Beiträge von viszlina

    Sacco warum kann sie euch keine Miete zahlen?

    So wie ich das verstanden habe möchten sie den komplett abgeben um damit abschließen zu können. Um die Kosten von dem Pferd geht es denen nicht. Die könnten sie sich ganz locker leisten. Aber sie möchten gerne damit komplett abschließen sonst würden sie sich selber ein zweites Pferd dazu holen.

    LG
    Sacco

    Ich finde das irgendwie "schräg"... wenn sie genug Geld haben, so gehört es für mich auch dazu, dass man sich auch um ein Pferd, welches älter wird entsprechend kümmert. Das kann man doch nicht jemand anderem "aufbürden".

    Da kommen doch jetzt in erster Linie Kosten auf einen zu und weniger das "Reitvergnügen". Wenn sie ihn zu euch stellen wollen, ist es meiner Ansicht nach eine Selbstverständlichkeit, dass sie auch dafür zahlen. Im Gegenzug können sie doch glücklich sein, dass du dich so gut kümmerst. Das ist ja auch nicht überall so!


    Hier noch ein paar aktuelle Fotos von meinem "Opi" :herzen1: :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich erkenne ein eindeutiges Farbschema.

    Ja, das ist wirklich witzig, denn man könnte meinen, ich hätte die beiden nach ihrer Farbe ausgesucht.

    Dabei sind beide aus zweiter Hand und sehr zufällig zu mir gekommen. Klar, habe ich mich dann auch aktiv entschieden, sie zu nehmen, tatsächlich habe ich mir beide aber gar nicht ausgesucht und sie wurden mir beide geschenkt.

    Das passierte im Abstand von drei Monaten - und schwups hatte ich plötzlich viel Tierzuwachs und ein komplett anderes Leben - und ich habe so ein Glück, dass das einfach so passiert ist :nicken:!!

    Da der Züchter das Vorkaufsrecht hat bekommt er ihn auch zurück. Ist auch nicht gerade wenig Geld, das brauche ich dann auch für den neuen Welpen.

    "Vorkaufsrecht" bedeutet, dass er als Erster das Recht hat ihn zurückzukaufen - natürlich kann man daraus keine Pflicht ableiten, den Welpen zurückzunehmen. Da liegt die Pflicht eher bei dir, dass du dem Verkäufer den Welpen als erstes anbieten musst. Natürlich bedeutet das nicht, dass er ihn zurücknehmen muss. Ich hoffe, er tut es auch nicht!

    Nimm es einfach als Lehrgeld und gib den Welpen direkt dorthin, wo er es besser hat!!

    Bitte gib ihn nicht zurück an den Verkäufer!!

    Allein bei der Empfehlung der viel zu niedrigen Futterration macht es mir große Angst, wenn der Verkäufer diesen süßen Welpen wiederbekommt! Und der nächste Käufer wird dann doch genauso beschissen fehlinformiert, wie es dir auch passiert ist - da wird der Welpe doch schnell zum "Wanderpokal".

    Tatsächlich ist er in einem Tierheim bestimmt besser aufgehoben - da bekommt er wenigstens genug zu essen und die Vermittlungschancen sind in dem Alter doch total hoch.

    Gestern Abend habe ich neues Material für die Realschüler fertig gemacht und deshalb alle Bücher, Netbook, Zettel etc. auf meiner Couch (Zweisitzer) ausgebreitet. Nachdem alles fertig und weggemailt war, war es schon Mitternacht und ich todmüde. So komplett hundegeschädigt ist es, wenn man trotz später Stunde und dringendem Schlafbedürfnis noch die Couch wieder freiräumt, damit der Spuk darauf schlafen kann - die Couch ist nämlich sein bevorzugter Ort für die Nachtruhe.

    Das ist doch selbstverständlich =)....ich muss dann sogar noch mal auf das Sofa zurück, bis Madame sich eingerollt hat, zugedeckt wurde und dann tief und fest eingeschlafen ist - vorher geh ich nicht ins Schlafzimmer xD - es ist wahre Liebe :herzen1:

    An die, die ZOS, Geruchsunterscheidung o.Ä. machen - wie oft und wie lange trainiert ihr?

    Das ist bei mir ganz unterschiedlich und sehr abhängig davon, was ich gerade mache.

    Trainiere ich z.B. etwas Neues, dann jeden Tag und kurz.

    Im Normalfall trainiere ich ein bis drei Mal die Woche. Nur vorm Wettkampf manchmal auch täglich. Manchmal trainiere ich auch mal drei Wochen gar nicht, weil keine Zeit da ist oder ich keine Lust habe.

    Mein Hündin ist bei zu vielem Training schnell gelangweilt - obwohl sie sonst immer sehr motiviert ist.

    Ich kenne aber viele, die trainieren täglich und der Hund brauch das auch (um gut zu bleiben).

    Die Zeiteinheit richtet sich auch nach der Schwierigkeit - grundsätzlich ist ZOS aber sehr anstrengend für den Hund, daher reicht manchmal eine Suchlage.

    Mehr als drei Suchlagen würde ich aber nicht machen (abhängig davon, wie schwer versteckt wurde). Nach jeder Suchlage sollte eine angemessene Pause sein!