@SweetEmma:
Die ist wirklich zum Knutschen...
Beiträge von viszlina
-
-
Weil dann Herrchen zu quietschen anfängt und den "süßen" Hund mit Leckerchen vollstopft
(Ist zumindest bei uns so
)
Meine macht es trotzdem - obwohl ich es nie in irgendeiner Form verstärkt habe.
Ich finde es sieht irgendwie unnatürlich aus, weil es mit einer gewissen Anspannung verbunden ist. Irgendwie "fremdgesteuert".
Natürlich auch irgendwie niedlich, aber auch nicht so, dass ich "süüüüüß" rufen würde.
Sie macht es, wenn sie ein ungewohntes - aber für sie interessantes - Geräusch hört. -
Da kann ich @Kamille nur zustimmen.
So einen Kater würde ich mir hier wünschen.
Meine ist auch nur "interessiert" an Katzen, wenn sie weglaufen. Alles was souverän ist, wird ignoriert.
Ich finde es aber auch wichtig, dass das Katzenjagen unterbleibt. Es ist nicht nur gefährlich sondern auch unpraktisch, da wir fast täglich bei Menschen sind, die Katzen haben. So ein souveräner Kater wäre da ein perfektes weiteres Übungsobjekt...
Der Kater scheint ja überhaupt nicht ernsthaft zu sein oder Ärger zu suchen. Solche gibt es auch, da gehen die Begegnungen aber meist ganz anders aus...Ich denke, die Chancen stehen gut, dass beide miteinander klarkommen.
-
@oregano: Besonders von hinten ist der ja der Hammer
-
Wundert mich auch, dass man die Stute nicht einfach auf den Hänger packt oder rüber reitet. Darüber wurde auch nichts gesagt, glaub ich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ramiro ein braves Wanderreitpferd wird, da ist doch wohl der Schmied eher die kleinere Baustelle.
-
Ramiro ist so wunderhuebsch
LG Anna
Ich mag den auch, ich finde aber, dass er wesentlich jünger wirkt und aussieht als sechs.
-
Es würde mich selbst wahrscheinlich weniger aufregen, wenn ich nach viermal rufen und ignoriert werden einfach aufhören könnte
verstehst du?
Dazu hat hier - glaube ich - auch keiner geraten. Mein Beitrag war jedenfalls so nicht gemeint.
Ich würde mich vorher entscheiden, ob ich sie zurückrufe oder nicht. Wenn du sie rufst, solltest du deinen Rückruf auch durchsetzen, sonst kann es wirklich schwierig werden.
Ich meinte eher, wenn du bemerkst, dass sie gerade einen "ich dreh gleich durch, alles riecht so toll und was ist das eigentlich für ein tolles weißes Zeugs, was hier liegt" Moment hat, würde ich einfach eine Schlepp- oder Flexileine ranmachen und sie "durchdrehen" lassen. Das ist dann einfach nicht der richtige Moment für Erziehung.Problem scheint sich ja aber anscheinend sowieso gerade erledigt zu haben..
-
Wie oben schon geschrieben konserviert der Schnee die Gerüche - es ist also ganz normal, dass sie "durchdreht", zumal davon auszugehen ist, dass sie aus Spanien den Schnee und damit auch die Geruchsintensität gar nicht kennt.
Schnee taut auch wieder und sie wird wieder ganz normal werden - mach dir nicht zu große Gedanken! -
@LeesyPeesy:
Lass dich nicht unterkriegen. Nicht nur als Anfängerin hat man immer wieder mal so ganz miese Stunden, in denen man das Gefühl hat, dass man nichts kann.
Ich denke, das gehört bei unserem Sport einfach dazu.
Wenns möglich ist, nimm beim nächsten Mal ein anderes Schulpferd, damit du wieder etwas Zutrauen in dich bekommst.Kopf hoch, das wird schon
-
Das ist auch mein Wissensstand.Allerdings spricht von den Symptomen irgendwie alles fuer ne Pyo. Nur das die Huendin aktuell am Ende der Hitze ist (sie ist noch nicht fertig)
Theoretisch würde ich Cattlefan zustimmen, allerdings hab ich auch schon von Tierärzten gehört, dass man mittlerweile mit allen Varianten rechnen muss, auch mit der Entwicklung einer Gebärmutterentzündung während der Läufigkeit. Sei schon passiert.