Alles anzeigen
Da aber alles recht ruhig ablief hab ich Gismo dann abgeleitet und die beiden haben sich abwechselnd gegenseitig gejagtAlles in allem denk ich das sich die beiden wohl arrangieren werden.
Das hört sich doch schon sehr gut an
![]()
Was mich allerdings schon nervt ist, das ich jetzt 10 Tüten Kagge im Garten weg gemacht habe und die war nicht von Gismo
Das würde bei uns im Garten nicht passieren. Hinterlassenschaften von Katzen werden zielgenau anvisiert, ausgebuddelt und aufgefressen....
Dann doch lieber selbst wegmachen...
![]()
Beiträge von viszlina
-
-
@moonlight89: Warum tust du es nicht?
-
Ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass das auf Dauer so gut ist.
Vielleicht kannst du ihn doch dazu bringen, den Würfel zu benutzen, z.B. indem du das Springen (evtl durch Absperren) erstmal unterbindest und nur den Weg über den Würfel offen lässt... -
Das würde mich auch interessieren, wobei hier keine Steigungen sind.
Madame zieht aber nur am Anfang sehr stark und dann trabt sie mehr locker vorweg. Außer es gibt ne Wildsichtung...da fühl ich mich immer so, als würden meine Beine "durchdrehen", so schnell sind wir dann plötzlich...
Ist wohl auch vom Charakter abhängig, ob der Hund eher dazu neigt, sich zu überfordern oder dann eher langsam macht.Bin gespannt, was die Erfahreneren dazu schreiben...
-
ich seh das genauso wie @flying-paws, ich würde da keine Experimente machen und einen Profi dazuholen...
Was meinst du damit, dass sie eine "gute Jägerin" sei?
-
@SweetEmma:
Die ist wirklich zum Knutschen...
-
Weil dann Herrchen zu quietschen anfängt und den "süßen" Hund mit Leckerchen vollstopft
(Ist zumindest bei uns so
)Meine macht es trotzdem - obwohl ich es nie in irgendeiner Form verstärkt habe.
Ich finde es sieht irgendwie unnatürlich aus, weil es mit einer gewissen Anspannung verbunden ist. Irgendwie "fremdgesteuert"
.
Natürlich auch irgendwie niedlich, aber auch nicht so, dass ich "süüüüüß" rufen würde.
Sie macht es, wenn sie ein ungewohntes - aber für sie interessantes - Geräusch hört. -
Da kann ich @Kamille nur zustimmen.
So einen Kater würde ich mir hier wünschen.
Meine ist auch nur "interessiert" an Katzen, wenn sie weglaufen. Alles was souverän ist, wird ignoriert.
Ich finde es aber auch wichtig, dass das Katzenjagen unterbleibt. Es ist nicht nur gefährlich sondern auch unpraktisch, da wir fast täglich bei Menschen sind, die Katzen haben. So ein souveräner Kater wäre da ein perfektes weiteres Übungsobjekt...
Der Kater scheint ja überhaupt nicht ernsthaft zu sein oder Ärger zu suchen. Solche gibt es auch, da gehen die Begegnungen aber meist ganz anders aus...Ich denke, die Chancen stehen gut, dass beide miteinander klarkommen.
-
@oregano: Besonders von hinten ist der ja der Hammer

-
Wundert mich auch, dass man die Stute nicht einfach auf den Hänger packt oder rüber reitet. Darüber wurde auch nichts gesagt, glaub ich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ramiro ein braves Wanderreitpferd wird, da ist doch wohl der Schmied eher die kleinere Baustelle.