Meine "brummelt" auch - manche halten das für ein Knurren, es ist aber ein "Wohlfühllaut".
Der ist besonders laut und verlässlich, wenn man ihre Ohren massiert...
Beiträge von viszlina
-
-
Bei meiner Hündin wird es jedes Jahr schlimmer - die darf mittlerweile gar nicht mehr von der Leine, wenn sie in den Stehtagen ist... die biologische Uhr und so...
-
@Theobroma: Wenn sie nicht mehr blutet und eine "Kringelrute" macht - dann wird sie auch stehenbleiben...
Also, die Stehtage sind da -jetzt musst du aufpassen...
-
@tinkatrulla: Bei meinem Pferd hat ein Stoffgurt mit Lammfell geholfen. Bei einem Ledergurt hatte er Scheuerstellen. Als ich den dann mit einem Gurtschoner aus Fell überzogen hatte, war das Ganze zu beweglich und hat dann auch Scheuerstellen gemacht.
Ich hab jetzt diesen und bin damit voll zufrieden:
CHRIST Kurzgurt Lammfell schwarz/natur | 75 cm - Kurzgurte - Loesdau - Passion Pferdesport -
Ich guck hier ja immer interessiert zu und bei mir kribbelt es auch, mal mitzumachen...
Deswegen habe ich jetzt bs eine Frage: Sind die Bilder (insbesondere meine ich die beiden, die "von oben" fotografiert sind) tatsächlich erst nach der Bekanntgabe des Themas gemacht worden?
Oder gibt es diese Regel gar nicht mehr?
Manches Mal hätte ich nämlich auch ein passendes Foto gehabt, dies dann aber nicht eingeschickt, da es - so dachte ich - gegen die Regeln verstoßen würde, dass das Bild erst nach der Themenbekanntgabe entstanden sein darf. Deswegen bin ich jetzt neugierig... -
Nein, das ist nicht normal. Da liegt ein anderes Problem vor, das ich tierärztlich abklären würde.
Dem stimme ich voll zu!
-
Hier sehe ich häufig:
Labradore,
Doodles (Golden oder auch Labra),
Französische Bulldoggen,
Aussies,
Ridgebacks,
Vizslas (gibt es einige, aber auf die achte ich natürlich auch vermehrt)
ab und zu mal ein Weimiansonsten nicht näher bestimmbare Mixe und erstaunlicher Weise auch Staffs (ohne Mauli), die bei uns absolut verboten sind.
-
@oregano: Ja, stimmt, das hab ich ganz vergessen, da liegt der Unterschied. Ich gare das Gemüse, sodass es für sie leichter verwertbar ist.
Danke für den Hinweis!
-
Sie soll von 38 Kg auf 34 Kg runter. Sind auf dem besten Weg. Sie bekommt Abends noch eine Portion Trockenfutter.
Ich finde interessant, dass das ja offensichtlich klappt, das sie abnimmt.
Wenn meine Hündin zunehmen soll, füttere ich immer gezielt mehr Gemüse. Bei ihr hat das genau den gegenteiligen Effekt - sie wird dann dicker...
-
Meine Mutter sagt heute auch zu mir, dass sie "ewig" keinen Maikäfer mehr gesehen hat - ich nehme die eher als "Plage" wahr, da sie zeitweise wie irre und in Scharen gegen meine Fensterscheiben fliegen...
So unterschiedlich kann das sein, obwohl wir nur circa 15 Minuten voneinander entfernt wohnen.