Daher sollte er auch bewegt werden und die Besitzerin schafft es zeitlich einfach manchmal nicht. Da spring ich dann ein.
Es wäre schön, wenn du das Gerede von den anderen/der anderen ignorieren könntest und das Pferd einfach weiter reiten würdest.
Und wenn es mit dem Ausreiten nicht klappt, dann reitest du eben in der Halle/auf dem Platz, denn nichts wäre blöder, als das Pferd nun stehen zu lassen.
Was ist denn die Alternative? Er muss laufen! Und ja, es sieht am Anfang nicht schön aus - aber deswegen stehen lassen? Auf gar keinen Fall.
Mein Pferd ist nun 23 Jahre alt und klar - am Anfang muss er sich einlaufen, aber er liebt die Arbeit. Er ist mit Leib und Seele Dressurpferd und will auch entsprechend gearbeitet werden.
Ich gehe am Anfang im Gelände 30 Minuten Schritt und dann arbeite ich ihn noch circa 20 Minuten auf dem Platz. Mal mehr, mal weniger, je nachdem, wie er gerade drauf ist. Aber nichts tun ist keine Option - wer rastet, der rostet.