So, seit dem Wochenende kann ich vermelden: Sie ist wieder genauso durchgeknallt wie immer - ihr geht es super. ? Tatsächlich merke ich gar nicht mehr, dass ihr ein Organ fehlt. Anscheinend fehlt es nicht.... ?♀️
Beiträge von viszlina
-
-
Hier die Rückmeldung
.Kommen gerade vom Herzultraschall, haben das okay für die Narkose bekommen.
Auch sie hat uns geraten die OP so zeitnah wie möglich machen zu lassen.
Am 24.11. haben wir nun den Termin in der Tierklinik zur Entfernung der Milz.
Das ging ja wirklich schnell - sehr gut!! Und gut, dass ihr so schnell einem OP-Termin bekommen habt. Er wird das bestimmt alles gut überstehen
. Es ist die richtige Entscheidung. -
Vizsla2201 : Das kann ich sehr gut verstehen! Ein schlechtes Vertragen der Narkose bedeutet ja auch nicht, dass er gar nicht wieder aufwacht!
Berichte mal bitte, was die Kardiologin dir rät.
-
Liebe Vizsla2201 ,
in einer ähnlichen Situation habe ich mich ja erst vor wenigen Wochen befunden. Allerdings hatte unsere Hündin nicht so einen Vorbefund bezüglich des Herzens.
Ich würde schnellstmöglich einen Termin bei einer KardiologIn machen. Und dann würde ich tatsächlich noch mal neu überlegen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Tumor bösartig ist, ist ja etwa 50/50. Wenn dies so wäre, kann es recht schnell zu spät sein. Und dabei kommt es ja nicht auf die Größe des Tumors an.
Und eigentlich ist 10 Jahre für einen mittelgroßen Hund wie der Vizsla ja noch kein Alter und der Eingriff normalerweise unkompliziert.
Ich würde mich von der KardiologIn beraten lassen. Die Entscheidung musst du ja letztendlich alleine treffen. Das ist der Mist, dass der Hund an dieser Entscheidung nicht teilhaben kann.
Fühl dich gedrückt

-
Die 2 Flecken sind komplett verschwunden!!????
Oh, wie toll!!! Das ist ja traumhaft ?.
Ich freu mich so - so hatte ich mir das für meine kleine Schnecke auch gewünscht ?...
-
Ich würde mir auch nie mehr eine Reithose mit Lederbesatz kaufen. Wenn ich noch daran denke, wie hart das Leder war, wenn die Hose direkt aus der Wäsche kam...

Die Reithosen mit dem Grip sind echt prima und die Reitleggings mag ich zum Teil auch. da gibt es aber in der Stoffqualität tatsächlich erhebliche Unterschiede. Ich hab eine von HV Polo und die find ich richtig gut. Von Pikeur gibt es auch ganz gute.
Krämer hat ja auch in der Regel keine Markenprodukte und verkauft doch eher Eigenmarken, oder?
Da würde ich dann eher ein Reitsportgeschäft empfehlen, welches auch Markenprodukte vertreibt.
Allerdings wird es auch dort den guten alten Samthelm nicht mehr geben. Man nannte ihn ja früher auch gerne liebevoll „Genickbrecher“
. -
Aktuell steht für 14 Tage bei uns am Stall ein Solemobil.
Was ist das denn? Gehen die Pferde dort zum Inhalieren rein? Ist das eine Art Pferdeanhänger?
Davon habe ich noch nie gehört. Ich hörte allerdings mal von einer Salzkammer. Da ist man mit einem Pferd aus unserem Stall hingefahren. Könnte so ähnlich gewesen sein, denke ich. Sollte gegen Husten helfen.
-
So, Tag sieben nach Milzentfernung. Ihr geht es gut. Sie ist noch nicht wieder so verrückt wie normalerweise, aber sie ist fröhlich und geht auch schon wieder längere Runden.
Die Naht sieht super aus und ist auch relativ klein.
Im Gegensatz zu der Entfernung ihrer Milchleisten scheint die Milzentfernung doch eher eine „Kleinigkeit“ zu sein.
Und die Klinik hat heute angerufen: Es ist gutartig

! -
Wir haben heute geheiratet, deswegen war zuletzt bisschen wenig Zeit, aber jetzt geht’s.
Herzlichen Glückwunsch Winkehund ??? Bei dem Datum kann man den Hochzeitstag wirklich nicht mehr vergessen ?. Und Silberhochzeit könnt ihr dann auch gleich ganz groß feiern, weil die ja auf einen Freitag fällt — Corona sollte dann wohl vorbei sein... ✌️?.
-
Leider kann ich jetzt auch in diesem Thread schreiben...
Anfang September war ich wegen unklarer Bauchschmerzen mit meiner Hündin (9,5 Jahre alte) in der Tierklinik. Nach einem Bauchultraschall ist dort eine Zubildung in der Milz diagnostiziert worden. Die Veränderung war genau mittig und circa 1 cm groß. Die Milz allerdings noch normal groß. Laut Tierärztin war die Veränderung in der Milz nicht ursächlich für die Bauchschmerzen.
Vier Wochen später (also vor circa zwei Wochen) war ich zum Kontrollultraschall. Leider konnte man ein Wachstum erkennen. Letzten Mittwoch ist die Milz entnommen worden. Heute ist also Tag vier nach der OP und ich habe die Schmerzmittel abgesetzt bzw. stark runtergefahren.
Wir haben heute die erste längere Runde gemacht (so circa 45 Minuten). Das reichte ihr auch. Sie schläft viel, ist aber insgesamt ganz fröhlich und gut gelaunt, frisst mit viel Appetit und kann auch alle wesentlichen Dinge draußen erledigen.
Ich hoffe, sie ist bald wieder so fit wie vorher.
Die Lunge wurde (noch) nicht geröntgt - wir warten erstmal den Befund ab. Die Milz und auch die Leber sahen (laut Tierarzt) super aus. Ich hoffe, es ist kein bösartiger Tumor bzw., dass wir noch früh genug gehandelt haben.
@Frankyfan : Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass kein Wachstum erkennbar ist!