ansonsten hätte man das ja sofort merken müssen...

    Ich hab noch nie gehört, dass die Gebärmutter bei einer Kastration drin bleibt - find ich ganz interessant.

    Was ich feststellen konnte: Wenn meine Hündin (die mit keinem Rüden zusammenlebt) während der Läufigkeit und insbesondere während der Standhitze Kontakt zu intakten Rüden hat, kommt es mir so vor, als ob die Scheinschwangerschaft und -Mutterschaft ausgeprägter ist.

    Trifft bei meiner nicht zu - aber die Befürchtung hatte ich auch...

    Meine Hündin hat während dieser nun abklingenden Läufigkeit nicht geblutet.
    Das finde ich sehr ungewöhnlich.
    Sie hält sich zwar auch sonst sehr sauber - aber trotzdem geht normalerweise mal ab und zu ein Tröpfchen daneben.
    Ansonsten war die Läufigkeit ganz normal - sie war deutlich angeschwollen und war auch mal wieder sehr lange in den Stehtagen...aber eben kein Blut.
    Also ich meine wirklich gar kein Blut.
    Muss mir das Sorgen machen? Oder ist das vielleicht eine Alterserscheinung? Sie ist jetzt sechs.

    Habt ihr das bei euren Hündinnen eventuell auch schon mal erlebt? Würde euch das Sorgen machen?