Ach, wie traurig Zucchini - und doch auch, wie schön, dass er so lange gelebt hat und so ein tolles und erfülltes Pferd war. ![]()
Beiträge von viszlina
-
-
Ocarina Wasser in Glasflaschen kannst du unendlich lange aufbewahren
Auch wenn sie abgelaufen sind? Die haben ja auch ein Verfallsdatum. Ich frage, weil ich gerade noch Flaschen habe, die bereits im letzten Jahr abgelaufen sind (und die habe ich noch nicht „ewig“). Kann ich die noch trinken?
-
Sind eigentlich irgendwo gerade Ferien?
Niedersachsen. Heute und morgen noch. Zeugnisferien.
-
Ach man, ja. Ist traurig. Wenn ich nicht schon verliebt wäre, würde ich gar nicht drüber nachdenken...
-
Ich brauche jetzt auch mal euer Expertinnenwissen bzw. eure Einschätzung, da ich im Internet keine klaren Antworten bekomme.
1. Ist Durchtrittigkeit reversibel? Kann es zum Beispiel durch eine falsche Beschneidung der Hufe (zu zehenlang) entstehen und dann bei richtiger Beschneidung korrigiert werden? (Angeblich habe es sich in den letzten drei Monaten durch Schmiedwechsel schon verbessert).
2. Würdet ihr ein Pferd kaufen, bei dem sonst alles passt, wenn es hinten Durchtrittigkeit (weiche Fesseln) zeigt? Es tritt nicht wirklich den Fesselkopf bis auf dem Boden, aber mir ist es beim Vortraben sofort aufgefallen (auf dem Video nicht), (Stute, sechs Jahre alt).
Ich würde mich über Antworten freuen und rufe insbesondere auch mal hasilein75 . Dankeschön!
-
Es ging in dem Beitrag aber nicht einfach nur um "Mikroorganismen", sondern um genveränderte Hefepilze. Daher ja auch der Kommentar im Film, dass es Jahre dauern wird, bis dieser "Käse" zugelassen wird. Und ja, da ist es durchaus sinnvoll genauer hinzusehen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist diesen Hefepilzen ein Gen eingesetzt worden, welches diese Protein produziert. Vermutlich durch Crispr Cas, denn mit dem Verfahren ist das möglich.
Das ist schon etwas Anderes, als eine herkömmliche Käseproduktion und erst recht als ein Tomatensalat mit Tomaten (die allerdings eventuell bzw. ziemlich sicher genverändert sind. Aber vermutlich eher durch Zucht als durch Einbau eines artfremden Gens).
-
my joschi Thymiantee, wenn du den in den Hund bekommst. Geht leichter, wenn du den Fenchelhonig gleich mit rein machst.
-
Weil es im DF ja auch schon das Thema gab..
Hier sieht man einen Hund (8 Monate), der seinen Besitzern entlaufen ist und dann wieder (nach gerade mal 28 Stunden) auf seinen Menschen trifft. Das Video zeigt also nicht die Reaktion auf einen fremden Menschen!
https://m.facebook.com/groups/1047011…03333379733992/
Ich hoffe der Link geht..
Das ist wirklich krass! Warum ist das so, dass der Hund seine Besitzerin erst so spät erkennt? Liegt es an der Angst, die er hat? Das ist doch schon echt merkwürdig. So hätte ich mir das nicht vorgestellt.
-
-