Beiträge von viszlina

    Wie macht ihr das eigentlich mit der Päckchenstraße..also ich versteck das Feuerzeug das ist klar aber dann nach dem ersten Durchgang, bringt ihr den Hund dann aus dem Sichtfeld ? Weil ich muss es ja dann wieder in einen Eimer stecken und wenn sie mir zuguckt während ich alle Deckel aufmache ist das ja auch irgendwie doof.


    Hier wäre die Lösung "Zwillinge" oder besser gleich "Vierlinge" zu haben. Schon allein deshalb, weil der Gegenstand ja eigentlich ein halbe Stunde im Päckchen liegen soll, bevor der Hund ihn suchen muss.

    Dann geht es so, dass du eine halbe Stunde vor dem Training z.B. vier Päckchen füllst und diese "einwirken" lässt. Im Training tauschst du dann nur noch die Päckchen aus, musst aber den Rest der Straße natürlich auch verändern, weil dein Hund sonst sofort riecht, welches das neue Päckchen ist (oder auch sieht).

    Ich lasse jetzt mein Training vom ZOS Profi überprüfen, und dann geht es ans Eingemachte :-)


    Bei wem denn?

    Da kannst du auch das Feuerzeug nehmen, das ist kein Problem.
    Wenn man mehrere Gegenstände konditioniert hat, wechselt man diese auch ab. Ist einfach interessanter für den Hund.

    Ich mach mit meiner Hündin ZOS.

    Ich hatte ein paar Sachen ausprobiert (Mantrailling, Dummyarbeit, Agilitiy) aber irgendwie war das nichts.
    Mantrailling fand sie toll und ich auch. Aber erstmal war es sehr zeitintensiv und für mich war es auch schwierig, sich mit so vielen abzusprechen.
    Was den Ausschlag gegeben hat, mich dagegen zu entscheiden, war aber, dass sie total hochgefahren ist.
    Selbiges war beim Agility.

    Beim ZOS fehlte mir genau das am Anfang. Also ihre Begeisterung. Außerdem gab es nicht so schnelle Erfolgserlebnisse.
    Was den Ausschlag gab, war, dass sie wirklich intensiv und ausdauernd Arbeiten musste, ohne hochzufahren.
    Für einen Hund, der die Neigung hat, schnell "am Rad zu drehen" genau das Richtige :hust: .
    Außerdem ist sie einfach ein Nasenhund!!

    Mittlerweile ist sie begeisterte ZOSerin!

    Hunde untereinander maßregeln sich doch auch wenn einer zu weit weg ist oder nach einem "Ausflug" zurück kehrt. Kenne das von meinen auch so, dass der Kleine eine verpasst bekommt, wenn er mal stiften gegangen ist.

    Das kenne ich von meiner Hündin auch, dass sie ihre Kumpeline maßregelt, wenn diese sich unerlaubt entfernt hat.

    Auch wurde mir mal als Tipp gegen Jagdfreude genannt, den wiederkehrenden Hund wegzutreiben und zwar ganz konsequent, ähnlich wie @Cattlefan das beschrieben hat.


    Sammy kommt auch ganz devot angekrochen wenn er auf den Rückruf nicht gehört hat. Er wirft sich dann auch von allein auf den Rücken.

    Das wäre für mich keine wünschenswert Reaktion (m)eines Hundes, wenn er zu mir kommt.



    Ich bin nicht der Typ der seine Hunde voll schreit, ich leine dann einfach an, das ist für mich Strafe genug.

    Ist das Anleinen für dich oder auch für deinen Hund eine Strafe?
    Grundsätzlich finde ich es nicht erstrebenswert, wenn mein Hund das Anleinen als Strafe empfindet.

    @jannyi: Ich kann dir leider nicht direkt weiterhelfen, aber ich habe hier schon des Öfteren von einer Anleitung gelesen, die hier umschwirrt und auch verschickt wird. Sowas hab ich aber nicht. Vielleicht findet sich da noch jemand, der dir die schicken kann.

    Viel Glück